Haare sind von Natur aus weich oder hart. Bei Menschen mit härterem Haar können beim Stylen verschiedene Probleme auftreten. Viele Menschen glauben, dass härteres Haar gesünderes Haar bedeutet. Tatsächlich lässt sich aber nur weiches Haar leichter stylen und ermöglicht die Kreation einer Frisur, die zu Ihnen passt. Bei hartem Haar empfiehlt es sich, es zunächst zu weich zu machen und dann zu stylen. 1. Was ist Haarweichmachung? Erweichen ist eigentlich ein Fachbegriff für Glätten. Erweichen ist eine Haarpflegemethode für härteres Haar und die Wirkung ist in der Regel deutlich sichtbar. Es kann das Haar weich, geschmeidig und frisierbar machen. Und der Preis ist sehr günstig, in einem normalen Friseursalon kostet es etwa 50 bis 80 Yuan, und das Haar ist weicher und natürlicher. Das Erweichen ist ein wichtiger Schritt beim Glätten. Zum Erweichen sind keine elektrischen Glätteisen erforderlich, sondern es wird Lotion auf das Haar aufgetragen. Glätten Sie das Haar nach dem Auftragen der Lotion mit einem elektrischen Glätteisen. Dies nennt man Ionendauerwelle. Wenn Ihr Haar besonders dick ist, hält die Erweichung nicht lange an. Sie können sich auch für die natürliche Glättungsmethode von L'Oreal entscheiden, die den Zustand Ihres Haares deutlich verbessern kann. Das Erweichen ist viel natürlicher als eine Ionendauerwelle. Waschen Sie Ihr Haar nach dem Erweichen 2 bis 3 Tage lang nicht. Ziehen Sie Ihr Haar nach dem Erweichen nicht stark, da dies die Haarqualität und die Wirkung beeinträchtigt. 2. So machen Sie Ihr Haar weich 1. Gehen Sie in einen Friseursalon und holen Sie sich einen Haarweichmacher, um Ihr Haar weicher zu machen. Wenn wir unser Haar dauerwellen, tragen wir normalerweise zweimal Lotion auf das Haar auf. Diese Lotionen dienen dazu, die Struktur unseres Haares wiederherzustellen. Beim Dauerwellen Ihrer Haare werden durch die Einwirkung der ersten Dosis Dauerwellenlösung etwa 45 % der Disulfidbindungen aufgebrochen und in einfache Sulfidbindungen umgewandelt. Diese einzelnen Schwefelbindungen werden unter dem Einfluss des Kerndurchmessers und der Kernform zusammengedrückt und verschoben, wodurch viele Lücken entstehen. Zu diesem Zeitpunkt wird das Haar glatt, da die Struktur mit Abe aufgebrochen wird und der physikalische Effekt der Haarerweichung erreicht wird! 2. Machen Sie Ihr Haar mit Essig weich! Wenn Sie häufig zum Friseur gehen, um Ihr Haar weicher zu machen, wird Ihr Haar dadurch geschädigt. Daher können Menschen mit natürlich hartem Haar nach dem Haarewaschen regelmäßig etwas Essig [weißen Essig oder roten Essig] in ein Becken gießen, eine angemessene Menge Wasser [vorzugsweise warmes Wasser] hinzufügen und Ihr Haar darin einweichen [je nach Härte Ihres Haares]. Sie können die Zeit selbst bestimmen, normalerweise 3 Minuten [massieren Sie Ihr Haar während des Einweichens und denken Sie daran, Ihr Haar und nicht auch Ihre Kopfhaut einzuweichen]. Bleiben Sie eine Zeit lang bei dieser Methode und halten Sie eine bestimmte Häufigkeit ein. Mit der Zeit erreichen Sie damit nicht nur das Ziel, Ihr Haar weicher zu machen. |
<<: Was ist bei einer Glaukom-Laseroperation zu beachten?
>>: Die beste Behandlung einer chronischen Sinusitis sind diese vier
Tee in einem alten Eisenkessel zu kochen ist eine...
Depressionen sind eine relativ häufige psychische...
Die Gefühle der Menschen sind sehr wichtig, doch ...
„Der Herr und der Hund“: Reiz und Potenzial der K...
Obst ist ein Lebensmittel, das in unserem Leben a...
Der Reiz und die Kritiken der ersten Staffel von ...
Unser Körper und Kopf neigen sehr zum Schwitzen. ...
Kamille ist eine importierte Pflanze, die in ihre...
Wirbelsäulenerkrankungen gehören seit jeher zu de...
Rötung, Schwellung, Feuchtigkeit und Stechen im A...
Viele Menschen essen gerne Orangen. Beim Verzehr ...
Die Medizin entwickelt sich immer weiter und die M...
Viele Familien kochen heute gerne nach dem Abende...
Zu den häufigsten Symptomen der Alzheimer-Krankhe...
Viele Menschen, die häufig arbeiten und Kontakte ...