So führen Sie die Ani-Lift-Übung durch

So führen Sie die Ani-Lift-Übung durch

Vielleicht werden Ärzte diejenigen, die an anorektalen Erkrankungen leiden, bitten, Übungen zum Anheben des Anus durchzuführen. Dies ist eine sehr gute Übung für diejenigen, die an anorektalen Erkrankungen leiden. Sie kann Krankheiten wie Analinkontinenz, Harninkontinenz und Analfissur wirksam behandeln und kann auch die sexuelle Leistungsfähigkeit normaler Menschen verbessern. Es gibt viele Möglichkeiten, das Training zu verbessern. Hier finden Sie eine detaillierte Einführung in das Ani-Lifting-Training.

Verfahren

Den Anus zusammendrücken: Dies ist die Anus-Hebeübung. Heben Sie den Anus wie beim Zurückhalten des Stuhlgangs nach oben, entspannen Sie ihn und heben Sie ihn dann wieder an. Heben und loslassen, wiederholen Sie diesen Vorgang.

1. Legen Sie sich flach auf den Rücken und beugen Sie die Knie.

2. Spannen Sie die Gesäßmuskeln an und heben Sie den Anus nach oben.

3. Harnröhre, Scheide und After fest verschließen (sie werden dabei von der Beckenbodenmuskulatur gestützt). Dieses Gefühl ist wie der Harndrang, aber man kann nicht auf die Toilette gehen und muss den Urin zurückhalten.

4. Halten Sie die Beckenbodenmuskulatur fünf Sekunden lang angespannt und entspannen Sie sie dann langsam. Wiederholen Sie die Anspannung nach fünf bis zehn Sekunden. Atmen Sie während der Übung normal und halten Sie den Rest Ihres Körpers entspannt. Berühren Sie mit der Hand Ihren Bauch. Wenn sich Ihr Bauch angespannt anfühlt, bedeutet das, dass die Übung falsch ist.

5. Kegelübungen erfordern schrittweises Üben und unsere Ausdauer. Der Zweck von Kegelübungen besteht darin, die Muskeln, die die Blase und den Dickdarm stützen, zu trainieren und zu stärken und sie zu dehnen und zusammenzuziehen, um Analinkontinenz vorzubeugen. Durch richtiges und regelmäßiges Training können Erkrankungen des Anorektaltrakts vorgebeugt und behandelt sowie eine Harninkontinenz verhindert werden. Diese Übung ist auch hilfreich zur Förderung des Sexuallebens.

Effektiver sind Übungen zur Hüftbeugung und zum Anheben des Analbereichs. Die Methode lautet:

Legen Sie sich im Bett auf den Rücken, schlagen Sie die Beine übereinander, heben Sie sie an und beugen Sie die Hüfte (halten Sie die Oberschenkel so nah wie möglich an Ihrem Bauch) und wiederholen Sie diese Übung 20 bis 30 Mal hintereinander. Atmen Sie aus, während Sie Ihre Hüften anspannen und Ihren Anus entspannen, einmal morgens und einmal abends.

Es ist wie eine Massage der Prostata, die den venösen Blutrückfluss in den Damm fördern und eine Verstopfung und Entzündung der Prostata reduzieren kann.

Kegelübungen sind eine gute Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Analerkrankungen und zur Förderung der Wundheilung und Analfunktion bei Patienten nach Analoperationen. Bei Kegelübungen wirkt die indirekte Kontraktion der Muskeln wie eine „Pumpe“, die die Durchblutung des Beckens verbessert, den Analschließmuskel entlastet und seine Kontraktionsfähigkeit verbessert. Patienten mit einer Analfissur leiden vor allem unter starken Schmerzen, die durch einen Spasmus im Schließmuskel des Aftersphinkters verursacht werden und die Heilung der Fissur erschweren. Im Gegenteil, wenn der Analschließmuskel zu entspannt ist und die Unterstützung der Hämorrhoiden und der Rektumschleimhaut unzureichend ist, führt dies zu einem Hämorrhoidenprolaps und einem Rektumprolaps. Bei Menschen, die sich einer Operation wegen einer Analerkrankung unterzogen haben, sind die Analschließmuskeln oft in unterschiedlichem Ausmaß geschädigt. Zu diesem Zeitpunkt können wirksame Übungen zur Analfunktion die lokale Durchblutung verbessern, die Verstopfung und Erweiterung der Hämorrhoidalvenen verringern, die lokale Krankheitsresistenz des Anorektums erhöhen, die Wundheilung fördern und das Wiederauftreten von Analerkrankungen verhindern und verringern.

