Hanabi-chan ist zu spät: Eine ausführliche Besprechung der bewegenden und bewegenden Geschichte eines Mädchens mit der Angewohnheit, zu spät zu kommen

Hanabi-chan ist zu spät: Eine ausführliche Besprechung der bewegenden und bewegenden Geschichte eines Mädchens mit der Angewohnheit, zu spät zu kommen

„Hanabi-chan ist spät dran“ – Eine neue Komödie, geboren aus der Personifizierung von Spielautomaten

„Hanabi-chan is Lazy“, das im Sommer 2022 als Anime-TV-Serie ausgestrahlt wurde, basiert auf dem gleichnamigen Manga von Shirakane Lampu. Der Film erregte als humorvolle Arbeitskomödie Aufmerksamkeit, in der die Charaktere personifizierte Pachinko-Spielautomaten darstellen. In diesem Artikel geben wir eine detaillierte Einführung in das Werk, von der Übersicht über seine Charaktere, sein Personal und Informationen zur Ausstrahlung, und gehen auch näher auf seine Attraktivität und Kritiken ein.

Überblick

„Hanabi-chan kommt oft zu spät“ wurde vom 10. Juli bis 25. September 2022 in insgesamt 12 Folgen ausgestrahlt. Obwohl jede Folge nur fünf Minuten lang war, sorgten sie jede Woche für neue Lacher und Spannung. Die Show wurde auf BS11 und TOKYO MX sowie AT-X ausgestrahlt. Es war auch auf zahlreichen Online-Streaming-Diensten verfügbar, darunter ABEMA, Animeka, Animehodai und Amazon Prime Video.

Die Serie basiert auf dem Manga „Hanabi-chan is a Lazy Hero“ von Shirakane Lampu und Universal Entertainment ist für die Originalgeschichte verantwortlich. Die Animation wurde von GAINA produziert und die Produktion übernahm die Shimomachi God Heaven Alumni Association. Regie führt Hiromitsu Kanazawa, der auch für die Serienkomposition und das Drehbuchschreiben verantwortlich ist.

Geschichte

„Was auch immer Sie denken, ich bin ein Spielautomaten-Fan ♥“

Mit dieser Zeile beginnt die Geschichte „Hanabi-chan kommt oft zu spät“ und schildert die Schwierigkeiten von Shinonome Musashi, einem unerfahrenen Manager, der den geschlossenen Pachinko-Salon „Shitamachi God Heaven“ übernimmt. Allerdings ist der Laden voller personifizierter Pachislot-Mädchen und Musashis Alltag ändert sich völlig. Ihre einzigartigen Charaktere und die Interaktionen mit Musashi machen den Reiz des Werks aus.

Charaktervorstellung

Der Charme von „Hanabi-chan Tends to be Late“ liegt vor allem in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

Ariake Hanabi Blume

Sie ist ein aus dem Pachislot-Automaten „Hanabi“ verwandeltes Mädchen und wird von Azumi Waki ​​gesprochen. Als Reaktion auf die ununterbrochene Arbeit an den Pachislot-Automaten ist sie seit ihrer Kindheit ein unglückliches Spielautomaten-Mädchen, das seine Tage faul verbringt. Ihr albernes Verhalten ist die Lachnummer der Show.

Takanawa Versus Battle

Sie ist ein aus dem Pachislot-Automaten „Versus“ verwandeltes Mädchen und ihre Synchronsprecherin ist Sumire Uesaka. Sie ist ein lebhaftes und kraftvolles Slot-Girl, das alles mit aller Kraft angeht. Ihr energisches Handeln verleiht der Geschichte Schwung.

Nihonbashi Donnerblitz

Sie ist ein Mädchen, das aus dem Pachislot-Automaten „Thunder V“ verwandelt wurde, und ihre Stimme kommt von M.A.O. Sie hat eine freundliche und sanfte Persönlichkeit und ist eine zuverlässige ältere Schwester, die sich um die ganze Hausarbeit und das Kochen kümmert. Ihre Freundlichkeit verleiht der Geschichte Wärme.

Horie Tacoslot Sumi

Sie ist ein Mädchen, das aus dem Pachislot-Automaten „Tacoslot“ verwandelt wurde, und ihre Stimme kommt von Nao Toyama. Sie betreibt einen Takoyaki-Stand, ist aber eine komödiantische Spielautomaten-Schauspielerin, die immer wieder floppt und von dem Tag träumt, an dem die Videos, die sie dreht, viral gehen. Ihr Humor verleiht dem Stück Komik.

