Die Gesundheitsvorsorge sollte in jedes Detail unseres Lebens integriert sein. Von dem Moment an, in dem wir morgens aufwachen, sollten wir auf einige Gesundheitspraktiken achten. Viele Freunde haben einige kleine Details nach dem Aufwachen am Morgen, die oft zu Krankheiten führen, aber wir haben nie darauf geachtet. Wenn wir einen gesunden Körper haben wollen, sollten wir darauf achten, uns von morgens bis abends zu schützen. Einige der Dinge, die wir morgens nach dem Aufwachen tun, sind falsch und können Krankheiten verursachen. Beispielsweise sind anstrengende Übungen oder das Haarewaschen direkt nach dem Aufwachen falsch. Reiben der Augen am frühen Morgen kann eine Infektion verursachen Viele Menschen reiben sich unbewusst die Augen, wenn sie morgens vom Wecker geweckt werden, was nicht gut für die Augengesundheit ist. Die Haut um die Augen ist empfindlich. Wenn Sie Ihre Augen mit den Händen reiben, kann dies leicht die Elastizität der Haut zerstören, was zu platzenden Kapillaren und einer beschleunigten Alterung der Haut um die Augen herum führt. Außerdem können dadurch Bakterien von Ihren Händen und Schmutz um die Augen herum in die Augen gelangen und Infektionen verursachen. Reiben Sie Ihre Augen deshalb morgens nach dem Aufstehen nicht mit den Händen. Waschen Sie stattdessen Ihre Hände und legen Sie ein sauberes, warmes Handtuch auf Ihre Augen oder spülen Sie sie mit klarem Wasser aus. Aufstehen zum Urinieren nach dem Aufwachen Wenn Sie morgens aufwachen, ist Ihre Blase möglicherweise mit Urin gefüllt und Sie verspüren möglicherweise einen dringenden Harndrang. Je dringender der Harndrang, desto länger sollten Sie den Atem anhalten. Stehen Sie nicht sofort auf, um zu urinieren, insbesondere bei älteren Menschen. Urinieren in aufrechter Position sollte vermieden werden. Denn durch die Entleerung der Blase kann es leicht zu Schwindel oder sogar zu einer Harnsynkope kommen. Sofortige intensive körperliche Betätigung Viele Menschen sind es gewohnt, morgens nach dem Aufstehen ordentlich Sport zu machen. Solange Sie darauf achten, ist das tatsächlich gut für Ihre Gesundheit. Allerdings können die Übungen erst nach einer kurzen Ruhepause am Morgen und nachdem der Kreislauf von Qi, Blut, Yin und Yang im Gleichgewicht ist, durchgeführt werden. Wenn Sie aufstehen und sofort mit anstrengenden Übungen beginnen, ohne Aufwärmübungen zu machen, besteht die Gefahr von Herz-Kreislauf- und Schlaganfallunfällen. Kopfschmerzen beim Haarewaschen am frühen Morgen Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das Haarewaschen am frühen Morgen, insbesondere im Winter, nicht zu empfehlen. Morgens ist die Zeit knapp und viele Menschen gehen aus dem Haus, bevor sie warten können, bis ihre Haare trocken sind. Sie erkälten sich leicht, was in leichten Fällen Kopfschmerzen und in schweren Fällen Schmerzen in großen und kleinen Gelenken oder sogar Muskellähmungen verursachen kann. Junge Menschen waschen ihre Haare am besten abends, jedoch nicht vor dem Schlafengehen, und lassen den Haaren genügend Zeit zum Trocknen. Wenn Sie Ihre Haare morgens waschen müssen, föhnen Sie sie vor dem Ausgehen. Wer seine Zähne nicht rechtzeitig putzt, kann leicht zu einer Erkältung kommen Nach einer Nacht Schlaf bleibt viel Schmutz im Mund zurück. Wenn er sich mit dem Kalziumsalz im Speichel verbindet und ablagert, bildet sich leicht Zahnbelag. Wer nach dem Aufstehen nicht sofort die Zähne putzt und Wasser trinkt oder direkt etwas isst, bringt diese Bakterien und Schmutz in seinen Körper und erhöht so die Gefahr, sich mit viralen Erkältungen und Magen-Darm-Erkrankungen anzustecken. Deshalb sollten Sie Ihre Zähne nicht nur abends vor dem Schlafengehen, sondern auch morgens nach dem Aufstehen gründlich putzen. Das Trinken von kaltem Wasser kann Magenprobleme verursachen Ein Glas abgekochtes Wasser am Morgen zu trinken, gilt für viele Menschen als Gesundheitsgeheimnis. Tatsächlich kann das Trinken von kaltem Wasser die Yang-Energie im unteren Teil des Körpers stark schädigen. Mit der Zeit leiden Frauen unter Dysmenorrhoe und Männer entwickeln Magenprobleme, Gelenkschmerzen, eine verminderte sexuelle Funktion usw. Deshalb empfiehlt es sich, morgens direkt nach dem Aufstehen ein Glas warmes Honigwasser zu trinken. Bettliebhaber Heutzutage möchten immer mehr Menschen nach dem Aufwachen lieber im Bett bleiben, insbesondere im Urlaub. Jeder, der schon einmal unter Bettunlust gelitten hat (egal ob jung oder alt), kennt dieses Gefühl: Je mehr Zeit er schläft und im Bett bleibt, desto schwerer werden seine Glieder, desto träger wird sein Geist, und er fühlt sich „je mehr er schläft, desto müder“ und „je