Kritik zu „Panda Go Panda: The Rainy Day Circus“: Der Charme und die Emotionen einer familienfreundlichen Animation

Kritik zu „Panda Go Panda: The Rainy Day Circus“: Der Charme und die Emotionen einer familienfreundlichen Animation

„Panda Go Panda: Der Regentag-Zirkus“: eine herzerwärmende Geschichte basierend auf einer Originalidee von Hayao Miyazaki

„Panda Go Panda: The Rainy Day Circus“ erschien am 17. März 1973 und ist ein Animationsfilm, der auf einer Geschichte von Hayao Miyazaki basiert, von Tokyo Movie produziert und von Toho vertrieben wird. In seinen kurzen 39 Minuten erzählt dieser Film eine Geschichte, die Kindern Hoffnung und Träume gibt. Die Eirin-Nummer des Films ist 23571 und jede Episode ist in sich abgeschlossen.

Geschichte

Mimiko, Papanda und Pan-chan, die in der Nähe eines Bambushains lebten, waren jeden Tag glücklich. Eines Tages bricht ein verdächtiges Duo in das Haus ein. Mimiko und ihre Freunde sind überglücklich, dass sie Diebe sind, und das schockierte Duo rennt so schnell es kann davon. Als Pan-chan jedoch einen weiteren niedlichen Eindringling entdeckt, ein Tigerjunges namens Tora-chan, bricht im Haus erneut Chaos aus. Nachdem sie Tora-chan, der eigentlich verloren gegangen ist, zur Zirkustruppe zurückgebracht haben, werden Mimiko und ihre Freunde in den Zirkus eingeladen. Doch in dieser Nacht regnet es heftig und die Stadt verwandelt sich in ein Meer. Diese Geschichte zeigt, wie wichtig Freundschaft und gegenseitige Hilfe sind, und porträtiert gleichzeitig die reinen Herzen von Kindern.

gießen

Zur Besetzung des Films gehört eine Starbesetzung an Synchronsprechern, darunter Sugiyama Kazuko als Mimiko, Kumakura Kazuo als Papanda, Maruyama Yuko als Pan-chan, Ota Yoshiko als Tora-chan, Wada Fumio als Zirkusdirektor, Yamada Yasuo als Zirkusmitglied und Yasuhara Yoshito als Polizist. Ihre Darbietungen bringen das Beste in ihren Charakteren zum Vorschein und bereichern die Geschichte.

Hauptpersonal

Das Drehbuch stammt von Miyazaki Hayao, die Animationsregisseure waren Otsuka Yasuo und Kodabe Yoichi, der künstlerische Leiter war Kobayashi Shichiro, der Kameramann war Shimizu Tatsumasa, die Musik war von Sato Masahiko, die Regie führte Takahata Isao und die Produktionskooperation erfolgte durch A Production, was für ein All-Star-Team sorgte. Insbesondere das Team von Hayao Miyazaki und Isao Takahata schuf eine Qualität, die auch in späteren Werken von Ghibli zu sehen sein sollte.

Titellieder und Musik

Das Titellied „Mimi-chan and Panda Kopanda“ wird von Mizumori Ado gesungen, mit Texten von Sanada Iwao und komponiert und arrangiert von Sato Masahiko. Das Beilagelied „Nennen Panda“ wird ebenfalls von Mizumori Ado gesungen, mit Texten von Sanada Iwao, Musik von Sanada Gen und Arrangement von Sato Masahiko. Diese Lieder verstärken die Atmosphäre der Geschichte und finden bei Kindern Anklang.

Einspruch und Bewertung der Arbeit

Trotz seiner kurzen Laufzeit erzählt „Panda and Go Panda: Rainy Day Circus“ eine Geschichte, die Kindern Träume und Hoffnung gibt. Die Geschichte beginnt mit dem Alltag von Mimiko, Papanda und Pan-chan, nimmt aber mit der Ankunft von Tora-chan Fahrt auf und entwickelt sich zu einem Abenteuer bei der Zirkustruppe. Insbesondere der Kampf der Zirkustruppe im strömenden Regen begeistert und inspiriert Kinder.

