Jeder wünscht sich einen besonders hochwertigen Schlaf, damit ihm nach dem Aufwachen nicht schwindelig wird und er voller Energie in den Tag und die Arbeit starten kann. Tatsächlich haben jedoch viele Menschen bestimmte Schlafprobleme. Viele Menschen leiden beispielsweise mitten in der Nacht unter einem juckenden Hals und Husten. Welche Methoden können also verwendet werden, um dieses Symptom zu lindern? 1. Zungenwurzelübung Bei einer Rachenentzündung verspüren die Patienten häufig Symptome wie Halsschmerzen, Fremdkörpergefühl im Hals, trockenen und juckenden Hals usw. Durch Zungenwurzelübungen kann die Rachenmuskulatur trainiert werden und der Speichel im Mund kann zudem die Rachenschleimhaut befeuchten und so die Symptome einer Rachenentzündung lindern. Die Methode ist wie folgt: Entspannen Sie Ihre Wangen, schließen Sie Ihren Mund leicht, berühren Sie mit der Zungenspitze leicht Ihre Zähne und drehen Sie im Uhrzeigersinn. Wechseln Sie nach achtzehn Wochen zum Gegenuhrzeigersinn und wiederholen Sie den Zyklus für weitere achtzehn Wochen. Schlucken Sie gleichzeitig den Speichel langsam herunter, der sich in Ihrem Mund befindet. Tun Sie dies zweimal täglich, einmal morgens und einmal abends. 2. Enthält rohen Knoblauch Patienten mit Pharyngitis wird empfohlen, rohen Knoblauch im Mund zu behalten. Am besten verwenden Sie violetten Knoblauch. Wenn Sie ihn mehrere Wochen lang im Mund behalten, kann dies die Symptome der Pharyngitis wirksam lindern und die Häufigkeit von Pharyngitisanfällen verringern. Menschen, die normalerweise keinen Knoblauch essen, können sich möglicherweise nicht an die anfängliche Phase des Haltens von Knoblauch im Mund gewöhnen. Sie verspüren möglicherweise ein brennendes Gefühl im Mund und es können Tränen fließen. In diesem Fall können Sie den Knoblauch im Mund behalten und von Zeit zu Zeit ausspucken. Kauen Sie den Knoblauch nicht, während Sie ihn im Mund halten, um zu vermeiden, dass Sie durchbeißen. Übermäßige Stimulation verursacht starke Beschwerden. Nachdem Sie sich allmählich daran gewöhnt haben, können Sie sanft durch die Knoblauchschale beißen. Roher Knoblauch kann nicht nur die Symptome einer Rachenentzündung lindern, sondern auch Zahnschmerzen, Heiserkeit und andere Probleme behandeln. 3. Essen Sie Walnüsse Walnüsse können Schleim und Entzündungen lösen, die Lunge befeuchten und Husten lindern. Patienten mit einer Rachenentzündung können Walnüsse essen, um Symptome wie Halsschmerzen, Ödeme der Rachenschleimhaut und Husten zu lindern. Der Verzehr einiger Walnüsse morgens und abends nährt nicht nur das Gehirn, sondern heilt auch eine Rachenentzündung und schlägt somit zwei Fliegen mit einer Klappe. 4. Fingerdruckmethode Pharyngitis tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Nach Ausbruch der Krankheit ist der Hals trocken und juckt, und es kommt zu paroxysmalem Reizhusten, begleitet von Symptomen wie Schluckbeschwerden. Bei einer Rachenentzündung können Sie durch Drücken der Spitze Ihres linken Ringfingers Schmerzen und Entzündungen lindern. Die Methode ist wie folgt: Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand auf die Spitze des Ringfingers der linken Hand und behalten Sie dabei eine bestimmte Kraft und einen bestimmten Rhythmus bei. Jeder Druck sollte nicht länger als fünfzehn Minuten dauern. Tun Sie dies einmal täglich vor dem Frühstück, Mittag- und Abendessen und Sie werden in zwei bis drei Tagen Ergebnisse sehen. 5. Nehmen Sie Ginsengscheiben oral ein Bei einer Pharyngitis ist der Hals trocken und juckt. Von früh morgens bis mittags hustet es sich leicht, und der Höhepunkt des paroxysmalen Hustens liegt abends vor dem Schlafengehen. Empfehlenswert ist es, vor dem Schlafengehen ein kleines Stück Scrophularia unter der Zunge zu halten und es am nächsten Tag nach dem Aufstehen auszuspucken. Das Halten von Ginsengscheiben im Mund kann Husten aufgrund einer Rachenentzündung lindern, die Schlafqualität verbessern und dazu führen, dass Sie morgens beim Aufwachen keinen so trockenen Mund mehr haben wie zuvor. 6. Honigtee Wickeln Sie eine angemessene Menge grünen Tee in Gaze, geben Sie ihn in eine Tasse und brühen Sie ihn mit kochendem Wasser auf. Wenn die Temperatur etwas gesunken ist, fügen Sie Honig hinzu, mischen Sie gut und Sie können ihn trinken. Behalten Sie es im Mund und schlucken Sie es jede halbe Stunde Stück für Stück herunter. Mit dieser Methode lassen sich Halsjucken, Husten und Halsschmerzen lindern. |
<<: Ich musste mitten in der Nacht plötzlich erbrechen.
>>: Gänsehaut an den Armen juckt
Blutplättchen sind ein sehr wichtiger Referenzwer...
Mandelentzündungen sind ein sehr häufiges Phänome...
Kurzsichtigkeit ist ein Ärgernis und bringt große...
Wenn Kinder etwa sechs Jahre alt sind, wachsen ih...
Galaxy Whirlwind Bryger: Ein Rückblick auf die He...
Bei einer Mykoplasmeninfektion handelt es sich um...
Durchfall ist sehr unangenehm. Sie müssen die Sch...
In unserem täglichen Leben begegnen wir oft große...
Viele Menschen kennen haarige Eier, eine Art Snac...
Wenn Sie beim Jahreszeitenwechsel zu wenig Kleidu...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben, doch fü...
Viele Menschen essen gerne Reis. Wenn die meisten...
Ingwer-Zuckerpaste ist ein Rezept der traditionel...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Diabeteser...
Ein Netzhautödem hängt eng mit dem Lebensstil ein...