Wodurch entsteht Zahnsäure beim Zähneputzen?

Wodurch entsteht Zahnsäure beim Zähneputzen?

Zähne sind der härteste Teil des menschlichen Körpers, aber auch der empfindlichste und krankheitsanfälligste. Viele Menschen haben beim Zähneputzen das Gefühl, dass ihre Zähne sehr sauer sind. Tatsächlich ist dies ein abnormales Phänomen, das darauf hinweist, dass bestimmte Probleme mit den Zähnen vorliegen, wie Zahnrisse, Karies, keilförmige Defekte, Dentinüberempfindlichkeit, Parodontitis, Zahnempfindlichkeit durch sauren Reflux und Menstruationszahnempfindlichkeit.

Gebrochener Zahn

Bei diesen auch als Mikrorisse bezeichneten kleinen Rissen handelt es sich um kleine Risse, die aufgrund einer langfristigen chronischen Schädigung auf der Oberfläche der Krone auftreten. Es kommt häufig beim Zähneknirschen vor. Das Erschreckende ist, dass es im Anfangsstadium oft keine Symptome gibt. Wenn die Risse in die Dentinschicht unter der Zahnoberfläche eindringen, verursacht dies Zahnschmerzen und Schmerzen beim Beißen. Spontane Schmerzen treten nur auf, wenn das Zahnmark infiziert ist, und schließlich kann es zu Zahnspaltung und Zahnverlust kommen.

Zahnkaries

Tatsächlich handelt es sich bei der am weitesten verbreiteten chronischen Erkrankung um das, was wir oft als „faule Zähne“ bezeichnen. Wenn Sie Karies haben, verspüren Sie beim Zähneputzen, beim Trinken von heißem Wasser und beim Kauen von Nahrung Schmerzen und Schwäche. Das bedeutet, dass sich die Karies bis in eine mittlere Tiefe entwickelt hat. Wenn sich die Karies tief und nahe am Zahnmark entwickelt, sind die empfindlichen Symptome sehr deutlich und bei Kälte- oder Wärmereiz treten sogar Schmerzen auf.

Keilförmiger Defekt

Keilförmige Defekte an den Zähnen klingen kompliziert, werden aber tatsächlich durch falsche Putzmethoden verursacht, die den Zahnhals mechanisch beschädigen und Defekte verursachen. Dadurch wird die Dentinschicht freigelegt, die leicht durch äußere Reize, insbesondere Temperaturschwankungen, beeinflusst wird, was zu empfindlichen Symptomen führt. Es ist zu beachten, dass spontan auftretende Schmerzen bedeuten, dass sich die Schädigung tief im Zahnmark ausgebreitet hat und eine Pulpitis verursacht hat.

Dentinüberempfindlichkeit

Überempfindlichkeitssymptome treten aufgrund der Freilegung der zweiten Dentinschicht der Zähne und der Öffnung der Dentintubuli auf. Es treten keine spontanen Schmerzen auf und die Zähne reagieren besonders empfindlich auf Temperaturschwankungen und die Stimulation durch Kauen und Beißen. Mehrere Zähne können gleichzeitig von dieser Erkrankung betroffen sein.

Parodontitis

Im mittleren und fortgeschrittenen Stadium einer Parodontitis kommt es zur Resorption des Alveolarknochens, wodurch das Zahnfleisch schrumpft und die Wurzeloberflächen freigelegt werden. Die Wurzeloberflächen von Zähnen, die ihre Schutzfunktion verloren haben, neigen dazu, empfindlich zu werden, wenn sie kalten oder heißen Temperaturreizen ausgesetzt werden. Die Symptome äußern sich auch durch Schmerzen und Schwäche in mehreren Zähnen oder den Hälsen aller Zähne im Mund sowie ein spürbares Schwächegefühl beim Beißen.

Zahnempfindlichkeit bei saurem Reflux

Auch Erkrankungen des Verdauungstrakts können Zahnschmerzen verursachen. Patienten mit saurer Refluxösophagitis leiden häufig gleichzeitig unter Zahnempfindlichkeit. Dies liegt daran, dass die zurückfließende Magensäure die Zähne im Mund angreift, was zu einer Entkalkung der Zahnoberfläche führt und die Zähne extrem empfindlich auf äußere Reize reagieren lässt. Das Merkmal ist eine Vorgeschichte von saurem Reflux. Die Symptome sind an der inneren Zahnoberfläche des Mundes deutlicher, wenn der Mund mit kaltem Wasser ausgespült wird oder wenn heiße, kalte, saure oder süße Speisen gegessen werden.

Zahnempfindlichkeit während der Menstruation

Dieser Zustand tritt häufig bei jungen Frauen auf. Weng Zhiqiang sagte, einige Patientinnen, die er in der Ambulanz traf, hätten während der Menstruation immer wunde und empfindliche Zähne und hätten Schwierigkeiten beim Kauen. Die Position der Zähne sei unklar und die Symptome variierten von leicht bis schwer. Bei der klinischen Untersuchung können jedoch keine empfindlichen Zähne festgestellt werden. Dies kann mit den Auswirkungen von Veränderungen des Hormonspiegels im Körper während der Menstruation auf das Mundmilieu oder mit psychischen Ängsten während der Menstruation zusammenhängen.

<<:  Was tun, wenn Ihr Gesicht nach Facelift-Injektionen steif wird?

>>:  So lindern Sie Schwellungen nach Verbrennungen schnell

Artikel empfehlen

Was sind die Tabus der Marke Butterfly?

Viele Leute kennen das Schmetterlingsamulett viel...

Was verursacht Bauchschmerzen und Engegefühl in der Brust?

Leiden einige Ihrer Freunde im Alltag auch unter ...

Kann ich nach dem Laufen schlafen?

Wenn Sie nach dem morgendlichen Training oder Jog...

Tipps zur Linderung von Armschmerzen

Armschmerzen sind ein Symptom, das von anderen of...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Quaddeln?

Quaddeln werden im Alltag eigentlich als Urtikari...

Der Schaden von Talgdrüsenadenom, Talgdrüsenadenom ist sehr schädlich

Generell tritt Talgdrüsenadenom häufig im Rachenr...

Können Vitamin C-Brausetabletten Ihre Haut aufhellen?

Der angemessene Konsum von Brausegetränken kann n...

Wie behandelt man Nierenprobleme? Das sind die 4 Punkte

In den letzten Jahren haben aufgrund der zunehmen...

Habe dieses Signal gefunden, dass sich Magenkrankheiten zu Krebs entwickeln

Magenerkrankungen sind Teufelskreiserkrankungen, ...

Kann ich Eis auf Verbrennungen legen?

Verbrennungen sind das häufigste Phänomen. Viele ...

Ist bei Windpocken eine intravenöse Infusion erforderlich?

Mit dem Einzug des Herbsts und Winters treten imm...

Wie kann man Akne beseitigen?

Akne ist eine sehr ärgerliche Sache. Viele Teenag...