Darüber hinaus porträtiert die Geschichte, die auf einer Originalidee von Hayao Miyazaki basiert, die reinen Herzen von Kindern und lehrt sie, wie wichtig Freundschaft und gegenseitige Hilfe sind. In Kombination mit der Regie von Takahata Isao werden die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere lebendig dargestellt, was den Film zu einem visuellen Vergnügen macht.

Darüber hinaus verstärkt die Musik von Masahiko Sato die Atmosphäre der Geschichte und kommt bei Kindern gut an. Das Titellied „Mimi-chan und Panda Kopanda“ und das Einlegelied „Nennen Panda“ erfreuen sich bei Kindern weiterhin großer Beliebtheit.

Empfehlungen und verwandte Arbeiten

„Panda and Go Panda: The Rainy Day Circus“ ist ein Film, der nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Spaß macht. Dies ist ein Film, den man gesehen haben muss, insbesondere für Fans von Hayao Miyazaki und Isao Takahata. Dieser Film kann auch als Ursprung der Ghibli-Werke angesehen werden und ist für Ghibli-Fans ein Muss.

Zu den verwandten Werken gehören weitere Filme der „Panda Go Panda“-Reihe, die ebenfalls auf Ideen von Hayao Miyazaki basieren: „Panda Go Panda“ und „Panda Go Panda: Wildcat Circus“. Auch diese Filme erzählen Geschichten, die Kindern Träume und Hoffnung geben, daher empfehlen wir Ihnen, sich beide anzusehen.

Zu Hayao Miyazakis weiteren Werken zählen „Nausicaä aus dem Tal der Winde“, „Mein Nachbar Totoro“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“. Auch diese Filme erzählen Geschichten, die Kindern Träume und Hoffnung geben, und man sollte sie unbedingt sehen.

Zu Takahata Isaos weiteren Werken zählen „Die letzten Glühwürmchen“, „Only Yesterday“ und „Die Legende der Prinzessin Kaguya“. Auch diese Filme erzählen Geschichten, die Kindern Träume und Hoffnung geben, und man sollte sie unbedingt sehen.

„Panda and Go Panda: Der Regentagszirkus“ ist eine herzerwärmende Geschichte, die Kindern Träume und Hoffnung gibt. Dies ist ein Film voller Höhepunkte, wie etwa die hohe Qualität der Zusammenarbeit zwischen Hayao Miyazaki und Isao Takahata, die wunderbare Musik von Masahiko Sato und die schauspielerische Leistung einer Starbesetzung. Ich hoffe, Sie werden den Film mit Ihren Kindern ansehen und Träume und Hoffnung spüren.

<<:  Pandas großes Abenteuer: Eine ausführliche Besprechung der berührenden Geschichte und der Charaktere

>>:  Brave Raideen: Eine ausführliche Rezension des legendären Roboter-Anime

Artikel empfehlen

Was verursacht Schulterblattschmerzen?

Heutzutage stehen die Menschen sowohl im Berufsle...

Gefühl einer Speiseröhrenverstopfung nach dem Essen

Viele Menschen haben beim Schlucken immer ein una...

Was tun gegen bakterielle Infektionen?

Es heißt, der Mensch sei das intelligenteste Tier...

Wie wird man schnell nüchtern?

Wenn Sie in der Gesellschaft leben, müssen Sie mi...

Wie wäre es mit Microneedling zur Entfernung von Augenringen?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Jeder möcht...

Nimmt grüner Rettich Formaldehyd auf?

Es gibt viele Pflanzen, die Formaldehyd entfernen...

Warum tut mein Rücken weh, wenn ich meinen Kopf drehe?

Hatten Sie schon einmal Rückenschmerzen, wenn Sie...

Was ist eine Schweineblase?

Viele Menschen haben noch nie von der Schweinebla...

Bewertung und Eindrücke von „Tokidoki Anime Kaiun Daibenkozo“

Tokidoki Anime Kaiun Daibenkozou - Tokidoki Anime...

Was kann ich tun, wenn meine Zähne verkalken und weiß werden?

Weiße Zähne sind in der Regel kein Zeichen für Ve...

Septumplastik

Die Ansprüche der Frau an sich selbst sind heute ...

Welche Folgen hat ein schwerer Kaliummangel?

Wir dürfen das Problem des Kaliummangels nicht ig...