Was tun bei Halsschmerzen?

Was tun bei Halsschmerzen?

Neben der Einnahme einiger Medikamente ist es tatsächlich gesünder und effektiver, Ihre tägliche Ernährung bei Halsschmerzen zu regulieren. Sie können beispielsweise eine Eierstichsuppe trinken oder chinesische Medizin in Wasser einweichen. Beispielsweise kann das Trinken von mit Sterculia lychnophora, Chrysantheme und Geißblatt getränktem Wasser eine gute Linderung bewirken.

1. Trinken Sie Frangipani-Suppe.

Wenn der Hals anfängt, ein wenig zu schmerzen, achten wir darauf. Zu diesem Zeitpunkt ist der Hals bereits entzündet, kann sich aber noch schnell erholen. Eierstichsuppe kann man einfach trinken. Nehmen Sie ein frisches Ei, schlagen Sie die Eierflüssigkeit in eine Schüssel, rühren Sie kräftig um, gießen Sie kochendes Wasser in die Eierflüssigkeit, machen Sie aus der Eierflüssigkeit eine Eierstichsuppe, fügen Sie dann Zucker hinzu und rühren Sie gut um, beträufeln Sie das Ganze mit Sesamöl und fertig.

2. Weichen Sie chinesische Medizin in Wasser ein und trinken Sie es.

Wenn Ihr Hals immer schmerzt, aber nicht stark ist, bedeutet dies, dass Ihre Entzündung seit einiger Zeit besteht, aber nicht zu schwerwiegend ist. Zu diesem Zeitpunkt können Sie chinesische Medizin zubereiten und als Tee trinken.

Kaufen Sie einige chinesische Kräuter wie Sterculia lychnophora, Chrysantheme und Geißblatt, brühen Sie sie mit heißem Wasser auf und trinken Sie sie, wenn Sie Wasser trinken möchten. Es kann Halsschmerzen lindern und Entzündungen von innen beseitigen.

3. Nehmen Sie die Lutschtabletten.

Bei Halsschmerzen und viel Redensbedarf sollten Sie eine Lutschtablette in den Mund nehmen, um den Hals nicht zu entlasten und es sich vorübergehend gemütlicher zu machen.

Sie können Jinzaozi-Pastillen, Xiguashuang und andere Pastillen kaufen und diese im Mund zergehen lassen oder einen ebenfalls sehr wirksamen Sirup trinken.

4. Nehmen Sie Antibiotika oder lassen Sie sich Spritzen geben.

Wenn die Schmerzen anhalten und stark werden, sollten Sie die Einnahme von Antibiotika oder eine Injektion in Erwägung ziehen.

Nehmen Sie zunächst Antibiotika wie Spiramycin und Amoxicillin ein. Wenn sich die Symptome nicht bessern, wird empfohlen, zur Behandlung und Injektion ins Krankenhaus zu gehen. Medikamente wie Penicillin, Pilomycin und Azithromycin können verwendet werden.

5. Verneblerbehandlung.

Wenn Medikamente und Injektionen nicht helfen und schwerwiegendere Symptome wie Fieber verursachen, wird eine Vernebelungsbehandlung empfohlen.

Bei Ihrem Besuch beim HNO-Arzt wird dieser herausfinden, welcher Teil Ihres Rachens entzündet ist und das Arzneimittel direkt auf die entzündete Stelle sprühen. Das ist unmittelbar und effektiv.

<<:  So bereiten Sie Ihren eigenen Detox-Tee zu

>>:  Was ist der Nährwert von Rosinen

Artikel empfehlen

Komplikationen der intravenösen Bluttransfusion

In unserem täglichen Leben kommt es häufig vor, d...

Kann Perlenpulver helfen, Ihre Haut aufzuhellen?

Perlenpulver ist ein guter Helfer beim Aufhellen,...

Welche Körner nähren den Magen?

Jeder weiß, dass der Magen hauptsächlich durch di...

Eine vollständige Anleitung zu einfachen Haarkämmtechniken?

Das Kämmen der Haare ist ein Detail, das viele Me...

Was sind die Massagepunkte bei einem steifen Nacken?

Im Winter ist es relativ kalt, daher ist diese Ze...

Wie viele Basalfollikel sind normal

Die Follikel wachsen unter der Stimulation durch ...

So verwenden Sie Windeln, ohne dass sie abfallen

Viele Mütter verwenden Windeln für ihre Babys imm...

Kann ich abgelaufenen Instantkaffee trinken?

Viele Menschen trinken regelmäßig Kaffee. Kaffee ...

Was ist die beste Methode, Blattläuse auf Blüten abzutöten?

Das Halten einiger Pflanzen zu Hause kann die Umw...

Was tun, wenn Sie Maden essen?

Wenn wir im Alltag nicht kochen möchten, gehen wi...

Darf man Sperma auf die Haut auftragen?

Wie es heißt, hat männliches Sperma viele Vorteil...

Ist eine Nasenkorrektur gefährlich?

Wenn sich Patienten für eine Nasenkorrektur entsc...