Graveyard Kitaro: Eine Fusion aus Übernatürlichem und Bewegendem, eine Rezension eines modernen Anime-Meisterwerks

Graveyard Kitaro: Eine Fusion aus Übernatürlichem und Bewegendem, eine Rezension eines modernen Anime-Meisterwerks

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Hakaba no Kitaro

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

11. Januar 2008 - 21. März 2008

Fuji TV 11. Januar 2008 bis 21. März 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Freitag 0:45 bis 1:15 (Donnerstag spät in der Nacht)

Kansai TV 16. Januar 2008 bis 2. April 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Mittwoch 1:45 bis 2:15 (Dienstagnacht)

Tokai TV 18. Januar 2008 bis 28. März 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Freitag 2:05 bis 2:35 (später Donnerstagabend)

Fernsehen Nishinippon 24. Januar 2008 bis 3. April 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Donnerstag 14:15 bis 14:45 Uhr (Mittwochnacht)

Niigata Sogo TV 25. Januar 2008 bis 4. April 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Freitag 2:00 bis 2:30 (Donnerstag spät in der Nacht)

Hokkaido Cultural Broadcasting 6. Februar 2008 bis 16. April 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Mittwoch 1:10 bis 1:40 (Dienstag spät in der Nacht)

Sanin Chuo Television 3. März 2008 bis 23. Juni 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Montag 0:45 bis 1:15 (Sonntag spät in der Nacht)

Kumamoto Television 19. März 2008 bis 28. Mai 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Mittwoch 2:05 bis 2:35 (Dienstagnacht)

TV Shin-Hiroshima 10. April 2008 bis 19. Juni 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Donnerstag 1:00 bis 1:30 (Mittwoch spät in der Nacht)

Nagasaki Television 21. Juni 2008 bis 6. September 2008 (Folgen 1 bis 11) Jeden Samstag 13:45 bis 14:15 Uhr (Freitagnacht)

Saga TV 16. Oktober 2008 bis 8. Januar 2009 (Folgen 1 bis 11) Jeden Donnerstag 0:35 bis 1:05 (Mittwoch spät in der Nacht)

Fuji TV 721 4. Dezember 2008 bis 1. Januar 2009 (Folgen 1-11) Jeden Donnerstag 1:00-1:50 (Mittwoch spät in der Nacht) *2 Folgen werden nacheinander ausgestrahlt

■Sender

Kundenerfahrung

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 11

■ Originalgeschichte

・Originalwerk: Shigeru Mizuki Graveyard Kitaro ・Mizuki Productions

■ Direktor

・Serienregisseur: Kimitoshi Chioka

■ Produktion

・Animationsproduktion: Toei Animation

Produziert von: Hakaba Kitaro Production Committee (Fuji Television Network, Asmik Ace Entertainment, SKY Perfect TV Wellthink, Sony Music Entertainment, Dentsu, Toei Animation, Yomiuri Advertising)

■Werke

© Mizuki Productions, Hakaba Kitaro Produktionskomitee

■ Geschichte

Es sind die 1950er Jahre. Zehn Jahre nach Kriegsende beschleunigte sich das Wirtschaftswachstum des Landes und die Reichen wurden immer reicher, doch am unteren Ende der Gesellschaft gab es viele Menschen, die in der Drecksarbeit arbeiteten und versuchten, von Tag zu Tag über die Runden zu kommen. In einer solchen Gesellschaft wird Kitaro als letztes überlebendes Mitglied der Geisterrasse aus einem Grab geboren. Was ist die Hölle? Was ist diese Welt? Der ursprüngliche Kitaro kehrt zur Philosophie von Shigeru Mizuki zurück, der das Glück des Lebens gründlich erforscht hat. Er lacht über die Menschheit und singt ein Loblied auf die Lebensfreude.

■Erklärung

40 Jahre nach der Erstausstrahlung der ersten Staffel von „Gegege no Kitaro“ feiert die lang erwartete Ursprünge von Kitaro, „Hakaba no Kitaro“, endlich ihr Fernsehdebüt! Hier wird die unerzählte Geschichte von Kitaros Geburt enthüllt. *Zitat von der offiziellen Website von Fuji TV

