Welche Wirkung hat Maulbeerblätterwein?

Welche Wirkung hat Maulbeerblätterwein?

Maulbeerblatt- und Fruchtwein, den wir oft Maulbeerwein nennen, wird von vielen Menschen geliebt, insbesondere von einigen Menschen mittleren und höheren Alters. Warum ist das so? Tatsächlich ist dies untrennbar mit der Wirksamkeit der Maulbeeren verbunden. Wie wir alle wissen, ist die Maulbeere eine süß-saure Frucht. Aus ihr kann Wein hergestellt werden, und Maulbeerwein hat die Vorteile der Maulbeere. Die Senkung von Blutdruck und Blutfetten sowie die Erweichung der Blutgefäße sind Gründe für die Beliebtheit des Maulbeerweins.

Maulbeerwein ist ein alter Obstwein in Chaoshan, der aus Maulbeerfrüchten gebraut wird. Er ist der beste unter den Obstweinen und hat eine nährende, körpernährende und bluterneuernde Wirkung. Maulbeerwein und Maulbeerrot sind reich an Anthocyanen, Resveratrol, Aminosäuren, Vitaminen und anderen biologisch aktiven Inhaltsstoffen und Nährstoffen.

Das Trinken von Maulbeerwein kann nicht nur bei Frauen kalte Hände und Füße lindern, sondern hat auch eine blutnährende, körperstärkende Wirkung, ist gut für die Leber, nährt die Nieren und verbessert die Sehkraft.

Laut Analyse und Feststellung maßgeblicher Organisationen enthält Maulbeerwein 18 Arten von Aminosäuren und eine Vielzahl von Spurenelementen, die der menschliche Körper benötigt, darunter fast alle Nährstoffe in Rotwein. Der Hauptnährstoff Anthocyan ist mehr als fünfmal so hoch wie in Rotwein, der Proteingehalt ist 8-mal so hoch wie in Wein und der Lysingehalt ist 9,23-mal so hoch wie in Wein. Der Gehalt an Selen, einem Spurenelement, das zehn wichtige Funktionen bei der Behandlung und dem Schutz des menschlichen Herzens und Immunsystems hat, ist 12,41-mal so hoch wie in Wein. Der Gehalt an Resveratrol, Antioxidantien, Kalzium, Eisen, Zink und anderen Spurenelementen ist ebenfalls viel höher als der von Rotwein. Darüber hinaus enthält er auch Apfelsäure, VB1, VB2, Thiamin, Riboflavin, Ascorbinsäure und Carotin. Es fördert die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, nährt Leber und Nieren, beruhigt Blähungen und versorgt die Flüssigkeiten, schwärzt das Haar und verbessert die Sehkraft, ist gut für die Gelenke, macht nüchtern, heilt Krankheiten und verlängert das Leben. Nach dem Trinken verbessert sich nicht nur der Zustand kalter Hände und Füße, sondern es profitiert auch von zahlreichen Schönheits- und Gesundheitsvorteilen wie Gesundheitspflege, Antioxidation, Anti-Aging, Senkung der Blutfette, Senkung des Blutdrucks, Erweichung der Blutgefäße und Stärkung der Immunität.

Zubereitung

1. Prozessablauf:

Rohstoffe → Annahme → Zerkleinern → In den Tank füllen → Abfüllung → Hauptgärung → Trennung → Nachgärung → Einfüllen in den ersten Tank (Pool) → versiegelte Reifung für 2–3 Monate → Einfüllen in den zweiten Tank (Pool) → versiegelte Reifung für 4–6 Monate in den vollen Tank (Pool) → Einfüllen in den dritten Tank (Pool) → Klärung → Filtration → Mischung → Lagerung für 1–3 Monate → Filtration → Abfüllung → Fertigprodukt.

2. Bedienpunkte:

Annahme von Rohmaterial: Qualifizierte Maulbeeren haben eine rote, violette, violette oder weiße Farbe und weisen keine Anzeichen von Verderb auf. Grüne und blaue Früchte sind unreif und haben einen geringen Zuckergehalt und werden nicht gekauft. Entfernen Sie Fremdkörper und geben Sie diese in dichte Plastikeimer, Beutel oder Edelstahlbehälter. Verwenden Sie keine Eisenprodukte.

