Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Haut betroffen ist, sollten Sie auf einige Symptome achten, die Ihr Körper zeigt. Häufige Symptome von Hautkrebs sind eine raue Hautoberfläche und lang anhaltende Akne auf der der Sonne ausgesetzten Haut. Auf diese Symptome sollten Sie achten. Hautkrebs ist zu 100 Prozent heilbar, wenn er im Frühstadium erkannt wird. Wird er jedoch nicht frühzeitig erkannt, kann er tödlich verlaufen. Daher ist die Früherkennung von Anzeichen einer Hautkrebserkrankung von besonderer Bedeutung. Hier stellen wir die Früherkennungsmaßnahmen bei Hautkrebs sowie Methoden zur Selbstuntersuchung vor. Der erste Typ von Hautkrebs ist das maligne Melanom, das vier Merkmale aufweist: 1 ist asymmetrisch. Wenn das Muttermal eine asymmetrische Form oder eine unebene Oberfläche aufweist, sollten Sie darauf achten. 2. Die Ränder sind rau und weisen manchmal Risse auf, was das Gegenteil der glatten Ränder normaler Muttermale darstellt. 3. Die Farben sind meist gemischt, vor allem Braun oder Tintenschwarz, manchmal auch Rot, Weiß und Blau. 4 ist mehr als 1/4 cm. Die zweite und dritte Art von Hautkrebs sind das Basalzellkarzinom und das Plattenepithelkarzinom, die drei Merkmale aufweisen: 1. Dem Sonnenlicht ausgesetzte Körperteile wie Kopf, Hals, Handrücken, Brust, Rücken usw. Wenn es sich um ein plötzliches Wachstum handelt und lange nicht verschwindet, sollten Sie darauf achten. Sie sollten auch bei Akne wachsam sein, die lange nicht verschwindet. 2 ist eine Blutungserkrankung. Diese beiden Hautkrebsarten bluten bereits bei geringer Reizung, während die meisten gängigen Hautkrankheiten diese Eigenschaft nicht aufweisen. 3 ist der Schorfzustand. Bildet sich ohne erkennbaren Grund eine Kruste auf der Haut, insbesondere wenn die Krusten über längere Zeit nicht verschwinden, sollten Sie besonders aufmerksam sein. 4. Achten Sie auf Hautoberflächen, die schuppig sind und Absonderungen aufweisen oder Knoten oder Geschwüre aufweisen, die nicht heilen. Auch bei ungewöhnlichen Erscheinungen auf der Haut, wie zum Beispiel leuchtenden, perlenglänzenden Stellen oder sichtbaren Äderchen, ist Vorsicht geboten, raten Experten. |
>>: Welche Folgen können Magen-Darm-Blutungen haben?
Viele Menschen kommen mit Tinte in Kontakt, aber ...
Wer an Milz- und Magenproblemen leidet, kann sein...
Bei der Gesichtsverschlankungs-Injektion handelt ...
Hemden gehören zu den Kleidungsstücken, die viele...
Allergische Dermatitis ist immer noch schwer zu b...
Harzkleber wird im Allgemeinen aus verschiedenen ...
Um Feuchtigkeit und Giftstoffe aus dem Körper zu ...
Beim Zähneputzen müssen Sie nicht nur richtig put...
Horizont mitten im Nirgendwo II - Horizont mitten...
Eine Leberfibrose kann zu einer Leberzirrhose füh...
"Nourin": Der Reiz dieser energiegelade...
Heutzutage ist es im Alltag üblich, dass Menschen...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...
Vollmetall-Panik! IV Unsichtbarer Sieg – Full Met...
Umfassende Überprüfung und Empfehlung von Eternal...