Amblyopie ist eigentlich eine Art Augenkrankheit ohne organische Läsionen. Im Allgemeinen werden Menschen mit einer korrigierten Sehschärfe von weniger als 0,9 als amblyop bezeichnet. Amblyopie tritt klinisch häufiger bei Kindern auf. Wenn Sie das Problem effektiv verbessern und lösen möchten, sollten Sie daher im Säuglings- und Kindesalter auf die Augengesundheit achten. Bei Personen ohne organische Augenerkrankung und einer korrigierten Sehschärfe unter 0,9 spricht man von Amblyopie. Amblyopie ist eine häufige Augenerkrankung bei Kindern in der Augenheilkunde. Es handelt sich um eine Sehstörung, die im Säuglingsalter aus verschiedenen Gründen auftritt, beispielsweise in Bezug auf Wahrnehmung, Bewegung, Reizleitung und Sehzentrum. Dadurch wird die visuelle Entwicklung beeinträchtigt und es wird keine angemessene visuelle Stimulation empfangen. Amblyopie äußert sich hauptsächlich in Sehschwäche und binokularer Einzelsehstörung. Erstens sollte im Säuglings- und Kindesalter auf die Augenhygiene geachtet werden. Handtücher, Taschentücher und Waschbecken von Kindern sollten getrennt von denen von Erwachsenen verwendet werden, um ansteckende Augenkrankheiten wie akute Konjunktivitis und Trachom zu vermeiden. Kindern sollte beigebracht werden, ihre Augen nicht mit schmutzigen Händen zu reiben. Kindern sollte nicht erlaubt werden, mit scharfen und harten Gegenständen wie Scheren und Nadeln zu spielen, um Augenverletzungen zu vermeiden. Zweitens: Bringen Sie Ihren Kindern bei, auf die Augenhygiene zu achten. Kinder sollten beim Spielen mit Spielzeug, beim Lesen von Comics oder beim Zeichnen nicht zu nah am Objekt stehen. Sie sollten eine korrekte Haltung einhalten und die Beleuchtung sollte ausreichend sein, nicht zu dunkel oder zu stark. Normalerweise ist es am besten, das Kind im Alter von 4 Jahren ins Krankenhaus zu bringen, um sein Sehvermögen überprüfen zu lassen. Sobald Probleme festgestellt werden, sollte eine rechtzeitige Behandlung erfolgen. Wenn Kinder das Schulalter erreichen, sollten sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten und auf Augengymnastik bestehen, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen. Drittens befinden sich Kinder in der Wachstums- und Entwicklungsphase. Daher sollten sie ermutigt werden, mehr grobkörnige Körner, Vollkornprodukte, Gemüse und Obst und weniger zuckerreiche Lebensmittel zu essen. Es ist am besten, keine Snacks zu essen oder wählerische Esser zu sein. Kinder sollten zudem dazu angehalten werden, mehr Zeit im Freien zu verbringen, wohltuende körperliche Übungen zu machen und auf die Nährstoffversorgung ihrer Augen zu achten. Viertens: Achten Sie auf die Vorbeugung von ansteckenden Augenkrankheiten und systemischen Erkrankungen. Viele ansteckende Augenkrankheiten werden durch direkten Kontakt übertragen. Egal, welche Augenkrankheit Sie haben, Sie sollten rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Auch einige systemische Erkrankungen wie Tuberkulose, Nierenerkrankungen usw. wirken sich stark auf die Augen aus. Daher sollte der Prävention und Behandlung große Aufmerksamkeit gewidmet werden, um eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden. Amblyopie |
<<: Kann mein Sehvermögen ohne Brille wiederhergestellt werden?
>>: So korrigieren Sie leichten Strabismus effektiver
Ein Steißbeinbruch gilt als ziemlich ernst. In di...
Flusskrebse sind im Sommer auf keinem Tisch zu fi...
Die meisten schönheitsbewussten Frauen tragen nac...
Die elektrische Zahnbürste ist in unserem Leben n...
China ist ein multiethnisches Land und viele ethn...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Sec...
Tokidoki Anime Kaiun Daibenkozou - Tokidoki Anime...
Wie verbringen Sie nach einem anstrengenden Arbei...
Im wirklichen Leben kann der Geruch von Fürzen ma...
Misstrauen ist ein relativ häufiges psychologisch...
Ich glaube, jeder weiß, dass Haiermian ein hochwe...
„Schläfrige Prinzessin im Dämonenschloss“: Eine p...
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Sekt un...
Ketoazidose ist eine sehr häufige Erkrankung, ins...
Die Attraktivität und Bewertung von Kyousougiga K...