Wie kann man Alzheimer vorbeugen? Tipps, die Ihnen helfen

Wie kann man Alzheimer vorbeugen? Tipps, die Ihnen helfen

Die Alzheimer-Krankheit ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Sie schadet der körperlichen und geistigen Gesundheit des Patienten erheblich. Daher müssen ältere Freunde gute Arbeit leisten, um der Alzheimer-Krankheit vorzubeugen. Wie können wir also der Alzheimer-Krankheit vorbeugen? 14 Tipps zur Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit.

1. Stürze verhindern

Passen Sie auf, dass Sie nicht fallen. Kopfverletzungen können zu Demenz führen. Ältere Menschen sollten bei Bedarf Krücken benutzen.

2. Bilden Sie sich weiter

Mehrere Studien haben ergeben, dass das Demenzrisiko einer Person umso geringer ist, je mehr Jahre formale Bildung sie genießt. Ein Universitätsstudium stärkt die geistigen Fähigkeiten der Studierenden, etwa Aufmerksamkeit und Lesefähigkeit, und trägt dazu bei, die Verbindung zwischen den Gehirnzellen anzuregen.

3. Moderate Bewegung

Machen Sie moderate Übungen, um Ihre Taille und Beine stark zu halten. Auch Handübungen sind wichtig. Regelmäßiges Ausüben komplexer und filigraner Handarbeiten fördert die Vitalität des Gehirns. Kochen, Tagebuch schreiben, Musikinstrumente spielen, Malen usw. können Demenz vorbeugen.

4. Reduzieren Sie die Zuckeraufnahme

Der Verzehr von zu viel Zucker kann Ihr Alzheimerrisiko erhöhen. Experten raten vom Konsum zuckerhaltiger Softdrinks ab, da diese zu Fettleibigkeit beitragen. Die besten Zuckerquellen sind Obst, Gemüse und andere natürliche Süßstoffe. Mineralwasser, ungesüßter Eistee.

5. Nutze dein Gehirn mehr

Wir sollten unser Gehirn aktiv nutzen, um einem Abbau der Gehirnleistung vorzubeugen. Sogar beim Fernsehen können Sie Ihr Gehirn nutzen, indem Sie Ihre Gedanken jederzeit ausdrücken. Lesen und Ihre Gedanken ausdrücken, Schach spielen, Tagebuch schreiben, Briefe schreiben usw. sind alles einfache Möglichkeiten, Ihrem Gehirn zu helfen.

6. Seien Sie sozialer

Mehr soziale Interaktion kann zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten beitragen. Aktivitäten wie gemeinsames Essen mit Freunden oder die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten, Reisen, Feiern, Kino- und Konzertbesuche, der Beitritt zu verschiedenen Vereinen, die Teilnahme an ehrenamtlichen Aktivitäten in der Gemeinde und der häufige Besuch von Verwandten und Freunden können dazu beitragen, das Gedächtnis und die Denkfähigkeit zu verbessern.

7. Zwei Gläser Apfelsaft pro Tag

Apfelsaft kurbelt die Produktion von Acetylcholin im Gehirn an. Bei der Substanz handelt es sich um den gleichen Wirkstoff wie bei dem Mittel der Wahl zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit. Apfelsaft verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Gedächtnisses und des Lernens. Der Verzehr von zwei Äpfeln pro Tag hat den gleichen Effekt.

8. Essen Sie Zimt

Der Verzehr von Zimt kann dazu beitragen, schwaches und ineffizientes Insulin (Insulinintoleranz) zu verbessern und die ordnungsgemäße Verarbeitung von Zucker zu unterstützen. Zimt hilft, den Ausbruch der Alzheimer-Krankheit zu verhindern. Speisen und Getränken kann Zimt zugesetzt werden, ein halber bis ein Teelöffel (250 mg bis 500 mg) gemahlener Zimt pro Tag ist ausreichend.

9. Schützen Sie Ihr Sehvermögen

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sich das Alzheimerrisiko durch die Erhaltung einer guten Sehkraft um 63 % senken lässt. Bei Sehschwäche kann ein jährlicher Besuch beim Augenarzt und die entsprechende Behandlung Ihr Alzheimerrisiko um 64 % senken. Die Augen können die Funktion des Gehirns widerspiegeln und beeinflussen, insbesondere bei älteren Menschen. Bei Sehschwäche müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

10. Machen Sie einen Spaziergang im Freien

Spazierengehen kann Ihren Geist beruhigen und das Kurzzeitgedächtnis verbessern. Sie können jeden Tag eine Stunde für Spaziergänge, Einkäufe, einen Besuch im Botanischen Garten usw. aufwenden. Ein Spaziergang in einem Gebiet mit dichter Vegetation kann die Konzentration und das Kurzzeitgedächtnis um 20 % verbessern. Mehr Aufenthalt in der Natur ist gut für die Gesundheit des Gehirns. Spaziergänge im Freien sind im Winter wie im Sommer gleichermaßen effektiv.

11. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei

Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum und Rauchen und führen Sie ein normales Leben. Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Leberfunktionsstörungen und abnormalen Gehirnfunktionen führen. Menschen, die mehr als 0,3 Liter Alkohol pro Tag trinken, leiden häufiger an zerebrovaskulärer Demenz als der Durchschnittsbürger. Rauchen verursacht nicht nur zerebrovaskuläre Demenz, sondern ist auch eine wichtige Ursache für gefährliche Krankheiten wie Herzinfarkt.

12. Tägliche Meditation

Regelmäßige Meditation trägt zur Vergrößerung der grauen Substanz des Gehirns bei und unterstützt die Regeneration des Gehirns. Ein paar Minuten Meditation täglich können helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten und das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung zu verringern. Achtsame Meditation kann außerdem dabei helfen, hohen Blutdruck zu senken, Stress, Depressionen und Entzündungen zu reduzieren, den Blutzucker- und Insulinspiegel zu verbessern und die Durchblutung des Gehirns zu fördern.

13. Mittelmeerdiät

Die mediterrane Diät mit „grünem Blattgemüse + Olivenöl + einer kleinen Menge Wein“ kann das Auftreten der Alzheimer-Krankheit um die Hälfte reduzieren. Egal, wo Sie leben, die Mittelmeerdiät kann vor Gedächtnisverlust und Alzheimer schützen. Zur mediterranen Ernährung gehören außerdem Fisch, Nüsse, Bohnen, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Die mediterrane Ernährung ist reich an Antioxidantien, die für die Anti-Aging-Wirkung entscheidend sind.

14. Kaffee trinken

Kaffeetrinken kann die Alterung des Gehirns verlangsamen. Kaffee hat entzündungshemmende Eigenschaften, die vor einer Reihe chronischer Krankheiten wie Schlaganfall, Depression und Diabetes schützen können. Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Trinken von Kaffee am Morgen dazu beitragen kann, das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung und vorzeitiger Demenz zu verringern. Studien haben ergeben, dass Frauen mittleren Alters, die täglich 3 bis 5 Tassen Kaffee trinken, ihr Alzheimerrisiko nach 20 Jahren um 65 % senken können. Experten empfehlen, täglich 2 bis 4 Tassen Kaffee zu trinken.

<<:  So lässt sich eine mittelschwere Fettleber besser behandeln

>>:  Was ist die Ursache einer Urethritis-Blutung?

Artikel empfehlen

Ursachen für undeutliche Aussprache

Das Wachstum und die Entwicklung eines Neugeboren...

Kann ich nach der Geburt einen Body Shaper tragen?

Nach der Entbindung haben Mütter mit vielen Probl...

Wie kann man Nackenschmerzen richtig vorbeugen?

Angestellte, die lange im Büro sitzen und keine f...

Schmerzen an der Schnittstelle von Gesicht und Ohr

Der Grund für Schmerzen an der Verbindung zwische...

Reis in Plastiktüte

Reis ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmitte...

Was tun bei Halsschmerzen?

Neben der Einnahme einiger Medikamente ist es tat...

Was passiert, wenn Sie Zahnpasta auf Ihre Fußsohlen auftragen?

Tatsächlich sind Füße für uns sehr wichtig. Viele...

Wird es nach 40 Tagen eine fetale Keimung und einen fetalen Herzschlag geben?

Von einer winzigen befruchteten Eizelle bis zum F...

So gehen Sie mit schmutzigen, mattierten Schuhen um

Matte Lederschuhe werden von vielen Menschen geli...

Ist die Pflanze Fleischfressendes Gras giftig?

Wir alle haben schon von Pflanzen wie fleischfres...

Wird die NT-Untersuchung mittels B-Ultraschall durchgeführt?

Zum Wohle der eigenen Gesundheit und der Gesundhe...

Rote Pickel am Körper, die nicht jucken

Der Sommer ist da und einige Freunde haben festge...