■Besetzung

・Kitaro / Masako Nozawa

・Eyeball Dad / Isamu Tanonaka

・Rat Man/Norio Otsuka

・Schlafendes Kind/Shoko Nakagawa

・ Mizuki/Toru Okawa

・Geister / Kozo Shioya

・Fake Kitaro/Ikura Kazue

Kitaros Vater (zu Lebzeiten) / Daisuke Gori

Kitaros Mutter / Reiko Suzuki

・Mizukis Mutter / Mayama Ako

・Präsident: Masaharu Sato

・Yaksha / Hori Hideyuki

Dracula IV / Ryuzaburo Otomo

・Wassergott / Yasuhiko Kawazu

・Werwolf/Katsuhisa Takagi

・Lady Toad / Yoko Kawanami

・Vampir Johnny / Masashi Ehara

Kanamaru/Hidekatsu Shibata

・Mary/Naomi Shindo

・Murata/Mitsuru Miyamoto

・Ikegaki/Tomoaki Nishimura

・Shigeru Mizuki/Bin Shimada

Mizukis Frau / Kimiko Saito

・Caroline/Shiori Ehara

・Dr. Gamotsu/Ginga Banjo

・Advarana/Yasuhiro Takato

・ Mizuki aus dem Untergrund / Masato Ohba

・Gefallene Blätter/Koji Yada

・Regisseur: Fumihiko Tachiki

・ Mizuki Sagaru/Jurota Kosugi

・Tompo/Natsuhiko Kyogoku

Trump Shigei/Pierre Taki

■ Hauptpersonal

・Originalwerk: Shigeru Mizuki

・Planung: Yoko Matsuzaki (Fuji Television)

Produziert von Yukihiro Ito (Fuji Television Network), Shinji Shimizu (Toei Animation), Yuuro Toyoshima (Asmik Ace Entertainment), Shuichi Machida (Dentsu), Taizo Ito (Sony Music Entertainment), Shigehiro Hayashida (Sky Perfect TV Wellthink), Kyotaro Kimura (Yomiuri Advertising)

Produzenten: Atsuya Takase, Kosuke Hosomi (Fuji Television), Atsutoshi Umezawa, Yoshiyuki Ikezawa (Toei Animation)

・Serienregisseur: Kimitoshi Chioka

・Serienkomposition: Narita Yoshimi

・Musik von Kaoru Wada

・Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Naoyoshi Yamamuro

・Grafikdesign: Yoshiaki Homma

・Kunsttafel/Takashi Kurahashi

・Farbdesign/Kunio Tsujita

・Kamera: Akira Iribe

・CG-Regisseur: Nobuhiro Morita

Herausgegeben von Kenta Katase

・Animationsproduktion: Toei Animation

Produziert von: Hakaba Kitaro Production Committee (Fuji Television Network, Asmik Ace Entertainment, SKY Perfect TV Wellthink, Sony Music Entertainment, Dentsu, Toei Animation, Yomiuri Advertising)

■ Hauptfiguren

・Graveyard Kitaro

Das letzte überlebende Mitglied des Geisterstammes. Er bringt Unglück über jeden, mit dem er in Kontakt kommt …

・Augapfel-Papa

Kitaros Vater. Er erkrankt an einer unheilbaren Krankheit, wird jedoch nur mit seinen Augäpfeln wiederbelebt, um Kitaro zu beschützen.

・Mausmann

Ein selbsternanntes Genie, Absolvent der Unclean-Abteilung der Mystery University. Wenn es jedoch um List geht, steht Kitaro ihm in nichts nach …

・Kitaros Mutter

Sie stirbt während der Schwangerschaft mit Kitaro. Hat er auch eine sanfte Seite, etwa die Sorge um Sterbende?

Mizuki

Der Mann, der Kitaro unglücklicherweise zuerst traf. Obwohl er Kitaro großgezogen hatte, wurde er in die Hölle geschickt.

・Mizukis Mutter

Er ist angewidert von Kitaro, den sein Sohn mit nach Hause gebracht hat, und empfindet ihn als lästig. Die Mutter hält Kitaro für einen Geist und ist überzeugt, dass Kitaro hinter der Abwesenheit ihres Sohnes steckt.

·Präsident

Der Präsident von Mizukis Firma. Aus Angst, die Öffentlichkeit könnte herausfinden, dass Patienten eines Krankenhauses, das von einem Partnerunternehmen betrieben wird, zu Geistern geworden sind, schickt er Mizuki los, um die Sache zu untersuchen.

Wächter der Hölle

Er erhält Tickets von denen, die die Hölle besucht haben, und führt sie dorthin.

·Wahrsagerin

Eine Wahrsagerin, die Mizukis Mutter konsultiert. „Das Unheil kommt aus der Nähe, und die einzige Möglichkeit, seine Quelle zu beseitigen, besteht darin, es an den Eingang zur Hölle zu werfen.“

・Dr. Arima

Ich erforsche Yaksha seit 50 Jahren. Sobald er seine Ergebnisse auf einer Konferenz vorstellte, wurde er ausgeschlossen. Er kroch zu einem abgelegenen Ort tief in den Bergen, um zu beweisen, dass er Yasha wiederbeleben konnte, wurde jedoch unmittelbar nach der Ausgrabung von Yasha getötet.

