Es gibt viele Möglichkeiten, abgebrochene Zähne zu reparieren, denn ein gesundes Gebiss ist der Schlüssel zu unserem selbstbewussten und schönen Lächeln. Die folgenden Methoden zur Reparatur abgebrochener Zähne sind heutzutage relativ üblich und praktisch. 1. Zahnvorbereitung: Zwei Tage vor der kosmetischen Restauration sollte eine Parodontalreinigung durchgeführt werden, um Zahnstein und Parodontium sowie auf der Zahnoberfläche abgelagerte Pigmente zu entfernen. Bei der Reparatur müssen Sie zunächst die notwendigen Vorbereitungen für die Zähne treffen. Sie können eine Zahnpasta ohne Fluorid und ohne Öl verwenden oder Bimssteinpulver und Wasser verwenden, um die Zahnschmelzoberfläche zu waschen. Sie können auch 3% Wasserstoffperoxid verwenden, um die Zahnoberfläche zu reinigen. Bei Bedarf kann die Zahnoberfläche abgeschliffen und anschließend mit klarem Wasser gründlich gereinigt und mit einer Luftpistole trockengeblasen werden. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Zahnoberfläche nicht durch Speichel verunreinigt wird. Achten Sie auf die Entfernung kariöser Zahnsubstanz und vorhandener Füllungen. Der Rand der Kavität wird zu einer 3 bis 4 mm breiten und langen Schräge geschliffen, um den verbleibenden, sehr schwachen Zahnschmelz zu entfernen und eine allmähliche Übergangsfläche vom Kompositharz zum Zahnschmelzteil zu schaffen. Bei Bedarf sollte ein Retentionsschwalbenschwanz angefertigt oder eine Retentionshalterung und selbstschneidende Schrauben zur Unterstützung der Retention verwendet werden. 2. Farbvergleich: Verwenden Sie eine Farbkarte, um basierend auf dem zu reparierenden Zahn und den Nachbarzähnen Restaurationsmaterialien mit ähnlichen Farben auszuwählen. 3. Schützen Sie das Zahnmark: Bei Zähnen mit aktivem Zahnmark und freiliegendem Dentin sollte Calciumhydroxid als Basis verwendet werden, um eine Stimulation des Zahnmarkgewebes durch das Füllmaterial zu vermeiden. Calciumhydroxid kann mithilfe einer Doppelpaste zu einem festen Präparat verarbeitet werden. Tragen Sie eine Schicht gut gemischte Calciumhydroxidpaste gleichmäßig auf das freiliegende Dentin auf und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, nachdem sie ausgehärtet ist. 4. Säuregeätzte Zahnoberfläche: Legen Sie eine Polyesterfolie auf die angrenzenden Oberflächen der Zähne, um die angrenzenden Zähne vor dem Ätzen durch Säure zu schützen. Der präparierte Zahnteil wird mit einem 35 %igen Phosphorsäurepräparat beschichtet. Die Wirkung des auf das Dentin bedeckende Calciumhydroxid aufgetragenen Säureätzmittels wird dadurch nicht beeinträchtigt. Etwa 1 Minute lang ätzen und bei Bedarf alle 20 Sekunden Ätzmittel auftragen. Anschließend spülen Sie das Ätzmittel mit einer Wasserpistole mindestens 20 Sekunden lang aus. Nach dem Ausspülen blasen Sie die Zahnoberfläche trocken. Die vollständig geätzte Zahnoberfläche erscheint kreideweiß. 5. Klebstoff auftragen: Den Klebstoff gleichmäßig auf die säuregeätzte Zahnoberfläche auftragen, mit einer Luftpistole gleichmäßig verteilen und anschließend mit einem Lichthärtungsgerät 20 Sekunden lang bestrahlen, bis er fest wird. 6. Kompositharz auftragen: Vor dem Auftragen von Kompositharz sollten Sie je nach Situation entscheiden, ob Sie ein Opakermittel verwenden möchten. Für die Reparaturgrundschicht können opake Materialien verwendet werden. Anschließend kann eine entsprechende Menge besser gefärbten Materials auf den Defekt aufgetragen werden, um ihn zu formen. Nach leichtem Verdichten ist die Skulptur fertig (sie kann etwas größer sein) und wird dann je nach Aushärtungsanforderungen des Materials 20 bis 40 Sekunden lang mit einem Lichthärtungsgerät ausgehärtet. |
<<: Was verursacht lockere Zähne?
Die Nierenfunktion ist eine sehr wichtige Funktio...
Super Danganronpa 2.5 Komaeda Nagito and the Dest...
Schwarzer Sesam ist in unserem Leben ein weit ver...
Husten im Rahmen einer Erkältung wird von den mei...
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen ein paar...
Wenn es um Wein geht, sind viele Menschen damit v...
Try Knights – Eine leidenschaftliche Geschichte ü...
„Zion“: Der Charme einer wunderschönen Fantasywel...
Brustschmerzen sind wie ein scharfes Messer, das ...
Das Popular Health Network hat vor Kurzem einen A...
Das Gesicht ist ein sehr empfindlicher Bereich un...
Menschen, die ihr Gehirn nicht gerne benutzen, kö...
Masken sind eine Schutzausrüstung, die Staub und ...
Die Haut ist ein sehr empfindliches Gewebe. Obwoh...
Manchmal stellen Menschen fest, dass ihre Kopfhau...