Higashi Sakura Mogumogu Cho

Sie ist ein aus dem Pachislot-Automaten „Super Mogu Mogu 2“ verwandeltes Mädchen und ihre Synchronsprecherin ist Naomi Ozora. Sie ist ein positives Spielautomaten-Mädchen, das beim Glücksspiel ständig verliert, sich aber nicht entmutigen lässt. Ihre Fröhlichkeit verleiht der Geschichte Hoffnung.

Isogami-Kondorflügel

Sie ist ein aus dem Pachislot-Automaten „Cranky Condor“ verwandeltes Mädchen und ihr Synchronsprecher ist Yoshino Nanjo. Sie verfügt über erstklassige Pachislot-Fähigkeiten und ist ein mysteriöses Slot-Girl mit einer leicht sadistischen Persönlichkeit. Ihr cooler Charakter verleiht der Geschichte Tiefe.

Shinonome Musashi

Er ist ein neuer Filialleiter, der „Shitamachi God Heaven“ übernimmt, ein Geschäft, das von seinem Großvater geführt wird. Seine Stimme kommt von Fumiya Imai. Er ist der seriöse Typ, der es schwer hat, von Hanabi und den anderen umgeben zu sein, die überall Witze machen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Musashis Kampf.

Kojiro

Er ist Musashis Freund aus Kindertagen und der Manager des nahegelegenen Pachinko-Salons „Parlor Hero“. Seine Stimme kommt von Emiri Kato. Obwohl er Musashi, der ein Konkurrenzgeschäft betreibt, manchmal konfrontativ gegenübersteht, ist er eigentlich ein sehr freundlicher und fleißiger Mensch. Ihre Anwesenheit ist für Musashi eine große Unterstützung.

Kumazawa

Er ist ein gutherziger Bär, der mit Versus reist und dessen Stimme von Masuda Toshiki stammt. Er arbeitet schließlich auch als Hallenmitarbeiter im „Shitamachi God Heaven“ …!? Seine Freundlichkeit verleiht der Geschichte eine heilsame Note.

Ein Wal

Er ist eine Gewitterwolke, die neben Thunder reist und von Mari Hino gesprochen wird. Sein kombinierter Spezialangriff mit ihrem (!?) „Lightning Strike SP“ entfesselt einen unglaublichen elektrischen Strom. Die Anwesenheit des Narwals verleiht der Geschichte Spannung.

Mitarbeitervorstellung

An der Produktion von „Hanabi-chan kommt oft zu spät“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt.

Regie, Serienkomposition und Drehbuchautor: Kanazawa Hiromitsu

Hiromitsu Kanazawa war bei diesem Werk für die Regie, die Serienkomposition und das Drehbuchschreiben verantwortlich. Seine einzigartige Perspektive und sein Humor spiegelten sich in seiner Arbeit wider und unterhielten das Publikum.

Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Asami Sodeyama

Asami Sodeyama war für das Charakterdesign und die allgemeine Animationsregie verantwortlich. Ihre Designs brachten die Persönlichkeit der Figuren wirklich zum Vorschein und machten sie optisch ansprechender.

Künstlerischer Leiter: Sho Ikeuchi

Als Art Director schuf Sho Ikeuchi den Hintergrund und die Weltanschauung des Werks. Seine wunderschöne Kunst hat die Atmosphäre der Geschichte wirklich verstärkt.

Tonregie: Ryo Tanaka

Ryo Tanaka überwachte als Tonregisseur die klanglichen Aspekte des Werks. Seine Soundeffekte verstärkten die Stimmen und Soundeffekte der Charaktere und erhöhten so den Realismus des Werks.

Musik: Tsukasa Yatoki

Für die Musik des Werkes war Tsukasa Yatoki verantwortlich. Seine Musik verstärkte die Emotionen der Geschichte und berührte die Herzen des Publikums.

Sendeinformationen

„Hanabi-chan kommt oft zu spät“ wurde auf folgenden Sendern ausgestrahlt:

  • BS11: 10. Juli 2022 bis 25. September 2022, jeden Sonntag von 21:55 bis 22:00 Uhr
  • TOKYO MX: 13. Juli 2022 bis 28. September 2022, jeden Mittwoch von 1:00 bis 1:05 Uhr
  • AT-X: 14. Juli 2022 bis 29. September 2022, jeden Donnerstag von 21:10 bis 21:16 Uhr

Es war auch auf den folgenden Online-Streaming-Diensten verfügbar:

