Es gibt viele verschiedene Hormone im menschlichen Körper, unter ihnen sind Hormone ein wichtiger Hormontyp im menschlichen Körper. Hormone fördern zwar die Entwicklung des männlichen und weiblichen Körpers, ein Überschuss an Hormonen führt jedoch zu einem hormonellen Ungleichgewicht im Körper. Und Sie haben vielleicht schon einmal den Begriff „Hormonüberschuss“ gehört. Heute werde ich den Lesern die relevante Bedeutung von Hormonüberschuss vorstellen. Eine übermäßige Ausschüttung männlicher Hormone bedeutet, dass die Ausschüttung männlicher Hormone stark ist. Wir alle wissen, dass verschiedene Organe in unserem Körper miteinander interagieren und verschiedene Hormone absondern, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Die übermäßige oder zu geringe Ausschüttung eines Hormons kann zu einem Ungleichgewicht im Körper führen. Wie kann man also eine übermäßige Ausschüttung männlicher Hormone behandeln? Wir haben speziell Methoden der Ernährungstherapie bei übermäßiger Ausschüttung männlicher Hormone zusammengestellt. 1. Tomaten. Der saure Geschmack von Tomaten kann die Magensaftsekretion fördern und die Proteinverdauung unterstützen. Das reichhaltige Vitamin C in Tomaten kann Kollagen produzieren und die Blutgefäße stärken. Unter den in Tomaten vorkommenden Mineralien ist Kalium das am häufigsten vorkommende. Es hilft, Salz aus dem Blut auszuscheiden und hat die Funktion, den Blutdruck zu senken. 2. Sojabohnen. Sojabohnen enthalten Pflanzenhormone, die für Frauen von Vorteil sind. Gleichzeitig sind Sojabohnen auch ein hervorragendes Nahrungsmittel für Männer. Japanische Männer, die regelmäßig Sojaprodukte essen, haben ein geringeres Prostatakrebsrisiko als Männer in westlichen Ländern. Sojabohnen lindern außerdem wirksam den Knochenschwund bei Männern. Ab dem 60. Lebensjahr beginnt bei Männern Knochenmasse zu verlieren und die Situation ist ebenso ernst wie bei Frauen in den Wechseljahren. Der erhöhte Verzehr von Sojabohnen kann die Aufnahme von Lecithin ergänzen, das nachweislich mit dem Kurzzeitgedächtnis und der Lernfähigkeit in Zusammenhang steht. 3. Kürbiskerne. Ab dem 40. Lebensjahr haben die meisten Männer Probleme mit einer Prostatavergrößerung. Bei einem Experiment in den USA konnte gezeigt werden, dass die Verabreichung von Kürbiskernextrakt an Patienten mit vergrößerter Prostata die Häufigkeit des häufigen Wasserlassens verringerte und andere Symptome linderte. Kürbiskerne sind außerdem die beste Quelle für Vitamin E, das der Hautalterung entgegenwirken kann. 4. Karotten. Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt, welches die Widerstandskraft des Körpers stärkt und die zellschädigende Wirkung von aktivem Sauerstoff hemmt. Karotten sind reich an Kalium, das den Blutdruck senkt. Carotin kann auch Krebs vorbeugen. Jetzt wissen Sie, mit welchen Nahrungsmitteln Sie das Problem der übermäßigen Ausschüttung männlicher Hormone regulieren können. Nur wenn die Hormonausschüttung im Körper ausgeglichen ist und normal funktioniert, kann unser Körper mehr Glück und Freude erleben. Darüber hinaus sollten wir darauf achten, eine gute Stimmung zu bewahren, egal was mit unserem Körper passiert. |
<<: Wer kann kein Bad in einer heißen Quelle nehmen?
>>: In den Augenwinkeln befindet sich häufig Augenschleim
Es gibt viele kleine Möglichkeiten, Akne im Leben...
Heutzutage hat fast jeder Haushalt einen Kühlschr...
Jeder weiß, dass getrocknete Pilze aus Yunnan ein...
Manche Patienten verstehen oft nicht, wozu die Un...
Die Attraktivität und Bewertung von „Free! -Timel...
„Die vier Brüder der Familie Yuzuki. – Eine Gesch...
Die Lippenhaut ist ein relativ einzigartiger Teil...
Kartoffeln und Süßkartoffeln sind zwei häufige Le...
Im kalten Winter sind viele Menschen faul. Doch d...
Die Gesundheit des menschlichen Körpers erfordert...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
Alle Krankheiten haben ihre eigenen Erscheinungsf...
Ammoniumlaurethsulfat ist eine weiße oder hellgel...
"Kriechende Nacht!" Eine umfassende Rez...
Die Fontanelle bezeichnet den Spalt im Schädel, d...