Wie lange sind rohe Maronen haltbar?

Wie lange sind rohe Maronen haltbar?

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Kastanien auf dem Markt sind. Jeder weiß, dass frische Kastanien nur kurze Zeit gelagert werden können und dass sie bei unsachgemäßer Lagerung anfällig für Insekten sind. Daher sind die meisten Menschen nach dem Kauf von Kastanien sehr besorgt über die Lagerungsmethode der Kastanien. Bei ordnungsgemäßer Lagerung können Kastanien normalerweise lange gelagert werden, ohne dass sie verderben. Wie lange können also rohe Kastanien gelagert werden?

Wie lange sind rohe Maronen haltbar?

1. Lagerung bei niedriger Temperatur

Frische, rohe Kastanien können bei niedriger Temperatur gelagert werden. Wenn Sie frische, rohe Kastanien im Kühlschrank lagern möchten, dürfen Sie kein Wasser an die Oberfläche treten lassen und müssen sie in einen verschließbaren Frischhaltebeutel geben. Auf diese Weise können sie zwei bis drei Monate gelagert werden, ohne dass sie verderben. Wenn Sie sie direkt im Gefrierfach des Kühlschranks lagern, können die Litschis ein Jahr lang gelagert werden, ohne dass sie verderben.

2. Mit Sägemehl sparen

Frische Kastanien lassen sich ebenfalls am besten mit Sägemehl konservieren. Nachdem Sie die Pellets gekauft haben, können Sie diese mit trockenem Sägemehl mischen, in einen atmungsaktiven Behälter geben und dann an einen kühlen und belüfteten Ort stellen. Bedecken Sie die Oberseite mit einer großen Menge Sägemehl. Auf diese Weise können die Kastanien zwei Monate lang konserviert werden und schmecken frisch, ohne zu verderben.

3. Lufttrocknen und lagern

Rohe Kastanien verderben während der Lagerung leicht, was direkt mit ihrem hohen Wassergehalt zusammenhängt. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie direkt an der Luft trocknen. Vor dem Lufttrocknen sollten Sie die frischen Kastanien jedoch sieben Tage lang in kaltem Wasser einweichen, das Wasser nach dem Herausnehmen abtropfen lassen und sie dann in einen atmungsaktiven Bambuskorb legen, an einem belüfteten Ort aufhängen und natürlich trocknen lassen. Obwohl die auf diese Weise gelagerten Kastanien weniger Wasser enthalten, verderben sie lange Zeit nicht.

4. In verschlossenen Behältern aufbewahren

Frische, rohe Kastanien können auch in einem verschlossenen Behälter gelagert werden. Vor der Lagerung muss die Kastanienschale jedoch mit sauberem Wasser gewaschen und dann einen Tag lang in die Sonne gelegt werden, damit die gesamte Feuchtigkeit auf der Oberfläche entweichen kann. Anschließend werden sie in ein verschließbares Keramikgefäß gegeben, dessen Öffnung verschlossen und direkt an einem kühlen Ort gelagert. Dadurch bleiben die rohen Kastanien auch mehrere Monate lang frisch und verderben nicht.

<<:  Können Probiotika Verstopfung lindern?

>>:  Darf ich nach der Einnahme von Vitamin C ein Sonnenbad nehmen?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Beim Essen lassen sich Ölflecken auf der Kleidung...

Was kann durch Herzultraschall festgestellt werden?

Viele klinische Untersuchungen können Probleme im...

Welche Symptome treten bei entzündlichen Rundherden in der Lunge auf?

Lungenerkrankungen sind sehr ernste Erkrankungen,...

Die Attraktivität und Bewertung der TV-Anime-Serie „The Steam Detectives“

Die Steam Detectives TV-Animationsserie ■ Öffentl...

So lagern Sie grüne Mangos lange

Viele Menschen wissen, dass die Mango eine tropis...

Zehn Minuten Yoga vor dem Schlafengehen zur Entgiftung

Yoga vor dem Schlafengehen hat viele Vorteile. Es...

Kann ich Joghurt auf leeren Magen trinken?

Viele Menschen trinken gerne Joghurt und fühlen s...

Fischfiletieren für Anfänger

Fisch ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. Viele...

Mein Kopf tut plötzlich wie ein Nadelstich weh.

Unser Kopf ist der wichtigste Teil unseres Körper...

Der Unterschied zwischen leichtem und starkem Fieber

Jeder weiß, dass der Arzt einem Patienten im Kran...