Warum schwitze ich, wenn ich aufwache?

Warum schwitze ich, wenn ich aufwache?

Schlaf ist für Menschen sehr wichtig. Manche Menschen haben eine gute Schlafqualität und sind gesund. Im Gegenteil: Wenn Menschen ein bestimmtes Alter erreichen, verschlechtert sich ihre Schlafqualität, und sie müssen ihren Körper rechtzeitig darauf einstellen und ihren Schlaf verbessern. Ein Glas warme Milch vor dem Schlafengehen kann die Schlafqualität verbessern. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu bestimmten Situationen nach dem Aufwachen kommen. Beispielsweise neigen manche Menschen dazu, nach dem Aufwachen zu schwitzen. Warum schwitze ich gleich nach dem Aufwachen?

Grund eins: Schweißausbrüche beim Aufwachen werden normalerweise durch einen Qi-Mangel oder einen Yin-Mangel verursacht. Wenn das Schwitzen durch einen Qi-Mangel verursacht wird, liegt dies normalerweise an einer schlechten Vasodilatatorfunktion.

Grund 2: Wenn Sie aufwachen und schwitzen, kann dies die Ursache für Albträume sein.

Grund drei: Neben körperlicher Schwäche kann Schweißausbruch beim Aufwachen auch durch eine Schilddrüsenüberfunktion, Kalziummangel, die Wechseljahre und andere Gründe verursacht werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Nachdem wir die Gründe für das Aufwachen aus dem Schlaf und das Schwitzen analysiert haben, sollten wir eine gezielte Behandlung einleiten. Wir sollten mehr auf Ruhe und Ernährung achten, mehr Obst und Gemüse essen und uns mehr der Sonne aussetzen. Es wird empfohlen, routinemäßige Blutuntersuchungen und Spurenelementtests durchzuführen, um die Ursache zu bestätigen und die Krankheit symptomatisch zu behandeln. Nachtschweiß wird in der Regel durch heißes Wetter und einen schwachen Körper verursacht, wodurch Nachtschweiß wahrscheinlicher wird. Auch bei Kindern kann Nachtschweiß auftreten, wenn ihnen Spurenelemente fehlen. Menschen, die unter Nachtschweiß leiden, sollten darauf achten, mehr frisches Gemüse, Rippchen, Milch usw. zu essen und sich mehr der Sonne auszusetzen, um die Kalziumaufnahme zu verbessern.

1. Leichte nächtliche Schweißausbrüche. Die meisten Patienten mit leichten nächtlichen Schweißausbrüchen schwitzen leicht, wenn sie tief schlafen, etwa um 5 Uhr morgens oder 1 bis 2 Stunden vor dem Aufwachen. Die Schweißmenge ist gering und sie spüren nach dem Aufwachen nur ein wenig Schweiß am ganzen Körper oder an bestimmten Körperteilen. Nach dem Aufwachen wird kein Schweiß mehr abgesondert. Normalerweise geht es nicht mit Beschwerden einher.

2. Mäßiges nächtliches Schwitzen. Die meisten Patienten mit mäßigem nächtlichem Schwitzen schwitzen bald nach dem Einschlafen und ihre Schlafkleidung kann sogar durchnässt sein. Das Schwitzen hört auf, wenn sie aufwachen, und sie schwitzen nicht wieder, nachdem sie den Schweiß vom Körper gewischt haben. Bei dieser Art von Nachtschweiß verspürt der Patient Hitzegefühle und Schweißausbrüche und verspürt nach dem Aufwachen manchmal einen trockenen Mund und Hals.

3. Starke Nachtschweißausbrüche. Patienten mit starken Nachtschweißausbrüchen schwitzen sehr leicht. Kurz nach dem Einschlafen oder wenn Sie gerade die Augen schließen und kurz vor dem Einschlafen stehen, schwitzen Sie stark. Sie wachen nach dem Schwitzen auf und das Schwitzen hört sofort nach dem Aufwachen auf. Beim erneuten Einschlafen kann es zu erneutem Schwitzen kommen. Die Schweißproduktion ist stark und der Schweiß hat häufig einen leicht salzigen Geschmack oder ist mit Schweißgeruch vermischt.

Wie kann man Nachtschweiß bei Kindern vorbeugen?

1. Nachtschweiß bei Kindern ist kein normales Symptom. Eltern sollten den Nachtschweiß ihrer Kinder nicht als normales Schwitzen behandeln. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind Nachtschweiß hat, müssen Sie zunächst die Ursache dafür herausfinden. Wenn es sich um physiologischen Nachtschweiß handelt, sind keine Medikamente erforderlich. Reduzieren Sie einfach die Aktivitäten und das Essen des Kindes vor dem Schlafengehen oder reduzieren Sie die Anzahl der Decken, die das Kind nachts bedeckt.

2. Wenn Ihr Kind unter krankhaftem Nachtschweiß leidet, müssen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um herauszufinden, welche Spurenelemente Ihrem Kind fehlen, und diese Spurenelemente Ihrem Kind unter ärztlicher Anleitung ergänzen. Gehen Sie gleichzeitig im Alltag öfter mit Ihren Kindern nach draußen, um sie in der Sonne zu genießen, und versuchen Sie, sie zu stillen.

Kurz gesagt, Nachtschweiß kann geheilt werden. Sie sollten mehr Sport treiben und sich im Freien betätigen. Achten Sie darauf, mehr grüne Lebensmittel zu essen, die gut für den Körper sind, und seien Sie beim Essen nicht wählerisch. Sie können auch einige Gesundheitsmedikamente einnehmen, die die Aufnahme durch den Körper fördern, und der Nachtschweiß wird schnell besser.

<<:  Welche Vorteile hat das Tragen von Bienenwachs?

>>:  Ist es gut, an Hundstagen viel zu schwitzen?

Artikel empfehlen

Welche Tipps gibt es zur Reinigung des Ölnebelrohres?

Jeden Tag müssen wir beim Kochen eine Dunstabzugs...

Ist es gut, vor dem Schlafengehen Grapefruit zu essen?

Viele Menschen essen gerne etwas Obst, bevor sie ...

Was verursacht rissige Füße?

Hinter Rissen an den Fußsohlen steckt meist eine ...

Was man essen sollte, um die Leber zu ernähren, wenn der Körper kalt ist

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe unsere...

Der Unterschied zwischen scharfem Hot Pot und Dry Pot

Scharfer Eintopf und Trockentopf sind eigentlich ...

Gewichtszunahmeplan für dünne Menschen

Heutzutage haben viele Menschen das Gefühl, überg...

Was ist das Prinzip hinter dem niedrigen mittleren Korpuskularvolumen?

In der Medizin müssen sowohl die roten als auch d...

Urusei Yatsura: The Final Chapter – Bewertung und Eindrücke als Höhepunkt der Serie

„Urusei Yatsura: The Final Chapter“ – Die Emotion...

Woraus besteht ausländischer Alkohol?

Alkohol ist ein sehr beliebtes Getränk im Leben d...

Salbe zur Behandlung von Pilzen_Was sind die Salben gegen Pilze

Pilze sind eine Bakterienart, die hochgradig anst...

Was verursacht Analschmerzen nach dem Kacken?

Da viele Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ...

Welches Medikament sollte ich gegen apikale Parodontitis einnehmen?

Apikale Parodontitis ist eine relativ häufige Erk...

Dieser Teil der Ausbuchtung gefährdet tatsächlich die Atmung

Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, be...

Was sind die Grundübungen für das Bauchmuskeltraining?

Viele Menschen wissen vielleicht nicht viel über ...