Der Reiz und die Kritiken zu "Juuni Senshi Bakuretsu Etoranger": Action und Story, die man gesehen haben muss

Der Reiz und die Kritiken zu "Juuni Senshi Bakuretsu Etoranger": Action und Story, die man gesehen haben muss

„Juuni Senshi Bakuretsu Etoranger“: Ein Rückblick auf den Anime-Klassiker der 90er

„Juuni Senshi Bakuretsu Etoranger“, das von 1995 bis 1996 ausgestrahlt wurde, lief freitagabends auf NHK BS2 und war eine bei vielen Kindern beliebte Anime-Serie. Bei diesem Werk handelt es sich um einen Original-Anime mit der Originalgeschichte von Ikeda Hitoshi, der Generalregisseur ist Okajima Kunitoshi, und die Produktion stammt von Shaft und Renaissance. Die aus 39 Folgen bestehende Serie wurde im 30-Minuten-Slot ausgestrahlt und unterhielt das Publikum.

Geschichte und Charaktere

Die Geschichte von „Twelve Battleships Bakuretsu Etoranger“ schildert die Abenteuer der Hauptfigur Bakuretsumaru (Stimme: Chinatsu Sakamoto) und seiner Freunde bei ihrem Kampf gegen die Mächte des Bösen. In jeder Folge tauchen Bakuretsumaru und seine Freunde in die Welten verschiedener Legenden und Märchen ein und arbeiten mit den Charakteren, denen sie begegnen, zusammen, um Hindernisse zu überwinden. Beispielsweise in Episode 1: „Ist so ein Abenteuer überhaupt möglich?“ Die Geschichte beginnt damit, dass Bakuretsumaru zum ersten Mal die Welt des Abenteuers betritt und einem bösen Monster gegenübersteht.

Jeder Charakter hat seine eigene, einzigartige Persönlichkeit und Bakuretsumarus Tapferkeit und die Freundschaft seiner Gefährten machen die Geschichte spannend. Besonders berührten die Episoden die Zuschauer, in denen Bakuretsumarus Entwicklung und die Vertiefung seiner Bindungen zu seinen Freunden gezeigt wurden. Darüber hinaus faszinieren die in jeder Folge auftauchenden Figuren aus Sagen und Märchen und tragen dazu bei, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen.

Produktion und Personal

An der Entstehung dieses Werkes waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Ikeda Hitoshi, der für die Originalgeschichte verantwortlich war, schuf einen soliden Rahmen für die Geschichte und arbeitete hart daran, sicherzustellen, dass die Zuschauer Freude daran haben würden. Regisseur Kunitoshi Okajima überwachte die Regie jeder Episode und maximierte die visuelle Attraktivität. Darüber hinaus konzentrierte sich Shaft, das für die Animation zuständige Studio, auf Charakterdesign und Animationsregie und strebte nach visueller Schönheit.

Masayoshi Sekijima, der für die Komposition der Serie verantwortlich war, konstruierte die Geschichte jeder Episode geschickt, um zu verhindern, dass den Zuschauern langweilig wurde. Das Drehbuch wurde unter anderem von Masayoshi Sekijima und Kuniaki Yamashita geschrieben und stellte die Themen jeder Episode und die Gefühle der Charaktere sorgfältig dar. Für das Charakterdesign war Studio OX zuständig, das die Persönlichkeit der Charaktere visuell zum Ausdruck brachte. Der Chefanimationsdirektor Hideo Shimosaka überwachte die Animation jeder einzelnen Episode und sorgte für eine hochwertige Animation. Nagao Jin, der für die künstlerische Gestaltung verantwortlich war, stellte die Hintergründe und die Weltanschauung jeder Episode wunderschön dar und zog den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein. Takeshi Iketani, der für die Musik verantwortlich war, sorgte für Musik, die zur Atmosphäre jeder Folge passte und die Emotionen der Zuschauer verstärkte. Tonregisseur Mizuki Kan überwachte die Darbietungen der Synchronsprecher und die Soundeffekte und verstärkte so das Eintauchen des Zuschauers in die Handlung.

Der Reiz der Episode

Jede Folge von „Twelve Battleships Bakuretsu Etoranger“ steckt voller Ideen zur Unterhaltung der Zuschauer. In Episode 2, „Besiege das böse Monster“, steht Bakuretsumaru beispielsweise zum ersten Mal einem bösen Monster gegenüber und erkennt, wie stark es ist. Darüber hinaus enthielt die dritte Folge „Aschenputtel um 0:05 Uhr“ eine Episode, die auf der Geschichte von Aschenputtel basierte und den Zuschauern eine neue Überraschung bescherte.

