Welche Lebensmittel sollten niemals in Plastikfolie eingewickelt werden?

Welche Lebensmittel sollten niemals in Plastikfolie eingewickelt werden?

Mittlerweile sind in Plastikfolie verpackte Lebensmittel in Supermärkten jeder Größe allgegenwärtig und werden von immer mehr Familien akzeptiert. Decken Sie das Essen einfach mit Plastikfolie ab, um seinen köstlichen Geschmack zu bewahren, was die Zubereitung erheblich erleichtert. Immer mehr Studien kommen jedoch zu dem Schluss, dass dieser leicht verfügbare Komfort in Wirklichkeit nicht sicher ist. Manche Dinge können nicht mit Plastikfolie abgedeckt werden. Sie halten die Dinge nicht frisch und können auch schädlich für den Körper sein. Sehen wir uns das unten genauer an.

Gesundheitsgefahren durch Plastikfolie

Um die Viskosität, Transparenz und Elastizität zu erhöhen, wird der Polyvinylchlorid-Frischhaltefolie eine bestimmte Menge Weichmacher zugesetzt. Der Weichmacher enthält einen chemischen Wirkstoff, der eine stark zerstörerische Wirkung auf das menschliche Hormonsystem hat und den Hormonstoffwechsel des Körpers stört. Nach längerer Einverpackung kann das Öl in den Lebensmitteln die Schadstoffe in der Plastikfolie leicht auflösen und bei Erhitzung beschleunigt es die Freisetzung der chemischen Stoffe im Weichmacher in die Lebensmittel. Nach dem Verzehr kann es bei Frauen Brustkrebs, bei Neugeborenen angeborene Defekte, bei Männern eine Verringerung der Spermienzahl und sogar psychische Erkrankungen verursachen. Derzeit ist die Verwendung von Weichmachern in Europa eingeschränkt und in Südkorea verboten.

Nach Typ sortieren und wiederverwenden

Derzeit kann die Frischhaltefolie auf dem Markt grob in zwei Kategorien unterteilt werden. Eine ist gewöhnliche Frischhaltefolie, die für die Konservierung im Kühlschrank geeignet ist; die andere ist Mikrowellen-Frischhaltefolie, die sowohl für die Konservierung im Kühlschrank als auch in der Mikrowelle verwendet werden kann. Verbraucher sollten besonders auf den Unterschied in der Verwendung achten. Plastikfolien, die nicht als für die Mikrowelle geeignet gekennzeichnet sind, sollten nicht zum Kochen oder Erhitzen in der Mikrowelle verwendet werden. Auch wenn bei manchen Frischhaltefolien angegeben ist, dass sie für die Mikrowelle geeignet sind, sollten sie nicht zu lange verwendet werden, um zu verhindern, dass die Temperatur der Speisen ansteigt und die Frischhaltefolie schmilzt und an den Speisen festklebt. Zwischen der Plastikfolie und der Lebensmitteloberfläche sollte ein Abstand von mindestens 25 mm bestehen. Eine alte, aber sehr effektive Methode ist es, zum Abdecken von Lebensmitteln hitzebeständige Teller aus Glas, Porzellan usw. anstelle von Frischhaltefolie zu verwenden. Dadurch kann verhindert werden, dass die Frischhaltefolie schmilzt und die in der Folie enthaltenen Weichmacher von Lebensmitteln aufgenommen werden.

Erhitzen Sie keine Lebensmittel mit Plastikfolie

Plastikfolie kann Phthalate und DEHA enthalten

Chemische Substanzen wie Lebensmittelzusatzstoffe erzeugen beim Erhitzen in der Mikrowelle Karzinogene. Wenn Lebensmittel in Plastikfolie eingewickelt sind, sollten Sie diese daher nicht in der Mikrowelle garen oder in einem Dampfgarer oder Reiskocher erhitzen; auch wenn sie nicht mit den Lebensmitteln in Berührung kommen, sollten Sie die Plastikfolie am besten entfernen. Verwenden Sie zur Aufbewahrung von Lebensmitteln häufiger abgedeckte Porzellanschüsseln oder Edelstahlbehälter. Versuchen Sie beim Fleischkauf, das Fleisch möglichst in eigenes Papier einzuwickeln. Lebensmittel sollten in eine offene Keramikschüssel gegeben werden. Wenn sie mit Plastikfolie abgedeckt ist, füllen Sie sie nicht zu voll, damit die Lebensmittel nicht in Berührung kommen.

