So korrigieren Sie leichten Strabismus effektiver

So korrigieren Sie leichten Strabismus effektiver

Das Auftreten von Strabismus kann nicht ignoriert werden. Wenn sich dieses Problem entwickelt und schwerwiegender wird, kann es schließlich weitere nachteilige Auswirkungen haben. Daher sollten je nach Grad des Strabismus unterschiedliche Behandlungsmethoden angewendet und bei Bedarf eine chirurgische Korrektur durchgeführt werden.

1. Je nach Schweregrad des Strabismus werden unterschiedliche Behandlungsmethoden angewendet: Bei asymptomatischem latentem Strabismus ist keine Behandlung erforderlich, da die Kinder über starke Fusions- und Konvergenzfähigkeiten verfügen. Bei manchen Kindern mit latentem Strabismus treten jedoch nach dem Betrachten von Objekten aus nächster Nähe Symptome visueller Ermüdung auf, wie z. B. geschwollene Augen, Augenhöhlenschmerzen und Kopfschmerzen. In diesem Fall kann eine geeignete Behandlung angewendet werden. Bei Esotropie muss die Pupille erweitert und die Augen auf Brechung getestet werden. Personen mit Weitsichtigkeit sollten eine entsprechende Brille tragen. Bei Exotropie kann ein Konvergenztraining durchgeführt werden, um die Adduktormuskeln beider Augen zu stärken und die Exotropie zu überwinden. Wenn der Effekt nicht gut ist, können Prismenbrillen getragen werden. Bei einer Exotropie von mehr als 10° (20Δ) beim Blick auf nahe Objekte kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

2. Intermittierende Esotropie ist meist eine Hyperopie. Sobald sie entdeckt wurde, sollte die Pupille zur Brechung erweitert und mit einer geeigneten Weitsichtigkeitsbrille korrigiert werden. Nach dem Tragen der Brille kann die intermittierende Esotropie normalerweise vollständig korrigiert werden. Kinder mit intermittierender Exotropie sollten sich einer Strabismus- und Synoptophoruntersuchung unterziehen, um ihre binokulare Sehfunktion zu verstehen, und so bald wie möglich eine chirurgische Behandlung erhalten, bevor die binokulare Einzelsehfunktion verloren geht. Bei Verlust des binokularen Einzelsehens kann eine chirurgische Korrektur vor dem siebten Lebensjahr möglicherweise noch eine Wiederherstellung des Normalzustands ermöglichen. Bei sehr geringem Strabismus-Grad können Sie eine Minusbrille tragen und Konvergenztraining machen, dies kann die Symptome jedoch nur lindern und ist nicht leicht zu heilen.

3. Verwenden Sie je nach den unterschiedlichen Ursachen des Strabismus unterschiedliche Behandlungsmethoden: Obwohl angeborene Esotropie bei gewöhnlichem Strabismus nichts mit der Augenanpassung zu tun hat, hat sie einen großen Einfluss auf die Entwicklung der binokularen Einzelsichtfunktion. Die beste Behandlung ist eine chirurgische Korrektur im frühen Stadium der Entwicklung der Sehfunktion im Alter von 2 Jahren. Esotropie, die nach dem 2. oder 3. Lebensjahr auftritt, ist meist auf eine übermäßige Akkommodationskonvergenz zurückzuführen, die durch Weitsichtigkeit verursacht wird. Diese Art von Strabismus erfordert eine vollständige Mydriasis und eine Augenuntersuchung. Personen mit Weitsichtigkeit sollten eine geeignete Brille erhalten und diese 3 bis 6 Monate lang tragen, um den Strabismus ganz oder teilweise zu korrigieren. Anschließend kann eine chirurgische Behandlung der verbleibenden Esotropie durchgeführt werden. Ändert sich die Sehschwäche nach dem Tragen einer Brille nicht, bleibt als einzige Behandlungsmöglichkeit eine Operation. Wenn der Strabismus vollständig korrigiert ist, können Sie weiterhin eine Brille tragen. Wenn die Weitsichtigkeit sehr stark ist, können Sie den Strabismus auch durch eine Operation korrigieren und die Stärke der Brille, die Sie tragen müssen, verringern.

Bei Patienten mit manifester Exotropie besteht das Behandlungsprinzip nach Ausschluss offensichtlicher Fehlsichtigkeiten ebenfalls in einer frühzeitigen Operation. Bei schlechter Sehkraft muss die Pupille vollständig erweitert und die Augen untersucht werden. Wenn die Exotropie durch etwas verursacht wird, das keiner Korrektur bedarf, kann sie durch regelmäßiges Tragen einer geeigneten Myopiebrille korrigiert werden. Wenn es sich um eine Kombination aus Weitsichtigkeit und Amblyopie handelt, sollte eine Brille nach dem Prinzip angepasst werden, mit der geringsten Linsenstärke die bestmögliche Sehkorrektur zu erreichen. Außerdem sollte ein Amblyopietraining durchgeführt werden. Wenn weiterhin eine Exotropie besteht, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

<<:  Was ist Sehschwäche?

>>:  Was verursacht Schielen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man Schmerzen im rechten Hinterkopf?

Nach einer Erkältung, Fieber oder sogar nach läng...

Mein Hals tut weh, was soll ich tun?

Es gibt viele Gründe für Halsschmerzen, wie etwa ...

Ist das Aufhellen der Mundschleimhaut bedenklich?

Es gibt viele Gründe für die Aufhellung der Munds...

Ist das Silberarmband gefälscht, wenn es rot wird?

Heutzutage tragen immer mehr Menschen gerne Silbe...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Thrombozytopenie?

Viele Patienten sind mit Erkrankungen wie den Blu...

Weichteilschwellung des linken Knöchels

Das Sprunggelenk trägt den größten Teil des Körpe...

Bienenwachs gegen Entzündungen

Jeder trinkt Honig und weiß um seine Vorzüge, abe...

Was ist besser, Muskelwasser oder Gerstenwasser?

Muskelwasser und Coix-Samenwasser sind sehr ikoni...

Was ist falsch an dicken Armen?

Jeder möchte eine schlanke Figur haben und hofft,...

Gemeinsame Klassifikation der multiplen zervikalen Lymphadenopathie

Im Leben läuft es nicht immer rund. Manchmal könn...

Warum werden wir dick?

Im Leben begegnen wir zwangsläufig vielen fettlei...

So verbessern Sie die Durchblutung in den Beinen

Wenn das Blut in unseren Beinen nicht zirkulieren...

Umweltbedingungen für Schimmelwachstum

Schimmelpilzinfektionen sind in normalen Zeiten e...