  • ABEMA: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Animeka: 10. Juli 2022, jeden Sonntag um 22:00 Uhr
  • Animehodai: Ab 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Amazon Prime Video: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • FOD: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • au Smart Pass Premium: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • J:COM On Demand: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • GYAO!: Ab 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • d Anime Store Hauptgeschäft: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • d Anime Store Niconico Branch: Ab 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00
  • d Anime Store für Prime Video: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • TELASA: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Niconico: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Paravi: 10. Juli 2022 - Jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Bandai Channel: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Hikari TV: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Hulu: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Miru Plus: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • U-NEXT: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • GLÜCKLICH! Video: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Videomarkt: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • VIDEX: 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • music.jp: Ab 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Rakuten TV: Ab 10. Juli 2022 jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Furatto Video: Ab 10. Juli 2022, jeden Sonntag ab 22:00 Uhr
  • Movie Full Plus: Geplanter Kinostart ab Oktober 2022

Episodenliste

Die Untertitel und Sendetermine für jede Folge von „Hanabi-chan is Late“ lauten wie folgt:

  • #01 Hanabi-chan ist im Bett (10.07.2022)
  • #02 Versus mit Bären (17.07.2022)
  • #03 Thunder-san donnert (24.07.2022)
  • #04 Hanabi-chan wird erneuert (31.07.2022)
  • #05 Hanabi will kochen (07.08.2022)
  • #06 Musashi ist super heiß (14.08.2022)
  • #07 Hanabi-chan neigt zum Scheitern (21.08.2022)
  • #08 Bitte abonnieren Sie Tacoslos Kanal! (28.08.2022)
  • #09 Die drei technologischen Interventionsschwestern glänzen! (04.09.2022)
  • #10 Musashi wurde eingefroren (11.09.2022)
  • #11 Hanabi macht sich auf die Reise! (18.09.2022)
  • #12 Hanabi-chan ist ein Feuerwerksmacher! (25.09.2022)

Titellieder und Musik

Die Titellieder und Einlegelieder für „Hanabi-chan Tends to be Late“ sind wie folgt.

Eröffnungsthema

  • OP1 "Kaguya"
  • Text/Komposition/Arrangement: Kai
  • Gesungen von: Ariake Hanabi Hana (Azumi Waki)
  • OP2 „Alice in Flammen“
  • Text, Komposition und Arrangement: Mike
  • Gesungen von: Takanawa Versus Battle (Uesaka Sumire)
  • OP3 „Vorsicht vor Mittwoch“
  • Text, Komposition und Arrangement: TOKOTOKO
  • Gesungen von: Nihonbashi Thunder Rai (M.A.O)
  • OP4 „Blumen auf einem toten Baum“
  • Text, Komposition und Arrangement: 164
  • Gesungen von: Horie Tacoslot Sumi (Nao Toyama)
  • OP5 „Vitaichimonme“
  • Text: Nanahoshi Orchestra
  • Komposition und Arrangement: Riku Iwami
  • Gesungen von: Tosakura Mogumogu Cho (Naomi Ozora)
  • OP6 „Lebende-Tote-Fieber“
  • Text, Komposition und Arrangement: SLAVE.VVR
  • Gesang: Isogami Condor Wings (Nanjo Yoshino)

Abspannthema

  • ED1 „Parallel Lala“
  • Text und Komposition: Takaaki Natsuyo
  • Arrangement: Takuya Watanabe
  • Gesungen von: Ariake Hanabi Hana (Waki Azumi), Takanawa Versus Battle (Uesaka Sumire), Nihonbashi Thunder Inazuma (M.A.O)

Einspruch und Bewertung der Arbeit

„Hanabi-chan is Late“ fesselte viele Zuschauer mit seinem einzigartigen Setting und der humorvollen Handlung. Der Alltag der Figuren, die personifizierte Pachislot-Automaten sind, sorgte bei den Zuschauern für neue Überraschungen und Lacher. Jeder Charakter hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und bringt in jeder Episode einen anderen Charme zum Vorschein.

Insbesondere die Szene, in der sich der faule Lebensstil der Hauptfigur Hanabi und die Probleme von Musashi überschneiden, löste bei den Zuschauern Sympathie und Gelächter aus. Darüber hinaus gab es viele Episoden, in denen Charaktere wie Versus und Thunder ihre individuellen Persönlichkeiten nutzten, was für Unterhaltung bei den Zuschauern sorgte.

Darüber hinaus wurden trotz der Kürze des Werks die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere gut dargestellt, was den Zuschauern ein Gefühl der Zufriedenheit vermittelte. Auch die Untertitel jeder Folge waren humorvoll und trugen dazu bei, die Vorfreude der Zuschauer zu steigern.

