Phlebitis ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Sie schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit des Patienten, sondern kann sogar eine Reihe von Krankheiten verursachen. Sie wird im Allgemeinen durch intravenöse Nadeln verursacht, daher ist es besonders wichtig, eine gute Prävention zu betreiben. Vorbeugung kann durch eine Optimierung der Behandlungsmethoden, die Auswahl der Punktionsstelle und des Katheters, eine strikte Kontrolle der Verweildauer, eine wirksame Versiegelungsmethode sowie die Vorbeugung mit Medikamenten und frischen Pflanzen erreicht werden. 1. Venenentzündung Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine durch die Infusion hervorgerufene entzündliche Reaktion der Venenwandauskleidung und eine häufige Komplikation bei intravenösen Infusionen. Die klinischen Erscheinungsformen sind: Zunächst treten lokale Beschwerden oder leichte Schmerzen an der Einstichstelle auf, gefolgt von Rötung, Schwellung und Brennen des lokalen Gewebes, außerdem erscheinen schnurartige rote Linien entlang des Venenverlaufs und schnurartige Knötchen sind tastbar. Sie hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Patienten, kann Schmerzen verursachen oder sogar zu dauerhaften Schäden an Blutgefäßen und umliegendem Gewebe führen und die Behandlungskosten sowie den Arbeitsaufwand des klinischen Pflegepersonals erhöhen. Daher ist die aktive Vorbeugung einer Infusionsphlebitis eine wichtige Aufgabe bei der intravenösen Behandlung. 2. So verhindern Sie eine Venenentzündung durch intravenöse Nadeln 1. Optimieren Sie den Verwaltungsmodus In Kombination mit entsprechenden pflegerischen Maßnahmen zur Vorbeugung von Venenentzündungen beurteilen wir zunächst den Allgemeinzustand des Patienten, verstärken die entsprechende pflegerische Versorgung, vermitteln Kenntnisse zum Schutz vor Venenentzündungen und führen anschließend eine psychologische Beratung durch, um den Patienten emotional zu beruhigen und seine Immunität zu stärken. Um die Schmerzen wiederholter Punktionen für die Patienten zu verringern, sollte das Personal regelmäßig geschult und beurteilt werden. Bei Patienten mit schlechten Gefäßverhältnissen sollte eine Betreuung durch hochprofessionelles und erfahrenes Pflegepersonal erfolgen, um die Punktionsrate zu verbessern. Vorsicht beim Punktionsvorgang: Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit des Punktionsvorgangs genau, beherrschen Sie die Punktionstechnik und reduzieren Sie die Reibung an der Gefäßwand. Achten Sie darauf, dass der gesamte Punktionsvorgang unter sterilen Bedingungen erfolgt und achten Sie darauf, dass die Haut an der Punktionsstelle vor der Punktion trocken ist. Postpunktionspflege: Kontrollieren Sie regelmäßig die Punktionsstelle auf festen Sitz und halten Sie den Verband trocken. Gleichzeitig sollten wir täglich die entsprechenden Pflegearbeiten erledigen, die Pflegequalität verbessern, die hygienischen Bedingungen auf der Station aufrechterhalten, häufig desinfizieren, die Raumtemperatur auf ein angemessenes Niveau einstellen und die Veränderungen an der Punktionsstelle des Patienten genau beobachten. 2. Auswahl der Punktionsstelle und des Katheters Eine von Cicolini et al. in Italien veröffentlichte multizentrische, prospektive Kohortenstudie zeigte, dass die Punktion eines peripheren Venenkatheters am Handrücken eher eine Phlebitis verursachte als an der vorderen Ellenbogenbeuge und am Unterarm (alle p < 0,05). Die von der Infusion Nursing Society (INS) entwickelten Standards für die Praxis der Infusionstherapie besagen, dass das Platzieren eines kurzen intravenösen Katheters im Unterarm die Retentionszeit verlängern und Komplikationen verringern kann. Bei der Auswahl der Punktionsstellen für pädiatrische Patienten wird empfohlen, die Venenstelle auszuwählen, bei der die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass sie während der gesamten verordneten Behandlung erhalten bleibt. Dabei sind die Venen der Hand, des Unterarms und des Oberarms unterhalb der Achselhöhle zu berücksichtigen und der Bereich an der Ellenbogenbeuge zu meiden, wo die Ausfallrate höher ist. Bei Säuglingen und Kleinkindern können auch die Venen der Kopfhaut in Betracht gezogen werden. Wenn sie noch nicht laufen gelernt haben, können auch die Venen der Füße verwendet werden. Hände oder Finger oder der/die Daumen, an denen gelutscht wird, sollten vermieden werden. Nach der Behandlung angeborener Herzfehler bei Säuglingen und Kleinkindern kann die Durchblutung der Arteria subclavia verringert sein, und die Venen am rechten Arm sollten gemieden werden. INS wies darauf hin, dass bei Infusionstherapien, die weniger als 6 Tage dauern, die Verwendung eines kurzen peripheren Venenkatheters empfohlen wird. Für die meisten Behandlungen sollten Katheter von 20G bis 24G in Betracht gezogen werden. Neugeborene, Kinder und ältere Menschen sollten die Verwendung von Kathetern von 22 bis 24G in Betracht ziehen. Wenn eine schnelle Bluttransfusion erforderlich ist, sollte ein größerer Katheter in Betracht gezogen werden. 