Auch die Untertitel der einzelnen Folgen sind ansprechend und wecken das Interesse der Zuschauer. Beispielsweise ist Episode 6, „Duell? Reise nach Westen im Westernstil“, eine einzigartige Episode, die Elemente aus Western und Reise nach Westen kombiniert. Darüber hinaus nimmt Bakuretsumaru in Episode 16, „Das große Kampfkunstturnier! Bakumaru heiratet!?“, an einem Kampfkunstturnier teil und es kommt zu einer unerwarteten Wendung der Ereignisse, die dazu führt, dass er heiratet.

Zuschauerreaktionen und Bewertungen

„Twelve Battleships Bakuretsu Etoranger“ war von Anfang an bei vielen Zuschauern beliebt. Die Kinder waren besonders von Bakuretsumarus Mut und seiner Freundschaft mit seinen Freunden beeindruckt und freuten sich jede Woche auf die Folgen. Darüber hinaus wurde die Attraktivität der Handlung und der Charaktere jeder Folge hoch gelobt und erhielt große Zustimmung von den Zuschauern.

Das Werk gilt zudem als einer der besten Animes der 90er Jahre und wurde für seine visuelle Schönheit und geniale Erzählweise hoch gelobt. Die Show wurde auch für ihre sorgfältige Darstellung der Themen und Gefühle der Charaktere in jeder Folge gelobt, was die Zuschauer tief bewegte.

Empfehlungen und verwandte Arbeiten

„Juuni Senshi Bakuretsu Etoranger“ wird Fans von Animes der 90er und allen empfohlen, die Spaß an Kinderanimes haben möchten. Dies ist insbesondere ein perfektes Werk für diejenigen, die von Bakuretsumarus Tapferkeit und Freundschaft mit seinen Kameraden bewegt werden möchten. Es wird auch denjenigen empfohlen, die die Geschichte und die Charaktere jeder Episode genießen möchten.

Zu den verwandten Werken zählen die Serien „Merida – Legende der Highlands“ und „Sailor Moon“, die ebenfalls in den 1990er-Jahren ausgestrahlt wurden. Diese Werke wurden auch für ihre visuelle Schönheit und ihre clevere Erzählweise gelobt und von vielen Zuschauern geliebt. Auch als Anime für Kinder wurde er hoch gelobt und hat die Zuschauer tief berührt.

Abschluss

„Twelve Battleships Bakuretsu Etoranger“ wurde von vielen Zuschauern als Anime-Klassiker der 90er Jahre geliebt. Bakuretsumarus Tapferkeit und Freundschaft mit seinen Kameraden sowie der Charme der Geschichten und Charaktere in jeder Folge zogen die Zuschauer in ihren Bann und berührten sie tief. Ich würde diese Serie Fans von Animes der 90er oder jedem empfehlen, der Animes für Kinder mag. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Die Anziehungskraft und Kritiken zu Mobile Suit Gundam Wing: Ein Anime, den man gesehen haben muss

>>:  Die Attraktivität und Bewertung des Animationsfilms "Märchen der Welt"

Artikel empfehlen

Kritik zu „Gakuen Alice“: Charmante Charaktere und eine bewegende Geschichte

Der Reiz und die Bewertungen von Gakuen Alice Gak...

Was sind die magischen Wirkungen von Alkohol

Viele Menschen trinken im Alltag gerne Alkohol un...

Möglichkeiten, Ihre Emotionen zu kontrollieren

Der größte Unterschied zwischen Erwachsenen und K...

Was prüft ein Seruminsulintest?

Manche Patienten verstehen oft nicht, wozu die Un...

Tipps zur Vorbeugung von Mückenstichen

Wir alle wissen, dass es im Sommer mehr Mücken gi...

Muschelkernperlen und Perlen, kennen Sie den Unterschied?

Jeder kennt Perlen und sie sind auch eine Art Sch...

9 tägliche Gesundheitstipps für ein gesundes und langes Leben

Damit Gesundheitsfürsorge wirksam ist, ist langfr...

Welchen Seuchenerkrankungen sollte im Sommer vorgebeugt werden?

Heute ist „Xiaoman“, ein Solarbegriff nach „Lixia...

Was sind die Symptome eines Kobrabisses?

Im modernen Leben leben die Menschen in Harmonie ...

Symptome der Fallot-Tetralogie

Ich bin sicher, dass nicht jeder mit der Fallot-T...

Diät für Patienten mit Gallensteinen und Pankreatitis

Gallensteine ​​und Pankreatitis sind beides häufi...

Was bedeutet Hintergrundbeleuchtung?

In unserem Leben erleben viele Patienten vor ihre...

Was ist bei Yin-Mangel und Nierenschwäche besser zu essen?

Niereninsuffizienz ist eine häufige Erkrankung. S...

Früchte gegen Halsschmerzen

Der Hals ist ein wichtiges Organ des menschlichen...