Gemeinsame Klassifikation der multiplen zervikalen Lymphadenopathie

Gemeinsame Klassifikation der multiplen zervikalen Lymphadenopathie

Im Leben läuft es nicht immer rund. Manchmal können wir auf Krankheiten stoßen, darunter multiple zervikale Lymphadenopathie. Dies ist eine relativ komplizierte Krankheit und wird klinisch in mehrere verschiedene Typen unterteilt. Schauen wir uns die Klassifizierung genauer an.

① Gutartige Schwellung . Dazu gehören Schwellungen, die durch verschiedene Infektionen, Bindegewebserkrankungen und allergische Reaktionen verursacht werden. Der Krankheitsverlauf ist in der Regel gutartig und nach Beseitigung der Ursache ist innerhalb einer gewissen Zeit eine vollständige Genesung möglich.

② Bösartige Schwellung . Hierzu zählen bösartige Tumoren, die von den Lymphknoten ausgehen, wie Lymphome, lymphatische Leukämie und maligne Histiozytose, sowie Lymphknotenmetastasen anderer bösartiger Tumoren, wie Lungenkrebs, Magenkrebs und Brustkrebs. Der klinische Verlauf ist bösartig, mit anhaltender und fortschreitender Vergrößerung der Lymphknoten. Ohne aktive Behandlung verschlimmert sich die Krankheit oft fortschreitend und führt zum Tod.

③Schwellung zwischen gutartig und bösartig . Wie zum Beispiel angioprimitive immunzytische Lymphadenopathie und angiofollikuläre Lymphadenopathie. Sie ist anfangs oft harmlos, kann aber bösartig und tödlich werden. Nachdem festgestellt wurde, dass die Lymphknoten geschwollen sind, ist es daher entscheidend, deren Ursache und Art zu bestimmen. Eine lokale Schwellung, die von deutlichen Schmerzen begleitet wird, deutet häufig auf eine Infektion hin, während eine fortschreitende schmerzlose Schwellung häufig auf eine bösartige Tumorerkrankung hinweist. Eine Knochenmarkaspiration und insbesondere eine Lymphknotenbiopsie können zur Bestätigung der Diagnose beitragen. Die Behandlung geschwollener Lymphknoten richtet sich nach der Ursache. Bei einer Lymphknotentuberkulose können beispielsweise Streptomycin und Remifentanil eingesetzt werden. Handelt es sich um ein malignes Lymphom, sollte eine kombinierte Chemotherapie die Hauptbehandlung sein. Handelt es sich um eine Krebsmetastasierung im Spätstadium, ist die Prognose äußerst schlecht.

<<:  Warum bluten meine Zähne beim Zähneputzen immer? Was ist die Krankheit?

>>:  Was ist eine Meniskusverletzung? Welche Typen gibt es?

Artikel empfehlen

Was sind die Schritte zur Haarpflege mit Olivenöl?

Wir alle wissen, dass Haare für uns sehr wichtig ...

So pflegen Sie Ihre Haut, wenn Sie lange aufbleiben

Langes Aufbleiben ist eine gängige Praxis. Manche...

Ständige Schläfrigkeit kann drei Krankheiten haben

Viele Menschen schlafen lange, fühlen sich aber d...

Ich fühle mich nach dem Essen müde.

Die meisten Menschen glauben, dass ein Schwächege...

So erholen Sie sich von einer Schulterluxation

Unfälle passieren im Leben überall, besonders bei...

Venenentzündung durch intravenöse Nadel

Phlebitis ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...

Welche Schuhe sollten dicke Menschen tragen?

Wie das Sprichwort sagt, kann ein Paar passende S...

Welche Vorteile bietet ein Hirseschalenkissen?

Das Hirseschalenkissen ist eigentlich ein gewöhnl...

Ist eine Hyaluronsäure-Maske schädlich?

Mittlerweile sind viele Arten von Gesichtsmasken ...

Gesichtsstraffungsübungen

Mit zunehmendem Alter beginnt unsere Haut zu ersc...

Was ist der Grund für alte Akne? Analyse der Ursachen der Aknebildung

Akne ist ebenfalls eine Augenerkrankung, die häuf...

Zu viel Nasenfleisch

Die Nase befindet sich in der Mitte des menschlic...

Enthält Dichtungsmittel Formaldehyd?

Es gibt mittlerweile verschiedene Arten von Dicht...

Kann Alkohol Zahnschmerzen heilen?

Alkohol kann Zahnschmerzen nicht heilen. Wenn Sie...