Ursachen und Behandlung von Alopecia areata

Ursachen und Behandlung von Alopecia areata

Alopecia areata ist eine relativ häufige Haarausfallerkrankung. Diese Art von Haarausfall tritt normalerweise auf der Oberseite des Kopfes auf und der Bereich des Haarausfalls wird allmählich größer. Im Leben tritt Alopecia areata normalerweise bei jungen Menschen auf und die Inzidenzrate ist bei jungen Menschen über 20 Jahren höher. Bei Patienten mit starkem Haarausfall fallen alle Haare aus. Was verursacht also Alopecia areata? Wie behandelt man es?

Ursachen

Die Ursache und der Mechanismus der Alopecia areata sind noch nicht vollständig verstanden und können mit psychologischen, Autoimmun- und genetischen Faktoren zusammenhängen.

behandeln

1. Lokale Behandlung

(1) Intraläsionale Injektion von Glukokortikoiden: Dies ist die Behandlung der ersten Wahl für erwachsene Patienten mit Alopecia areata, deren Haarausfall weniger als 50 % beträgt. Bei 60 bis 67 % der Patienten kann es zu lokalem Haarwachstum führen. Zu den Nebenwirkungen zählen lokale Schmerzen, Hautatrophie und Depigmentierung; bei einer Unterbrechung der Behandlung ist die Rezidivrate hoch;

(2) Topische Glukokortikoide: Topische Glukokortikoidsalben werden häufig zur Behandlung von Alopecia areata bei Kindern oder Alopecia areata bei Erwachsenen mit einem Haarausfall von <50 % eingesetzt. Follikulitis ist die häufigste Nebenwirkung. Diese Therapie lindert die Schmerzen der Patienten und zeigt bei den Kindern eine gute Compliance, daher ist sie förderungswürdig.

(3) Topisches Minoxidil: Minoxidil wird schon lange zur Behandlung der männlichen Glatzenbildung eingesetzt und wird oft in Kombination mit anderen Methoden zur Behandlung von Alopecia areata verwendet.

(4) Topisches Anthralin: Anthralin hat entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkungen und kann zur Behandlung von Leukoplakie eingesetzt werden. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Alopecia areata bei Erwachsenen oder Kindern mit chronischer Erkrankung verwendet. Zu den Nebenwirkungen zählen Follikulitis, Kontaktdermatitis, lokale Lymphadenopathie usw.

(5) Topische Kontaktsensibilisatoren: Die Anwendung von Sensibilisatoren auf Alopecia areata-Läsionen kann eine künstliche Kontaktdermatitis auslösen, die eine lokale Haarregeneration verursachen kann. Diphenylcyclopropenon und Dibutylsquarat sind derzeit die am häufigsten verwendeten Kontaktsensibilisatoren zur Behandlung von Alopecia areata, wobei Diphenylcyclopropenon als Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Alopecia totalis eingesetzt werden kann.

2. Systemische Behandlung

(1) Glukokortikoide: Glukokortikoide werden hauptsächlich oral und intravenös verabreicht. Zu den Nebenwirkungen zählen akneähnliche Dermatitis, Gewichtszunahme, Magen-Darm-Beschwerden, Vollmondgesicht und Oligomenorrhoe, die sich nach Absetzen des Arzneimittels für 3 Monate allmählich bessern oder verschwinden können. Da Glukokortikoide mit zahlreichen Nebenwirkungen verbunden sind, sollten sie in der klinischen Praxis mit Vorsicht angewendet werden und sind nur bei Alopecia totalis, Alopecia universalis oder rasch fortschreitender Alopecia areata geeignet, die auf eine allgemeine Behandlung nicht anspricht.

(2) Orale Verbindung Glycyrrhizin: Die übliche Dosis beträgt jeweils 2 bis 3 Tabletten, dreimal täglich, und eine Behandlungsdauer beträgt 2 bis 3 Monate. Die Verbindung Glycyrrhizin ist ein bidirektionaler Immunmodulator. Es hat entzündungshemmende, immunregulierende, antiallergische und steroidähnliche Wirkungen.

3. Physikalische Therapie

(1) 308-Excimer-Laser: eine neue Art von mittelwelliger Ultraviolettlichtquelle, die klinisch zur Behandlung von hartnäckiger Alopecia areata eingesetzt werden kann, die gegen allgemeine Behandlungen resistent ist;

(2) Andere physikalische Behandlungen: Es gibt auch Berichte über schmalbandige Ultraviolettstrahlung, photodynamische Therapie, Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff usw. zur Behandlung von Alopecia areata, sie sind jedoch hauptsächlich bei lokalisierter Alopecia areata wirksam und haben nur geringe Auswirkungen auf totale Alopezie und universelle Alopezie.

Neben den oben genannten Behandlungen gibt es zur Behandlung von Alopecia areata weitere Immunsuppressiva (wie Azathioprin), traditionelle chinesische Medizin und autologe Haartransplantation.

Die Ursachen für Alopecia areata hängen hauptsächlich mit genetischer Veranlagung, Autoimmunität, Umweltfaktoren und psychologischen Faktoren zusammen. Psychologische Faktoren können die Krankheit verschlimmern oder zu einem Wiederauftreten führen. Die Behandlungsmöglichkeiten sollten sich an der Schwere der Erkrankung orientieren. Allerdings müssen nicht alle Patienten mit Alopecia areata behandelt werden. Etwa 30 bis 50 % der Patienten mit lokalisierter Alopecia areata können sich innerhalb eines Jahres von selbst lindern oder heilen. Patienten, deren Haarausfall ihr Aussehen beeinträchtigt und deren langfristiger Behandlungseffekt nicht optimal ist, können anstelle einer übermäßigen Behandlung auch das Tragen einer Perücke in Betracht ziehen.

<<:  Welches ist das am schnellsten harntreibende Getränk?

>>:  Wie verwenden Frauen Parfüm?

Artikel empfehlen

Worauf deuten häufige Streitigkeiten zu Hause hin?

Wenn Liebende eine Ehe eingehen, basiert diese of...

Alanin-Aminotransferase-Standard

Wir alle wissen, dass es im menschlichen Körper v...

Symptome nach Absetzen der Hormonmaske

Im Alltag wählen viele Menschen Gesichtsmasken mi...

Was ist der Unterschied zwischen Danshen-Tropftabletten und Danshen-Tabletten?

In der heutigen Gesellschaft hat sich der Lebenss...

Welche Tees sind erfrischend?

Jeden Frühling oder Sommer ist jeder nachmittags ...

Was soll ich tun, wenn ich vor einer Darmspiegelung Blut im Stuhl habe?

Manche Menschen müssen wegen Darmerkrankungen ins...

Ich habe große Schmerzen im Magen nach der Anwendung des Einlaufs

Im Leben entscheiden sich viele Menschen mit Vers...

Was verursacht eine niedrige Lymphozytenzahl?

Unser Körper ist reich an vielen Zellen und diese...

Was essen, wenn man sich den Knöchel verstaucht? Der Schaden ist so groß

Knöchelverstauchungen kommen beim Training häufig...

Muskeldystrophie, klinische Symptome

Progressive Muskeldystrophie ist zu einer weit ve...

Was ist die wirksamste Methode zur Behandlung grauer Haare?

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Was sind die Ursachen und Symptome von Kopfschmerzen?

Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...