Grundsätzlich wäscht man sein Haar alle ein bis zwei Tage oder alle zwei bis drei Tage. Es sollte weder zu häufig gewaschen werden, noch sollte es lange ungewaschen bleiben. Der Haarreinigungszyklus dauert etwa zwei bis drei Tage. Viele Menschen waschen ihre Haare morgens, damit sie tagsüber beim Ausgehen sauber aussehen. Tatsächlich ist die beste Zeit nach 21 Uhr, da die Kopfhaut zu dieser Zeit entspannt ist. Führt das morgendliche Haarewaschen zu Haarausfall? Dem Körper fehlt es an Protein und Eisen: Manchmal sind auch die Haare ein Barometer für die körperliche Gesundheit. Bei einer Eisenmangelanämie verringert sich die Sauerstofftransportkapazität der roten Blutkörperchen im Blut, was zu einer Verringerung der Sauerstoffmenge in Geweben und Organen im gesamten Körper (einschließlich der Haare) führt. Die Haarpapillenzellen reagieren sehr empfindlich auf Sauerstoff, sodass Sauerstoffmangel zu Nährstoffaufnahmestörungen im Haar führt und Haarausfall auftritt! Darüber hinaus bestehen Haare zu etwa 90 % aus Protein. Ein Proteinmangel im Körper wirkt sich auch auf die Haare aus, was bei Frauen noch deutlicher ist. Zu viel Stress: Normalerweise leiden einige Menschen, die bereits mit der Arbeit begonnen haben, aufgrund dessen an Haarausfall. Studien haben ergeben, dass die Nebennieren bei Stress ein Steroidhormon absondern: Cortisol. Eine übermäßige Ansammlung von Cortisol in den Haarfollikeln wirkt sich sehr negativ auf das gesunde Wachstum der Haarfollikel aus. Die unmittelbarste Folge ist Haarausfall! Durch Stress verursachter Haarausfall ist nur vorübergehend und wächst bald wieder nach. Sofern Sie nicht das Gen für Glatzenbildung in sich tragen oder unter starkem Stress stehen. Andere Faktoren: Häufiges Dauerwellen und Färben der Haare (das Protein im Haar denaturiert bei Temperaturen über 40 °C), unsachgemäßer Gebrauch von Shampoo und Haarpflegeprodukten sowie Nebenwirkungen bestimmter Medikamente sind ebenfalls häufige Gründe für Haarausfall. Wenn Sie Ihre Haare weniger verknoten, wird der Haarausfall gemildert. Das Absetzen oder Ersetzen bestimmter Medikamente kann das Haarausfallproblem lindern. Tatsächlich ist unser Körper ständig dabei, Altes durch Neues zu ersetzen. Jeden Tag wächst neues Haar, und einige abgestorbene Haare fallen aus. Im Allgemeinen ist es normal, etwa 100 Haare pro Tag zu verlieren (fassen Sie das Haar 5 bis 6 Mal an verschiedenen Stellen an, und wenn jedes Mal etwa 2 Haare ausfallen und zwischen den Fingern bleiben, ist das normal. Wenn es mehr als 3 Haare sind, handelt es sich um Haarausfall). |
<<: Wie schmerzhaft ist eine Brustvergrößerung?
>>: Der Schaden von Toilettengeruch für den Körper
Ein Fußbad kann das Phänomen kalter Hände und Füß...
In der Teekultur meines Landes haben verschiedene...
Die menschliche Haut ist sehr empfindlich, insbes...
Machen Sie Geräusche in Ihren Knochengelenken, we...
Die Nase ist ein wichtiger Teil unseres Körpers u...
Der Reiz und die Bewertung von „Efficas: Ich gebe...
Muskatnuss ist im täglichen Leben nicht sehr verbr...
Das häufigste Symptom einer Analfistel sind Schme...
Moxibustion ist in unserem Land eine sehr traditi...
Moxibustion ist eine gängige Praxis in unserem Le...
Die Ohren sind Ausstülpungen, die auf beiden Seit...
Wenn Sie ein Taubheitsgefühl in den Händen verspü...
Viele Artikel haben Reißverschlüsse, und sie spie...
Tatsächlich sind die Fußknochen auch für Menschen...
Manche Menschen mögen Regen, andere nicht. Wer Re...