Musikalisch steigerten die Titelmelodien und Einspieler, die die Individualität der einzelnen Charaktere widerspiegelten, die Attraktivität des Werks. Insbesondere der Titelsong, gesungen von einer hochkarätig besetzten Besetzung von Synchronsprechern, darunter Azumi Waki, Sumire Uesaka, M.A.O., Nao Toyama, Naomi Ozora und Yoshino Nanjo, eroberte die Herzen der Zuschauer.

Reaktion der Zuschauer

„Hanabi-chan kommt oft zu spät“ wurde von den Zuschauern sehr gelobt. In den sozialen Medien und auf Bewertungsseiten erhielt die Serie begeisterte Kritiken für ihre einzigartigen Charaktere und die humorvolle Handlung. Darüber hinaus war der Inhalt trotz der Kürze der Sendung reichhaltig und viele Leute sagten, sie freuten sich jede Woche auf die Sendung.

Insbesondere sympathisierten viele Zuschauer mit Hanabis faulem Lebensstil und Musashis Problemen, und einige sagten, sie seien von der Charakterentwicklung und den Episodenentwicklungen bewegt gewesen. Darüber hinaus wurden auch die Episoden, die die Individualität jedes einzelnen Charakters optimal zur Geltung brachten, und die Leistungen der hervorragenden Synchronsprecher hoch gelobt.

Zusammenfassung

„Hanabi-chan Tends to be Late“ ist ein Werk, das mit seinem einzigartigen Setting aus personifizierten Pachinko-Spielautomaten und seiner humorvollen Handlung viele Zuschauer in seinen Bann gezogen hat. Die Individualität und Entwicklung der Charaktere, die Leistungen der hervorragenden Synchronsprecher und die ansprechende Musik haben dem Werk viel Lob eingebracht. Die Resonanz der Zuschauer war überwältigend und viele sagten, sie freuten sich jede Woche auf die Show. Obwohl dieses Werk kurz ist, ist es voller Inhalt und vermittelt den Zuschauern ein Gefühl der Zufriedenheit.

Wenn Sie auf der Suche nach einer humorvollen Komödie zum Thema Arbeit sind, kann ich „Hanabi-chan is Late“ wärmstens empfehlen. Genießen Sie den Alltag dieser einzigartigen Charaktere und erleben Sie Lachen und Emotionen.

<<:  KJ Files Staffel 1 Review: Geschichte und Charaktere, die die Erwartungen übertreffen

>>:  Another World Pharmacy: Eine gründliche Überprüfung der Verschmelzung von Pharmazie und Abenteuer in einer anderen Welt

Artikel empfehlen

Welche Vorteile haben gekochte Eier mit Walnusszweigen?

Walnusszweige und Eier sind beide im täglichen Le...

Sechs Prinzipien zur Regulierung der Feucht-Wärme-Konstitution

Die allgemeinen Symptome von feuchter Hitze sind:...

Wie können Schwangere am besten abnehmen?

Die meisten Menschen wissen, dass eine Schwangers...

Was man am nächsten Tag nach einem langen Aufenthalt essen sollte

Für Erwachsene sollte eine gesunde Schlafdauer zw...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Bambuskohlekissen?

Kissen sind das, was wir beim Schlafen verwenden....

Befinden sich die Herzen bei Männern und Frauen an der gleichen Stelle?

Das Herz ist für jeden Menschen sehr wichtig. Im ...

Erfolgsrate der Drainageoperation bei Hirnblutung

Wenn ältere Menschen an Symptomen einer Hirnblutu...

Was ist der Unterschied zwischen Haarspray und Haarwachs?

Wenn Sie Ihr Haar formen oder ihm mehr Glanz verl...

Können Bauch-weg-Höschen helfen, den Bauch zu kontrollieren?

Ein Thema, das vielen Frauen nach der Geburt groß...

Welche Möglichkeiten gibt es, schnell einzuschlafen?

Die Schlafqualität hat einen großen Einfluss auf ...

Subkutanes Lipom

Aus der wörtlichen Bedeutung sollte jeder wissen,...

Wie reguliert man Qi- und Nahrungsstagnation?

Eine Stagnation von Qi und Nahrung kann leicht zu...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von roten Blutstreifen?

Viele Menschen wissen nicht, was rote Blutstreife...

Warum sind meine Augenbrauen nach dem Tätowieren anders?

Viele Menschen haben sich die Augenbrauen minimal...