Jascha

Ein Vampir, der vor 1.000 Jahren aus China kam. Er manipuliert Kitaro, lässt ihn eine Pension leiten und lockt Leute an.

・Dracula IV

Die vierte Generation der Familie Dracula, die Europa vor 300 Jahren in den Abgrund des Terrors stürzte. Er kommt nach Japan, stellt Ratman ein und beginnt, menschliches Blut zu sammeln und auszusaugen.

・Schlafen

Kitaros erste Liebe, ein hübsches Mädchen, das Sängerin werden möchte. Mit Kitaro entfaltet sich eine verbotene Geschichte voller Trauer. Welche Entscheidung wird Neko treffen?

Trump Shigei

Ein Top-Popsänger. Weil er Ratman verachtete, ließ er die Knospe eines Vampirbaums in ihn pflanzen …

・Vampirbaum

Es wächst, indem es menschliches Blut saugt und jeden Menschen, von dem es Besitz ergreift, in einen Baum verwandelt.

·Geist

Mit dem Fortschritt der Wissenschaft stellen diese Monster keine Bedrohung mehr für die Menschen dar und sind arm geworden.

・Falscher Kitaro

Er stiehlt Kitaros Chanchanko und fährt in die Hölle, wo er mit Ratman Pläne schmiedet, um an eine große Geldsumme zu kommen.

・Wassergott

Es verfügt über formwandelnde, transparente Zellen und hat Menschen gefressen, indem es sich ins Wasser einfügte. Er verfolgt Kitaro, dessen Schlaf er gestört hat, und versetzt Tokio in Panik.

Präsident Kyomori

Der mysteriöse Präsident. Er leiht auch Monstern Geld.

・Schwalbe des Himmels

Ein berühmter Sänger, der die Ära prägt. Er ist genauso beliebt wie Trump Shigei.

Werwolf

Normalerweise erscheint er wie ein Gentleman, aber in mondhellen Nächten verwandelt er sich in einen Wolf. Sobald sie zu Werwölfen werden, verlieren sie jeglichen Sinn für Unterscheidungsvermögen und greifen sogar diejenigen an, die sie mögen.

・Lady Gama

Eine Frau mit einem Reißverschluss vor dem Mund. Sie hat genug Charme, um selbst erwachsene Männer dazu zu bringen, sich in sie zu verlieben. Niemand weiß, warum es so beliebt ist.

Murata

Er ist ein erfolgloser Manga-Künstler, der finanzielle Probleme hat und mit der Miete im Rückstand ist. Sein Vermieter bietet ihm eine Arbeitsmöglichkeit in Kanamaru an und er wird in einen Geistervorfall verwickelt.

Kanamaru

Als sein Haus von einem Geist befallen wird, beauftragt er Murata, es zurückzuholen. Ich habe überhaupt keine Angst vor Geistern.

Führung

Ihre Aufgabe besteht darin, Menschen, die sich in der geheimnisvollen Dunkelheit verirren, zum Ausgang zu führen. Er predigt, dass das Leben ein Comic sei.

Johnny

Er ist ein Meister der Gitarre und sein Sound hat die Kraft, Menschen anzuziehen und zu fesseln. Ein Vampir schmiedet einen Plan, 1.000 Menschen das Blut auszusaugen, und stellt Ratman als seinen Sekretär ein. Sie sind darauf aus, Premierminister Ikegakis Blut zu fordern.

Premierminister Ikegaki

Der damalige Premierminister. Da „Johnny im Nebel“ es auf sein Blut abgesehen hat, bittet er Kitaro, ihm dabei zu helfen, ihn loszuwerden.

・Shigeru Mizuki

Der Manga-Künstler, der Kitaro gezeichnet hat. Sie trifft Kitaro zufällig und ist erfreut, dass der imaginäre Kitaro zum Leben erwacht ist, also lädt sie ihn zu sich nach Hause ein, aber …

・Advarana

Ein Geist aus dem Süden. Trotz seines seltsamen Aussehens ist es an die menschliche Welt angepasst.

・Dr. Gamotsu

Ein Wissenschaftler, der das Brigadoon-Phänomen untersucht hat. Er plant, Brigadoon zu gründen, dort eine Universität für Übernatürliches zu eröffnen und ein Paradies für Geister auf Erden zu schaffen.