Nicht alles kann in Plastikfolie eingewickelt werden

Zum Verpacken in Frischhaltefolie eignen sich Äpfel, Birnen, Raps, Lauch und andere Obst- und Gemüsesorten mit hohem Wassergehalt. Durch die Verwendung einer Plastikfolie für dieses Obst und Gemüse bleiben diese nicht nur lange frisch, sondern ihr Nährstoffgehalt steigt auch. In der Studie stellten US-Wissenschaftler fest, dass 100 Gramm Lauch in Frischhaltefolie eingewickelt nach 24 Stunden 1,33 mg mehr Vitamin C enthielten als in unverpacktem Zustand, bei Raps und Salatblättern waren es sogar 1,92 mg mehr.

Bei Radieschen, Gurken und Bohnen waren die Versuchsergebnisse allerdings völlig gegensätzlich. Nachdem 100 Gramm Rettich in Plastikfolie eingewickelt einen Tag lang gelagert wurden, sank sein Vitamin-C-Gehalt um 3,4 mg und der von Bohnen um 3,8 mg. Nach einem Tag und einer Nacht Lagerung entsprach der Vitamin-C-Verlust bei Gurken dem von 5 Äpfeln.

Hinweise zur Verwendung von Frischhaltefolie:

1. Halten Sie beim Erhitzen fettiger Speisen die Plastikfolie von den Speisen getrennt und vermeiden Sie den direkten Kontakt zwischen beiden. Beim Erhitzen von Lebensmitteln kann das Speiseöl eine sehr hohe Temperatur erreichen, wodurch die Plastikfolie reißen und am Lebensmittel kleben bleiben kann.

2. Wenn Sie Lebensmittel erhitzen, sollten Sie den Behälter mit Plastikfolie abdecken und dann mit einem Zahnstocher oder einem anderen nadelartigen Gegenstand ein paar kleine Löcher in die Plastikfolie stechen, um das Verdunsten der Feuchtigkeit zu erleichtern und ein Platzen der Plastikfolie aufgrund der Gasausdehnung zu verhindern.

3. Die auf jeder Frischhaltefolienmarke angegebene maximale Hitzebeständigkeitstemperatur ist unterschiedlich und unterscheidet sich teilweise um etwa 10 °C. Bei höheren Temperaturen im Mikrowellenherd erreicht sie im Allgemeinen etwa 110 °C. Wenn eine langfristige Erwärmung erforderlich ist, sollten Sie darauf achten, Frischhaltefolie mit höherer Hitzebeständigkeit zu wählen.

<<:  Warum müssen Sie die Zahnpasta wechseln?

>>:  Drei Arten von Schmerzen können nach dem 40. Lebensjahr tödlich sein

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für anhaltende Urtikaria?

Wie der Name schon sagt, ist die hartnäckige Urti...

Warum treten die Adern an meinen Händen hervor?

Viele Menschen nehmen blaue Adern, die im Volksmu...

Was verursacht dunkle Ringe unter den Augen?

Dunkle Augenringe sind heutzutage ein weit verbre...

Wie analysiert man die Farbe und Symptome von Schröpfflecken?

Viele junge Leute haben vielleicht noch nie gesch...

Wirkt die Lotusbohne feuchtigkeitsentziehend? Was ist die spezifische Rolle

Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem tägliche...

Wie man frühstückt, gesund und nahrhaft isst

Das Frühstück vernünftig zu gestalten und jeden T...

Was tun bei einer Pseudoallergie?

Jeder weiß, dass der menschliche Körper Allergien...

Natur und Geschmack des Kaffees

Kaffee ist ein Getränk, das viele junge Leute heu...

Was tun bei Mundtrockenheit nach Polypenoperation?

Polypen können an vielen Stellen unseres Körpers ...

Leichte Epilepsiesymptome

Epilepsie ist eine sehr verbreitete psychische Er...

Was tun, wenn sich Eiter im Schorf befindet?

Unter normalen Umständen entwickelt sich die Krus...