Das Einweichen der Füße in Essig hat fünf Vorteile

Das Einweichen der Füße in Essig hat fünf Vorteile

Regelmäßiges Trinken von Essig im Alltag kann helfen, die Blutgefäße zu erweichen und Müdigkeit zu beseitigen. Viele Menschen haben im Winter kalte Hände und Füße. In dieser Zeit können Sie auch versuchen, Ihre Füße in Essig einzuweichen. Ein Essig-Fußbad hat fünf Vorteile für den Körper:

1. Stärken Sie Ihren Körper

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Fuß die Wurzel des menschlichen Körpers ist und dass es dort bis zu 75 Reflexzonen mit wichtigem therapeutischen Wert gibt. Regelmäßiges Einweichen der Füße in Essig kann die Meridiane harmonisieren, die Zirkulation von Qi und Blut fördern und dabei helfen, Yin und Yang auszugleichen. Ein längeres Fußbad in Essig kann nicht nur die Schlafqualität verbessern, sondern auch den Körper stärken und die Widerstandskraft erhöhen.

2. Fördert die Durchblutung

Kalte Hände und Füße im Winter werden meist durch eine schlechte Durchblutung des Körpers verursacht. Das Einweichen der Füße in Essig kann die Durchblutung beschleunigen, Hypoxie in verschiedenen Körperteilen, die durch langfristige Bewegungslosigkeit oder Müdigkeit verursacht wird, lindern, den Stoffwechsel anregen und kalte Hände und Füße lindern.

3. Verbesserung des Fußpilzes

Viele Menschen, die unter Fußpilz, auch „Hongkong-Fuß“ genannt, leiden, haben große Probleme. Ihre Füße jucken und schälen sich nicht nur, sondern riechen auch übel – alles Folgen einer Pilzinfektion. Das Einweichen der Füße in Essig kann daher Bakterien abtöten und Ihre Füße reinigen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Füße beim Einweichen in Essig nicht geschädigt werden, da sich der Zustand von Fußpilz dadurch verbessern kann.

4. Spendet der Haut Feuchtigkeit

Viele Mädchen haben im Winter trockene und rissige Haut an den Füßen. In dieser Zeit können Sie Ihre Füße auch eine Woche lang in Essig einweichen. Sie werden feststellen, dass nicht nur die Haut Ihrer Füße glatter wird, sondern auch die Haut Ihres Körpers und Gesichts glänzender und mit Feuchtigkeit versorgt wird.

5. Stress abbauen

Regelmäßige Fußbäder in Essig können die Erregungsniveaus der sympathischen und parasympathischen Nerven koordinieren und zur Regulierung und Entspannung der ursprünglich angespannten Nerven beitragen. Besonders für Büroangestellte, die tagsüber viel zu tun haben, kann das regelmäßige Einweichen der Füße in Essig nicht nur die durch das Tragen von High Heels belastete Fußmuskulatur entspannen, sondern auch den Druck auf den Körper verringern.

<<:  Dürfen Erwachsene Säuglingsmilchpulver trinken?

>>:  Sieben Tipps zur Vorbeugung einer Grippe

Artikel empfehlen

Kann man Bananen mit Kirschen essen?

Viele der Früchte, die wir essen, sind das ganze ...

Was passiert nach der Facelift-Injektionsmassage?

Dank der Entwicklung der modernen Medizin und ins...

Symptome der Hirnstimulation

Wenn Menschen normal denken, funktioniert ihr Geh...

Wie viele Dezibel sind zum Schlafen angemessen?

70 Dezibel sind zum Schlafen geeignet. In einer L...

Treten beim Eisprung Eisprungschmerzen auf?

Im Allgemeinen verspüren Frauen während des Eispr...

Tiefgefrorene Knödelzusätze

Zur Lebensmittelsicherheit von Tiefkühlkost werde...

Verstopft Ohrenschmalz die Ohren? Achtung

Ich glaube, dass jeder im Alltag Ohrenschmalz ent...

Sind in getrocknetem Speichel noch Bakterien enthalten?

Speichel ist eine Flüssigkeit im menschlichen Mun...

Was verursacht Fieber an der Bruchstelle?

Viele Menschen wissen nicht viel über Frakturen. ...

Auf meiner Augenbraue ist eine harte Beule, die wehtut

Es kommt häufig vor, dass sich auf der Augenbraue...