Im Allgemeinen treten Furunkel am häufigsten im Sommer auf. Viele Menschen, insbesondere Kinder, können Furunkel auf Kopf, Gesicht, Hals, Taille und Rücken entwickeln. Im Allgemeinen entstehen Furunkel, weil einige Bakterien in die Haarfollikel des menschlichen Körpers eindringen, was dann eine akute eitrige Infektion in den entsprechenden Talgdrüsen verursacht. Bei manchen Menschen können Furunkel an der Vulva auftreten, was beunruhigend sein kann. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten also getroffen werden, wenn sich Furunkel an der Vulva entwickeln? Schauen wir es uns unten gemeinsam an. 1. Nicht wahllos drücken Da manche Furunkel im Gesicht wachsen, sind sie nicht nur unansehnlich, sondern eitern auch leicht und sind mit der Zeit sehr schmerzhaft. Manche Eltern glauben, dass sie den Eiter einfach mit den Händen ausdrücken können, wenn die Furunkel ausgewachsen sind. Experten weisen jedoch darauf hin, dass das Ausdrücken von Eiter aus Furunkeln, insbesondere an Kopf und Gesicht, sehr gefährlich ist und niemals durchgeführt werden sollte. Denn die Blutgefäße im Kopf- und Gesichtsbereich sind direkt mit dem Gehirn verbunden, die Blutgefäße selbst besitzen jedoch keine Venenklappen. Bei äußerer Gewalteinwirkung kann das Blut zurück ins Gehirn fließen. Beim Ausdrücken des Furunkels können Bakterien mit dem Blut in den Schädel gelangen und dort lebensgefährliche Infektionen im Schädelinneren und eine Thrombose des Sinus cavernosus auslösen. Insbesondere bei Furunkeln im „gefährlichen Dreiecksbereich“ von der Nasenwurzel bis zu den Mundwinkeln ist das Ausdrücken strengstens untersagt. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Arzt rechtzeitig zu bitten, den Eiter abzulassen. Nach mehreren Drainagen und Verbandwechseln wird sich der Zustand verbessern und abheilen. 2. Wenden Sie Medikamente nicht eigenmächtig an Wenn an irgendeiner Stelle der Haut Rötungen, Schwellungen, Hitze oder Schmerzen auftreten, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich behandeln zu lassen. Wenden Sie keine Medikamente auf eigene Faust an, insbesondere Mercurochrom und Gentianaviolett, da diese für die Wunde giftig sind und leicht Eiter unter der Kruste verursachen können. Einige wurden über einen Monat lang mit chinesischer Kräutermedizin behandelt, doch in der Folge entwickelte sich aus einem Furunkel eine Vielzahl von Infektionen der Haarfollikel und Talgdrüsen, die äußerst schwer zu behandeln waren. Wenn Furunkel wiederholt auftreten, sollten Sie außerdem Ihren Nüchternblutzucker und Ihren Blutzucker 2 Stunden nach einer Mahlzeit überprüfen. Wenn Sie Auffälligkeiten feststellen, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung in die endokrinologische Abteilung gehen, um festzustellen, ob es sich um einen Zusammenhang mit Diabetes handelt. 3. Furunkel im Frühstadium können nicht eingeschnitten und entleert werden. Reife Furunkel, die eitrig und weich geworden sind, können eingeschnitten und entleert werden. Furunkel im Gesicht und an der Oberlippe sollten jedoch nie leichtfertig ausgedrückt oder aufgeschnitten werden. Bei Personen ohne Eiterbildung kann die tägliche äußerliche Anwendung von reinem Ichthyol oder Ichthyol-Schwefel-Paste das Abklingen der Entzündung fördern. 4. Hitzschlagprävention und Kühlung sind die wichtigsten Punkte Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Raumes, um einem Hitzschlag vorzubeugen und sich abzukühlen. Wechseln Sie die Kleidung des Patienten regelmäßig, um die Haut sauber und hygienisch zu halten. 5. Tägliche Pflege Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Haut sauber und hygienisch halten, täglich baden und die Kleidung wechseln. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, sollte die Wohnung kühl gehalten werden und auf eine Belüftung der Innenräume geachtet werden, damit die Kinder keine Hitzepickel durch übermäßiges Schwitzen bekommen. Kinder mit Furunkulose müssen isoliert und behandelt werden, die benutzten Gegenstände müssen gewaschen, getrocknet und desinfiziert werden. 6. Halten Sie es sauber Nachdem der Eiter abgeflossen ist, halten Sie die betroffene Stelle mit antibakterieller Seife sauber. Wenn ein Furunkel auftritt, treten im Allgemeinen keine offensichtlichen systemischen Symptome auf. Wenn sich jedoch in der Region, in der es auftritt, mehr Blut befindet, kann die Widerstandskraft des Körpers verringert sein und es treten verschiedene unangenehme Symptome auf, wie Fieber, Kopfschmerzen oder Appetitlosigkeit usw. Dies sind alles Symptome von giftigem Blut. Manchmal kann sogar ein unauffälliger Bereich im Gesicht bei unsachgemäßer Behandlung zu sehr ernsten Erkrankungen führen. Daher ist es wichtig, gut darauf zu achten. |
<<: Verursacht der Verzehr von Knoblauch Durchfall?
>>: Wie behandelt man chronische Angstzustände?
Betelnüsse sind als natürliches Kaugummi bekannt....
Aufgrund der kurzen Mittagspause werden viele Bür...
„Nouveau“: Eine zauberhafte Figur, die die Herzen...
Gichtpatienten müssen im Leben auf Pflege und Beh...
Weintrinken ist gut für den Körper. Ein Glas Wein...
Statische Elektrizität ist in unserem täglichen L...
Verletzungen der Rotatorenmanschette treten vor a...
Baden gehört zum Leben eines jeden Menschen. Mens...
Waschpulver ist in unserem täglichen Leben weit v...
Der Reiskocher ist ein in unserem Leben weit verb...
Das Blähgefühl im Bauch nach dem Essen ist sehr u...
Viele Menschen leiden häufig unter Schuppen, weil...
Wenn Sie auf Ihren Gesundheitszustand achten, sol...
Viele Menschen haben in normalen Zeiten Angst dav...
Wenn es um edlen Wein geht, wissen wir sicherlich...