・Caroline

Sie ist eine talentierte Frau, die an einer Universität in Frankreich ihren Abschluss gemacht hat und die Tochter von Gamotsu ist. Kitaro und Ratman sind verliebt. Obwohl sie sagt, dass sie niemanden heiraten würde, der keinen College-Abschluss hat, hat sie auch eine Seite, die besagt, dass sie „böse Jungs“ mag.

・Tompo

Ein aus Tibet herbeigerufener Hellseher. Er wirft einen Blick in Brigadoon und bittet um Rat.

・ Mizuki Sagaru

Er schreibt einen Roman über das Leben nach dem Tod und interessiert sich für das Leben danach. Er schließt die von Kitaro empfohlene „Lebensversicherung nach dem Tod“ ab und erhält eine Einladung zu den Horror-Olympiaden, aber …

Direktor

Ratman macht sich auf den Weg zu den Horror-Olympiaden auf der Suche nach einem Haarwuchselixier, das ihm Unsterblichkeit verleiht.

■Untertitel

・Episode 1: Die Geburt von Kitaro (10.01.2008)

Folge 2: Yasha vs. Dracula IV (17.01.2008)

・Episode 3/Vampirbaum (24.01.2008)

・Folge 4/Neko (31.01.2008)

・Episode 5: Fake Kitaro (07.02.2008)

・Folge 6: Wassergott (14.02.2008)

・Folge 7: Werwolf und der Geisterzug (21.02.2008)

Folge 8: Mysteriöse Schlacht (28.02.2008)

・Folge 9: Johnny im Nebel (06.03.2008)

Folge 10: Brigadoon (13.03.2008)

Folge 11: Stupid Man (20.03.2008)

■ Verwandte Werke

・GeGeGe no Kitaro-Reihe

■ Titellieder und Musik

・OP1

・Mononoke-Tanz

Text: Takkyu Ishino, Pierre Taki

・Zusammensetzung: Takkyu Ishino

・Arrangement: Denki Groove

・Lied: Denki Groove

・ED1

・Schneetränen

Text: 1pack Market, Shoko Nakagawa

・Komponist: Daisuke Suzuki

・Anordnung: Nishi-Ken

・Sängerin: Shoko Nakagawa

・IN1

・Lass uns in Yurakucho dahinschmelzen

Songtext von Pierre Taki

・Zusammensetzung: Takkyu Ishino

Arrangement: Satoshi Nakamura

・Sänger: Trump Shigei (Denki Groove)

・IN2

・Meloron für dich

・Songtext von Meg Rock

・Komponist: Meg Rock

・Anordnung: Nishi-Ken

・Sängerin: Shoko Nakagawa

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Hakaba no Kitaro

„Hakaba no Kitaro“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem Originalwerk von Shigeru Mizuki basiert und 2008 ausgestrahlt wurde. Das Werk spielt in den 1950er Jahren, einer Zeit schnellen Wirtschaftswachstums, und erzählt die Geschichte von Kitaro, dem letzten überlebenden Mitglied eines Geisterstammes, der im Umgang mit der menschlichen Gesellschaft die Freude am Leben entdeckt. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Rezension und Empfehlung dieser Arbeit.

Geschichte und Themen

„Hakaba no Kitaro“ nutzt gekonnt den historischen Hintergrund der 1950er Jahre, um das Leben von Menschen am unteren Ende der Gesellschaft darzustellen. Kitaro wird auf einem Friedhof geboren und hat Schwierigkeiten, sich in die menschliche Gesellschaft einzufügen, doch er sucht weiterhin nach dem Sinn des Lebens und nach Glück. Dieses Werk spiegelt die Philosophie von Shigeru Mizuki wider und hinterfragt die Essenz des Lebens durch die Beziehung zwischen Menschen und Geistern. Insbesondere die Lebensfreude, die Kitaro inmitten des Lachens über Menschen findet, berührt die Zuschauer zutiefst.

Charakter

Jede der Figuren, einschließlich Kitaro, ist einzigartig und charmant. Kitaro ist das letzte überlebende Mitglied des Geisterstammes und seine anhaltende Herausforderung der menschlichen Gesellschaft ist beeindruckend. Medama Oyaji hat einen tragischen Hintergrund, seine Wiederbelebung als bloßer Augapfel, um Kitaro zu beschützen, und diese Geschichte berührt die Herzen der Zuschauer. Es ist faszinierend zu sehen, wie Ratman trotz seiner Gerissenheit seine Freundschaft mit Kitaro vertieft. Darüber hinaus entwickeln sich auch menschliche Charaktere wie Neko und Mizuki durch ihre Interaktionen mit Kitaro weiter, was der Geschichte mehr Tiefe verleiht.

