Die häufigste klinische Erkrankung des Venenwinkels sind Krampfadern. Krampfadern äußern sich vor allem dadurch, dass die Blutgefäße in den Beinen des Patienten aus der Hautoberfläche hervortreten, als ob eine Art Regenwurm über die Beine krabbelt, und der Patient häufig Schmerzen und Krämpfe in den Beinen verspürt. Heute werde ich Ihnen einige medizinische Erkenntnisse zum Venenwinkel vorstellen, beispielsweise die Messmethode des Venenwinkels, das anatomische Diagramm des Venenwinkels und andere Einzelheiten. Venenwinkel: Die Vena jugularis interna und die Vena subclavia auf derselben Seite vereinigen sich hinter dem Sternoklavikulargelenk zur Vena brachiocephalica (auch Vena anonyma genannt). Der Winkel an der Einmündung wird als Venenwinkel bezeichnet. Es gibt zwei Venenwinkel, der linke wird vom Ductus thoracicus und der rechte vom rechten Lymphkanal gespeist. Die V. subclavia setzt sich mit der V. axillaris am lateralen Rand der ersten Rippe fort und begleitet die gleichnamige Arterie. 1. Anatomie des Venenwinkels Der Blutfluss besteht hier darin, das Blut aus der Vena jugularis interna und der Vena subclavia in die Vena brachiocephalica zu sammeln, es in die Vena cava superior und dann in den rechten Vorhof zu leiten. 2. Methode zur Messung des Venenwinkels Es gibt mehrere Methoden zur Messung des Venenwinkels. Die häufiger verwendete Methode besteht darin, die Verlängerungslinie der Linie von der Nasenwurzel zum Tuberculum sellae als Basislinie zu verwenden und dann eine Linie senkrecht zur Basislinie durch die Oberseite des Venenwinkels zu ziehen. Der normale Venenwinkel sollte 10–29 mm hinter dem Tuberculum sellae und 32–46 mm über der Basislinie liegen. 3. Klinische Diagnose von Krampfadern: Die häufigsten Symptome von Krampfadern sind Schmerzen und Beschwerden in den Beinen, die von Tag zu Tag zunehmen, proportional zur Dauer des Stehens und der Inaktivität; Ermüdung, Schweregefühl und Schmerzen in den Beinen in der Nacht, die normalerweise durch Anheben der betroffenen Finger im Liegen gelindert werden, und die Beschwerden verschwinden nach einigen Stunden vollständig. Die meisten Patienten leiden nachts unter Waden- und Fußmuskelkrämpfen (Krämpfen). Zusätzlich zu den Schmerzen in der gesamten unteren Extremität verspüren manche Patienten lokale Schmerzen, Rötungen und Schwellungen entlang des Verlaufs der oberflächlichen Venen oder an der Stelle der Krampfadern. Diese Schmerzen können von schmerzenden Venen und kleinen Ekzembereichen auf der Hautoberfläche begleitet sein. Frauen verspüren vor und während ihrer Menstruation häufig verstärkte Schmerzen. Krampfadern werden in zwei Typen unterteilt: primäre und sekundäre. Ursachen der Erkrankung sind eine Insuffizienz der oberflächlichen Venenklappen in den unteren Extremitäten, schwache Venenwände, langes Stehen und schwere körperliche Arbeit, die zu einem erhöhten Druck in den oberflächlichen Venen führen. 15–20 % der Betroffenen haben eine entsprechende Familienanamnese. Sekundäre Krampfadern treten häufiger bei Venenerkrankungen der unteren Extremitäten während der Schwangerschaft und bei Beckentumoren auf. Sie werden durch langfristige schwere körperliche Anstrengung, Kältereiz, großflächige Verstopfung der Muskelkapillaren sowie wiederholte Schmerzen und Schwellungen verursacht, die zu Krampfadern distal des Herzens führen. |
<<: 5 Tipps zur Linderung paroxysmaler supraventrikulärer Tachykardie
Da das Bewusstsein der Menschen für den Umweltsch...
Im täglichen Leben ist Schinkenwurst eines der Le...
Der menschliche Körper enthält verschiedene Arten...
Ein Fußbad hat viele positive Auswirkungen. Es fö...
Wir alle wissen, dass frisch renovierte Häuser ei...
Enteneier sind Eier, die von Enten gelegt werden....
„Let’s Play“: Ein zweiminütiges Juwel auf NHK Edu...
Viele Leute kaufen Mangos, die eigentlich noch ni...
Der Feuchtigkeitsgehalt der Lippen verbessert das...
Die treibende Geschichte der St. Michaela Academy...
Steigt die Körpertemperatur über die normale Körp...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft ist auch der...
Hepatitis B dürfte jedem ein Begriff sein, doch b...
Das Auftreten von Arteriosklerose beeinträchtigt ...
Akute Meningitis hat nach der Behandlung Folgen. ...