Übungsmethode

Zu den Analübungen zählen anale und perineale Aktivitäten sowie das Anallifting in Verbindung mit Rumpf- und Gliedmaßenaktivitäten. Die spezifischen Methoden werden wie folgt beschrieben:

1. Methode zur Kontraktion des Schließmuskels: Setzen Sie sich hin und spannen Sie die Schließmuskeln der Harnröhre, der Vagina und des Rektums bewusst an und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie dies 50–100 Mal, 2 bis 3 Mal am Tag.

2. Methode zum Stoppen des Wasserlassens: Ziehen Sie beim Wasserlassen bewusst den Damm zusammen, um das Wasserlassen zu stoppen. Entspannen Sie dann die Dammmuskulatur und fahren Sie mit dem Wasserlassen fort. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2–3 Mal täglich, bis der Urin leer ist.

3. Trainingsmethode im Bett: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, nutzen Sie Kopf und Fersen als Stützpunkte, heben Sie die Hüfte an, spannen Sie gleichzeitig die Dammmuskulatur an, senken Sie dann die Hüfte ab und entspannen Sie die Dammmuskulatur. Wiederholen Sie dies 20 Mal, einmal morgens und einmal abends. Mit dieser Übung können Sie die Taillen-, Bauch-, Gesäß-, Bein- und Beckenmuskulatur stärken und die Funktion der Muskeln in diesen Bereichen sowie des Dammschließmuskels verbessern.

<<:  Trockene und rissige Haut an den Händen

>>:  Kann der Levator-Ani-Effekt die Prostata behandeln?

Artikel empfehlen

Mein Freund hat nach mehreren Stößen nicht ejakuliert

Freunde und Freundinnen haben zu bestimmten Zeite...

Wie oft sollte ich schaben?

Viele Menschen wissen, dass Scraping eine gute Sa...

Was sollte ich essen, wenn meine Augen blutunterlaufen sind?

Die Augen sind das Fenster zu unserer Seele und d...

Welche BHs sollten Schwangere tragen?

Jede Frau muss regelmäßig einen BH tragen, aber i...

Mein Mann braucht jedes Mal sehr lange

Im Sexualleben eines Paares spielt der Mann im Al...

Corporal Norakuro: Klassische Anime aus der guten alten Zeit neu bewerten

„Goncho Norakuro“: Ein Meisterwerk der japanische...

Was verursacht Herzklopfen?

Manche Menschen leiden im Alltag häufig unter Her...

Was verursacht Hüftschmerzen?

Hüftschmerzen sind keine ernsthafte Krankheit. Ic...

Was sind die Symptome von Hautzysten?

Egal wie alt wir sind, egal ob wir männlich oder ...

Was verursacht Hals- und Ohrenschmerzen?

Mit der zunehmenden Umweltverschmutzung leiden im...

Was ist Lungenfibrose? Ursachen der Lungenfibrose

Das Hauptsymptom einer Lungenfibrose ist Dyspnoe,...

Was kann ich tun, wenn ich Pusteln an den Augen habe?

Wie das Sprichwort sagt: „Die Augen sind das Fens...

Mein Hals juckt, als würde er mit Nadeln gestochen, wenn es heiß wird

Wenn die Temperatur der Umgebung, in der sich der...