Zerkleinern: Sie können eine Zerkleinerungsmaschine oder Holzwerkzeuge verwenden, um die Säcke so weit wie möglich aufzubrechen und die Rückstände und den Saft zur Gärung in den Tank (Pool) zu geben. Zutaten: 150–200 kg Wasser, 40–50 kg Zucker und 20–25 mg/kg Kaliummetabisulfit (K2S2O5) zu 100 kg Rohstoffen hinzufügen und gleichmäßig verrühren. Fügen Sie 3–5 % der kräftig gezüchteten Hefelösung hinzu.

Hauptgärung: Nachdem die Rohstoffe in den Tank (Pool) gegeben wurden, verwenden Sie ein Rühr- oder Schwinggerät, um sie gleichmäßig zu verrühren. Die Temperatur wird auf 22-28 °C geregelt. Die Gärung beginnt nach einigen Stunden. Rühren oder wenden Sie sie zweimal täglich. Die Gärungszeit wird auf 3 Tage geregelt. Nachdem die Hauptgärung abgeschlossen ist, werden Schale und Rückstand sofort getrennt.

Trennung: Verwenden Sie Gaze, weißes Tontuch oder andere Edelstahlgeräte zum Filtern, um die Schalenrückstände von der Fermentationsflüssigkeit zu trennen, drücken Sie die Schalenrückstände aus und kombinieren Sie den Saft mit der Fermentationsflüssigkeit zur Nachfermentierung. Die Nachfermentationszeit wird so gesteuert, dass sie innerhalb von 1 Woche abgeschlossen ist und der Restzuckergehalt am Ende unter 0,2 % liegt.

Umdrehen des Bottichs (Beckens): Nachdem die Gärung abgeschlossen ist, wird der Bottich (Becken) dreimal umgedreht, die obere Weinschicht wird in den desinfizierten Bottich (Becken) überführt und der Niederschlag in der unteren Schicht wird destilliert, um den Wein zurückzugewinnen. Nehmen Sie nach jedem Umfüllen aus dem Tank eine Probe, um den Alkoholgehalt zu messen, und fügen Sie desodorierten Alkohol hinzu, um die Konzentration auf 17°–18° zu bringen.

Klärbehandlung: Es wird eine Kalt-, Heiß- oder Leimbehandlung angewendet, die Leimmenge wird experimentell ermittelt. Verschnitt: Die Zutaten werden entsprechend den Qualitätsanforderungen des Endprodukts zubereitet und die Menge der hinzugefügten verschiedenen Rohstoffe wird entsprechend der Weinqualität berechnet. Nach dem Mischen wird es 1–3 Monate gelagert, bevor es gefiltert, in Flaschen abgefüllt und versendet wird.

<<:  Der Unterschied zwischen Neurose und Depression

>>:  Wie lange dauert die Heilung eines kleinen Bruchs?

Artikel empfehlen

Tipps zur Vermeidung von Mückenstichen im nächtlichen Schlaf

Da es jetzt sehr heiß ist, ist das Moskitonetz ni...

Was soll ich tun, wenn mein Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist?

Wenn das Problem von geschwollenem und schmerzend...

Hat Strahlenschutzkleidung ein Haltbarkeitsdatum?

Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...

Die Wirksamkeit und Tabus der goldenen Rose

Die Goldrandrose ist eine essbare Rosensorte. Sie...

Wie lange muss Reis gedämpft werden?

Gedämpfter Reis hat ein stärkeres Aroma, daher bev...

Stimmt es, dass tote alte Schildkröten nicht gegessen werden können?

Weichschildkrötenfleisch ist ein proteinreiches N...

Wie behandelt man eine Lymphfollikelhyperplasie an der Zungenwurzel?

Lymphfollikelhyperplasie an der Zungenwurzel ist ...

Was können Kinder essen, um die Immunität zu stärken?

Heutzutage werden immer mehr Kinder krank. Wir se...

Die Gefahren der Blaulichtbelastung zu Hause

Blaues Licht hat bestimmte schädliche Auswirkunge...

Der Unterschied zwischen Tausendschicht-Kutteln und Kutteln

Viele Freunde essen gerne Rinderpansen. Ob als Ei...

Schmerzen in den Achsellymphknoten

In unseren Achselhöhlen befinden sich auch viele ...

Ist entzündungshemmende Zahnpasta gut?

Zahnpasta hat eine gewisse bakterienhemmende Wirk...

Was nützen abgelaufene Augentropfen?

Die meisten Menschen haben viele Augentropfen zu ...

Warum nehme ich ab, je mehr ich esse?

Menschen, die gut und viel essen, haben tendenzie...

Wie man Erdbeermarmelade isst: Fünf empfohlene Arten

Erdbeermarmelade ist köstlich und nahrhaft, die m...