mehr er schläft, desto unbehaglicher“. Infolgedessen ist er nicht so energiegeladen, als wenn er jeden Tag mit der Arbeit oder dem Lernen beschäftigt wäre. Bettlägerigkeit stört den normalen Tagesablauf und führt dazu, dass viele biologische Uhren im Körper aus dem Takt geraten. Kaffeetrinken am frühen Morgen macht mich den ganzen Tag empfindlich Viele Menschen trinken nach dem frühen Aufstehen eine Tasse Kaffee, um sich zu erfrischen. Experten sagen jedoch, dass das Trinken von Kaffee direkt nach dem Aufstehen leicht zu einem Energieüberschuss führen und die Betroffenen empfindlich machen kann. Darüber hinaus kann Kaffee die Magensäuresekretion anregen und die Magen-Darm-Gesundheit beeinträchtigen. Menschen mit Magengeschwüren sollten keinen Kaffee auf leeren Magen trinken. Wenn Sie es gewohnt sind, Kaffee zu trinken, um wach zu bleiben, empfiehlt es sich, den Zeitpunkt des Kaffeetrinkens auf etwa eine Stunde nach dem Aufstehen zu verschieben oder vor dem Kaffeetrinken am Morgen ein Grundnahrungsmittel wie Brot zu essen. Dies sorgt nicht nur für Ihre Gesundheit, sondern hält Sie auch den ganzen Tag über frisch. Barfuß ins Bett gehen kann Durchfall verursachen Viele junge Leute stehen früh auf und laufen in Eile barfuß über den Boden, was nicht gut für die Gesundheit ist. Die Füße sind das zweite Herz des menschlichen Körpers, daher ist es sehr wichtig, sie warm zu halten. Wenn Sie morgens gerade aus dem Bett aufstehen, haben sich Ihre Füße noch nicht an die Außentemperatur gewöhnt und Sie können sich beim Betreten des Bodens leicht erkälten, was zu Bauchschmerzen und Durchfall führt. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, wirkt sich dies auf Ihre Magen-Darm-Gesundheit aus. Deshalb solltest du beim frühen Aufstehen ein Paar weiche, flache Hausschuhe tragen. Im Winter ziehst du am besten gleich nach dem Aufstehen Socken an. Hektik, um den Bus zu erwischen Um Zeit zu sparen, gehen oder laufen viele Menschen den ganzen Weg oder rennen sogar bis zum Bahnhof, wobei ihnen die Puste ausgeht. Tatsächlich stimuliert anstrengende körperliche Betätigung am frühen Morgen die sympathischen Nerven, stört den Rhythmus des autonomen Nervensystems und führt dazu, dass die Menschen den ganzen Tag über nervös und ängstlich sind. Deshalb sollten Sie am Abend vor dem Zubettgehen die Kleidung, die Sie am nächsten Tag tragen werden, und die Dinge, die Sie beim Ausgehen mitnehmen werden, bereitlegen und an einem festen Ort aufbewahren. Dies kann beim hektischen Packen viel Zeit sparen und Ihnen ermöglichen, früher auszugehen. Versuchen Sie auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule, gemütlich Schritt für Schritt zu gehen. Sie können auch schnell gehen, achten Sie jedoch auf den Rhythmus Ihrer Schritte. Frühstück auslassen Drei Mahlzeiten am Tag, Frühstück, Mittag- und Abendessen, können für eine rhythmische Arbeit der menschlichen Verdauung sorgen und zudem das vegetative Nervensystem regulieren. Insbesondere durch rechtzeitiges Frühstück können Magen und Darm nach der Ruhepause der Nacht wieder aktiviert werden, so dass sie mit der Arbeit für den neuen Tag beginnen können. Wenn Sie morgens wirklich in Eile sind und keine Zeit zum Frühstücken haben, können Sie Ihren Magen nicht leer lassen. Es wird empfohlen, feste Nahrung wie Äpfel und Bananen zu sich zu nehmen, die nahrhaft sind und Zeit sparen. Im obigen Artikel haben wir erklärt, dass wir in Bezug auf die Gesundheitsvorsorge auf jedes Detail in unserem Leben achten sollten. Wir sollten von morgens bis abends auf unsere Gesundheit achten. Einige unserer Verhaltensweisen nach dem Aufwachen am Morgen können Krankheiten verursachen, ohne dass wir es bemerken. Der obige Artikel stellt im Detail einige Dinge vor, die man nach dem Aufwachen am Morgen nicht tun sollte. |
>>: So werden Sie rote Flecken von Mückenstichen los
Da sich die modernen Lebensbedingungen ständig ve...
Kochbananen und Bananen sind zwei relativ ähnlich...
Tatsächlich kommt Synovitis in den Händen recht h...
Normalerweise waschen wir unsere Haare täglich, d...
Kleine Geister, hier und da – Rückblick auf nosta...
Eine Fisch- und Garnelenallergie wird im Allgemei...
Viele Leute haben vielleicht noch nicht versucht,...
Tatsächlich sind sowohl weißer als auch brauner Z...
Ichthyose ist eine erbliche Hautkrankheit und kan...
Ein Bauchnabelpiercing liegt bei Frauen voll im T...
Im Herbst und Winter ändert sich das Klima stark,...
Tee ist eine 5.000 Jahre alte chinesische Kultur ...
Jeder Ort hat seine eigenen lokalen Spezialitäten...
Manche unserer Freunde haben das Gefühl, dass ihr...
Für Freundinnen, die Schönheit lieben, ist ein ko...