Sowohl Haselnüsse als auch Kastanien sind Nüsse, aber es sind zwei verschiedene Nahrungsmittel. Es gibt große Unterschiede in Aussehen, Geschmack und Nährwert. Haselnüsse sind relativ hart und schmecken aromatischer. Sie haben einen relativ hohen Fettgehalt, während Kastanien relativ weich, klebrig und süß sind und sehr lecker schmecken. Es sind unterschiedliche Nüsse. Schauen wir uns ihre spezifischen Unterschiede an. Sind Haselnüsse Kastanien? 1. Familie Haselnuss: Die Haselnuss ist eine Pflanze aus der Familie der Betulaceae, Gattung Corylus. Sie ist eine holzhaltige Ölbaumart und eine der wichtigsten Nussbaumarten. Ihre Frucht ist die Haselnuss, die „erste der vier Hauptnüsse“ (Walnuss, Mandel, Haselnuss, Cashew) und als „Königin der Nüsse“ bekannt ist. Kastanie: Die Kastanie gehört zur Gattung Castanea in der Familie der Buchengewächse und ist in China heimisch. Die im westlichen Hunan, China, angebaute Ölkastanie ist die nahrhafteste Kastanie und wird als „chinesische Esskastanie“ bezeichnet. 2. Aussehen Farbe: Obwohl sowohl Haselnüsse als auch Kastanien braun sind, ist die Farbe der Haselnussschalen etwas heller, wie Kaffee mit Sahne, während die Farbe der Kastanienschalen dunkler ist, wie die Farbe von Milchschokolade. Beschaffenheit: Haselnussschalen sind sehr hart, ähnlich wie Walnussschalen, während Kastanienschalen weicher sind und mit dem Fingernagel zerbrochen werden können. Maserung: Sowohl Haselnüsse als auch Kastanien haben vertikale Maserungen. Die Maserung bei Haselnüssen ist sehr ausgeprägt und deutlich sichtbar, während die Maserung bei Kastanien sehr dünn und nicht deutlich sichtbar ist. 3. Geschmack Haselnuss: Haselnuss hat ein natürliches Aroma. Der Kern hat einen hohen Ölgehalt und fühlt sich fettig an. Er schmeckt knusprig und weich und hat einen anhaltenden Nachgeschmack. Esskastanie: Esskastanien haben nach dem Schälen zwar nicht das typische Aroma von Haselnüssen, sind dafür aber weicher und süßer und nicht fettig. 4. Wirksamkeit Haselnüsse: Haselnüsse sind reich an Öl, das die Aufnahme fettlöslicher Vitamine im menschlichen Körper fördert. Sie haben eine gute nährende Wirkung auf Menschen, die schwach sind, nach einer Krankheit schwach sind und leicht hungrig sind. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Haselnüsse Milz und Magen nähren, Qi und Kraft stärken, das Sehvermögen verbessern und die Beweglichkeit fördern und bei Symptomen wie Durst, Nachtschweiß und häufigem nächtlichem Wasserlassen hilfreich sind. Kastanie: Kastanien sind süß und kühlend und haben die Funktion, Magen und Milz zu nähren, die Nieren zu stärken und die Sehnen zu kräftigen. Rohes Kastanienessen kann auch Schmerzen in der Taille und den Beinen lindern und Muskeln und Sehnen entspannen. Der hohe Stärkegehalt von Kastanien kann viele Kalorien liefern, während Kalium zur Aufrechterhaltung eines normalen Herzschlagrhythmus beiträgt und Ballaststoffe den Darm stärken und für eine normale Funktion des Ausscheidungssystems sorgen können. Auch bei der Behandlung von Niereninsuffizienz können Kastanien hilfreich sein. 5. Baumform Haselnuss: Die Rinde der Haselnuss ist grau und die Zweige sind dunkelgrau und kahl. Die Blätter sind rechteckig oder breit verkehrt eiförmig, mit einer konkaven oder gestutzten Spitze, einer dreieckigen Spitze in der Mitte, unregelmäßig gezähnten Rändern und Blattstielen, die spärlich mit kurzen Haaren bedeckt oder fast kahl sind. Der männliche Blütenstand ist einzeln, das Fruchtblatt ist glockenförmig, dicht mit kurzen, weichen Haaren und spärlich mit langen, weichen Haaren bedeckt, an der Spitze flach gelappt, die Lappen sind dreieckig und die Ränder sind ganzrandig. Der Blütenstiel ist dicht weichhaarig. Die Nuss ist nahezu kugelförmig, an der Spitze kahl oder nur spärlich mit langen, weichen Haaren bedeckt. Kastanie: Der Kastanienbaum wird 15 bis 20 Meter hoch, hat eine dunkelgraue Rinde, Zweige mit kurzen oder vereinzelten Haaren und keine Endknospen. Die Blätter sind wechselständig, in zwei Reihen angeordnet und eiförmig-elliptisch bis länglich-lanzettlich. Die Blüten sind eingeschlechtig, monözisch, die männlichen Blütenstände sind ährenförmig und die weiblichen Blüten sind an der Basis der männlichen Blütenstände im oberen Teil der Zweige angeordnet. Die spitzen Stacheln des reifen Bechers sind lang oder kurz, spärlich oder dicht. Wenn sie dicht sind, bedecken sie die Außenwand des Bechers vollständig, während sie bei spärlicher Anzahl sichtbar sind. 6. Herkunft Haselnuss: Haselnuss wächst als Strauch an schattigen Berghängen in einer Höhe von 200 bis 1000 Metern. Sie wird hauptsächlich in Heilongjiang, Jilin, Liaoning, Hebei, Shanxi und Shaanxi in China angebaut und ist auch in der Türkei, Italien, Spanien, den USA, Nordkorea, Japan, Ost- und Westsibirien, dem Fernen Osten Russlands und der östlichen Mongolei verbreitet. Kastanie: Kastanien werden hauptsächlich an sanften Hängen niedriger Berge und Hügel sowie an Flussufern angebaut. Hebei, Shandong, Hubei, Luoshan in Xinyang und Zhen'an im südlichen Shaanxi sind berühmte Kastanienanbaugebiete. Mit Ausnahme einiger Provinzen und Regionen wie Qinghai, Ningxia, Xinjiang und Hainan werden Kastanien in verschiedenen Teilen Chinas von Nord nach Süd angebaut. |
<<: Dürfen Kinder Kastanien essen?
Schleim im Hals, der nicht ausgehustet werden kan...
Patienten mit Kniefrakturen sollten Nahrungsergän...
Die Höhe der Wangenknochen beeinflusst die Schönh...
Wenn wir älter werden, scheint das Altern unverme...
Täglich bis zwei oder drei Uhr wach zu bleiben, h...
In der modernen Gesellschaft, in der die Menschen...
Viele Menschen praktizieren gerne Schwitzkuren, e...
Zahnschmerzen sind ein häufiges Symptom. Manche M...
Obwohl Rauchen gesundheitsschädlich ist, gibt es ...
Je nach Schwere der durch den HPV-Subtyp verursac...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben werden aufgr...
Unico zur magischen Insel – Darstellung der Fanta...
Obwohl die Landschaft im Sommer wunderschön ist, ...
Vielleicht hat jede unserer Freundinnen jeden Mon...
Rotavirus-Enteritis ist eine häufige akute Magen-...