Animation und Performance

Die Animationen von Toei Animation stellen die Atmosphäre der 1950er Jahre realistisch dar und versetzen den Zuschauer in diese Ära. Die Charakterdesigns stammen von Yamamuro Naoyoshi und geben die Bilder des Originals originalgetreu wieder, während sie gleichzeitig ihren eigenen, einzigartigen Charme verleihen. Insbesondere Kitaros Mimik und Bewegungen bringen die Feinheiten seiner Emotionen auf einfühlsame Weise zum Ausdruck und erwecken so Sympathie beim Zuschauer. Darüber hinaus gelingt es Regisseur Kimitoshi Chioka gekonnt, Spannung und Humor zu mischen, um der Geschichte mehr Spannung zu verleihen.

Musik

Die Musik von Kaoru Wada schafft eine Atmosphäre der 1950er Jahre und bietet gleichzeitig kraftvolle Melodien, die Kitaros Abenteuern Spannung verleihen. Insbesondere das Eröffnungsthema „Mononoke Dance“ von Denki Groove ist ein Lied, das die Welt der Monster symbolisiert und die Herzen der Zuschauer erobern wird. Darüber hinaus ist Shoko Nakagawas Schlussthema „Snow Tears“ eine wunderschöne Ballade, die von Kitaros Kummer singt und die Wirkung der Geschichte verstärkt.

Empfehlung

„Hakaba no Kitaro“ ist nicht nur für Fans der Originalwerke von Shigeru Mizuki zu empfehlen, sondern auch für Anime-Fans, die nach tieferen Themen suchen. Das ist ein Muss, insbesondere für diejenigen, die sich für den sozialen Hintergrund der 1950er Jahre interessieren und sich für Geschichten interessieren, in denen die Beziehung zwischen Geistern und Menschen dargestellt wird. Wir würden es auch jedem empfehlen, der die Heldentaten einzigartiger Charaktere wie Kitaro, Medama Oyaji und Ratman genießen möchte.

Darüber hinaus kann dieses Werk als Ursprung der GeGeGe no Kitaro-Reihe angesehen werden und ist ein wichtiges Werk für das Verständnis der Reihe als Ganzes. Für Fans der Serie ist dies eine seltene Gelegenheit, die unerzählte Geschichte hinter Kitaros Geburt zu erfahren, was zu einem tieferen Verständnis der Serie führt.

„Hakaba no Kitaro“ ist ein lohnendes Werk, das tiefgründige Themen, charmante Charaktere sowie Animation und Musik kombiniert, die die Atmosphäre der 1950er Jahre wieder aufleben lassen. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Werk gefällt und Sie Kitaros Abenteuer und Lebensfreude erleben.

<<:  Sag mir! Dokan-kun – Was macht den Reiz dieses Animes aus, der lehrreichen Spaß vermittelt?

>>:  Spice and Wolf Staffel 1 Review: Eine faszinierende Mischung aus Fantasy und Wirtschaft

Artikel empfehlen

So entfernen Sie getrockneten Pfirsichsaft

Pfirsiche kommen überwiegend im Norden unseres La...

Bildgebung von Manifestationen der Lungentuberkulose

Die bildgebenden Manifestationen der Lungentuberk...

Was sind die möglichen Ursachen für Schmerzen im rechten Bauchbereich?

Bauchschmerzen sind im Leben sehr häufig, aber ma...

Sicherheitsnormen für elektromagnetische Strahlung

In der Natur gibt es eine Strahlungsart namens el...

Loungesessel für draußen

Wenn wir heute einkaufen gehen, sehen wir überall...

Rettungsmethoden bei Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz ist eine Krankheit, die für den ...

Kann ich abgelaufenes Geschirrspülmittel verwenden?

Viele Leute glauben, dass Geschirrspülmittel nach...

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Wenn im Frühling, einer regnerischen und feuchten...

Bekommen Sie nach dem Schminken Pickel im Gesicht?

Viele Frauen tragen normalerweise Make-up und man...

Was schmeckt zu Senf?

Senf passt im Alltag zu vielen Gerichten. Neben S...

Welche Nahrungsmittel können das Yang stärken und die Nieren nähren?

Wenn die Nieren eines Mannes nicht gut funktionie...

Symptome einer Femurkopffraktur, diese häufigen Manifestationen

Femurkopffrakturen werden im Allgemeinen durch st...

Ist Krätze ansteckend?

Im täglichen Leben ist Krätze eine relativ häufig...