3. Kontrollieren Sie die Haftzeit streng Eine Phlebitis ist die häufigste Komplikation bei Dauerkathetern und tritt normalerweise innerhalb von 5 bis 7 Tagen nach der Katheterisierung auf. Die Ausgabe 2014 der „Technischen Betriebsspezifikationen für die Pflege bei intravenöser Therapie“ meines Landes legt fest, dass die Verweilzeit peripherer Venenkatheter bei Erwachsenen 72 bis 96 Stunden beträgt. Bei einer durch Chemotherapeutika verursachten Venenentzündung sollten Katheter und Blutgefäße täglich ausgetauscht werden. Die INS-Richtlinien weisen außerdem darauf hin, dass in der Notaufnahme eingeführte Dauerkanülen innerhalb von 48 Stunden ausgetauscht werden sollten, um das Auftreten von Venenentzündungen zu verringern. 4. Effektive Rohrversiegelungsmethode Mit der Entwicklung der Pflegeforschung gibt es auch neue Möglichkeiten und Methoden, um Komplikationen wie Venenentzündungen vorzubeugen. Durch Forschung kamen Jiang Zhenger et al. zu dem Schluss, dass das Spülen des Schlauchs mit warmer Kochsalzlösung vor dem Verschließen nach der intravenösen Infusion von Mannitol das Auftreten von Phlebitis verringern kann. Wang Qing et al. verwendeten ein Katheter-Vorspülgerät, um die intravenösen Katheter von 104 Schlaganfallpatienten zu versiegeln. Die Ergebnisse zeigten, dass seine therapeutische Wirkung besser war als die einer verdünnten Heparin-Kochsalzlösung mit 5 U/ml und das Auftreten von Phlebitis verringerte. 5. Vorbeugung mit Medikamenten und Frischpflanzen Das Auftreten einer Venenentzündung hängt mit dem Säure- und Basengehalt, dem osmotischen Druck, der Konzentration und der Toxizität des Arzneimittels selbst zusammen. Zu den Medikamenten, die eine Venenentzündung verursachen können, zählen: antimikrobielle Medikamente, Chemotherapeutika, Medikamente für das Kreislaufsystem usw. Wenn die Einnahme bestimmter Arzneimittel, die eine Venenentzündung verursachen können, unvermeidbar ist, versuchen Sie, andere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Studien haben gezeigt, dass die äußerliche Anwendung von Yunnan Baiyao-Aerosol, Xiliutuo-Salbe, Jinhuangsan mit Honig, Aloe Vera und Kartoffelchips sich positiv auf die Vorbeugung von Venenentzündungen auswirkt. 6. Anlegen neuer Verbände Studien haben gezeigt, dass Hydrokolloidverbände Venenentzündungen besser vorbeugen können als gewöhnliche transparente Verbände. Tragen Sie den Verband entlang der Venenrichtung an der Einstichstelle nach oben auf, wobei die Unterkante des Kanghuier-Hydrokolloidverbands 2–3 cm von der Einstichstelle entfernt sein sollte. Befestigen Sie ihn nach erneuter Desinfektion mit einem transparenten 3M-Pflaster. Das Hinzufügen eines Hydrogelverbands zu gewöhnlichen transparenten Verbänden kann das Auftreten von Venenentzündungen ebenfalls erheblich verringern. Die genaue Wirkung von Hydrokolloid- oder Hydrogelverbänden bei der Vorbeugung von Venenentzündungen bedarf weiterer Untersuchung. |
<<: Wie poliere ich Schuhe mit einer Bananenschale?
Die meisten Menschen würden denken, dass allgemei...
Wenn bei der Untersuchung Veränderungen in der Si...
Bei der intradermalen Injektionsmethode wird das M...
Im Alltag sehen wir viele Menschen mit Zahndeform...
Für Männer ist es normal, einen Bart zu haben. Di...
Im Winter wird in den Häusern Fußbodenheizung ode...
Wenn ein Ekzem auf der Haut auftritt, schwillt de...
Weihrauch ist eines der häufigsten chinesischen A...
Weißer Tee ist ein leicht fermentierter Tee. In d...
Generell gilt: Je weiter die Schwangerschaft fort...
Wenn sich im After ein harter Knoten befindet und...
Aus klinischer Sicht gibt es viele Ursachen für B...
Der Hauptzweck eines elektrischen Reiskochers ist...
Im Alltag stellen wir fest, dass unsere Blutgefäß...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals eine...