Welche Symptome treten bei einem adhäsiven Darmverschluss auf?

Welche Symptome treten bei einem adhäsiven Darmverschluss auf?

Im Allgemeinen kommt es häufiger im Dünndarm als im Dickdarm zu Darmverschlüssen. Liegt ein Darmverschluss durch einen Fremdkörper vor, ist die Lokalisation natürlich unklar. Bei einem adhäsiven Darmverschluss handelt es sich im Allgemeinen um eine Situation, in der der Darminhalt aufgrund von Darmverklebungen nicht normal abtransportiert werden kann. Nach einem adhäsiven Darmverschluss wird die Darmentleerung in der Regel sehr schwierig. Zu den Symptomen gehören Übelkeit, Erbrechen, Blähungen usw. Manche Menschen leiden in der Folge unter unerträglichen Bauchschmerzen.

Die meisten Menschen, bei denen ein adhäsiver Darmverschluss auftritt, haben sich zuvor einer Bauchoperation unterzogen. Manche Leiden können durch eine Operation geheilt werden, andere treten nach der Operation erneut auf. Es gibt auch einen angeborenen verwachsten Darmverschluss, er kommt klinisch jedoch häufiger bei Verwachsungen vor, die durch erworbene Operationen im Bauchraum verursacht wurden.

Die wichtigsten klinischen Manifestationen eines adhäsiven Darmverschlusses sind:


(1) Bauchschmerzen: Bei einem Darmverschluss kommt es aufgrund der gesteigerten Darmmotilität häufig zu paroxysmalen Bauchkoliken. Wenn Bauchschmerzen auftreten, haben die Patienten oft das Gefühl, dass Gase in den Bauch strömen, und können die Darmform sehen oder berühren und hohe Darmgeräusche hören. Wenn es sich um einen unvollständigen Darmverschluss handelt, lassen die Schmerzen plötzlich nach oder verschwinden, nachdem das Gas durch den Verschluss gelangt ist. Wenn das Mesenterium überdehnt ist, sind die Schmerzen dauerhaft und verschlimmern sich in paroxysmalen Formen.

(2) Erbrechen: Bei einem schweren Dünndarmverschluss tritt das Erbrechen früher auf, ist häufiger und die Menge des Erbrechens ist größer. Bei einem leichten Dünndarmverschluss und Dickdarmverschluss tritt das Erbrechen später auf, ist seltener und die Menge des Erbrechens ist geringer.

(3) Blähungen: Blähungen werden durch die Ausdehnung des Darms während einer Obstruktion verursacht. Das Ausmaß der Bauchblähung hängt davon ab, ob eine vollständige Obstruktion vorliegt und wo sich die Obstruktion befindet. Je ausgeprägter die Obstruktion und je tiefer die Stelle, desto deutlicher ist die Blähungen im Bauchraum.

(4) Stoppt das Ablassen von Gasen und den Stuhlgang: Bei einem Darmverschluss wird der Darminhalt daran gehindert, aus dem Körper ausgeschieden zu werden, sodass der Anus das Ablassen von Gasen und den Stuhlgang stoppt. Selbst bei einer vollständigen Obstruktion kann es sein, dass der Patient weiterhin Gase und Stuhl ausscheidet, bis der Inhalt entleert ist. Natürlich verschwinden die Blähungen und der Stuhlgang bei einer unvollständigen Obstruktion nicht vollständig.

Neben den oben genannten Symptomen geht ein adhäsiver Darmverschluss auch mit endokrinen Störungen einher. Wenn der Verschluss schwerwiegend ist, kann er bei manchen Menschen auch eine Darmnekrose und sogar Darmblutungen und einen Schock verursachen. Wird ein Darmverschluss nicht rechtzeitig behandelt, kann er unter Umständen lebensgefährlich sein, es handelt sich also um eine verhältnismäßig gefährliche Darmerkrankung.

<<:  Wie kann man die Immunität stärken? Essen Sie regelmäßig Vitamin-C-reiche Lebensmittel

>>:  Welche weiteren Funktionen hat Perlenpulver außer der Aufhellung?

Artikel empfehlen

Rezept für chinesische Medizin bei Hyperlipidämie

Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards...

Nieren-Yin-Mangel Zunge, diese Symptome müssen die Niere nähren

Wenn ein Nieren-Yin-Mangel auftritt, kann sich di...

Kolondivertikulitis

Heutzutage führen der tägliche Arbeits- und Leben...

Was verursacht einen pustulösen Ausschlag?

Impetigo ist eine relativ häufige Hautkrankheit. ...

Der Unterschied zwischen Hitzschlag und Gastroenteritis

Im heißen Sommer, wenn das Wetter zu heiß und feu...

Symptome von Hörverlust bei Babys

Anzeichen dafür, dass Ihr Baby nicht hören kann: ...

Häufig verwendete Sterilisationsmethoden in Operationssälen

Während der Operation muss eine Desinfektion durc...

Entwickeln Sie 10 gesunde Gewohnheiten, um Stress sofort abzubauen

Das schnelle Leben wird in der modernen Gesellsch...

Welches Mehl wird zum Kochen verwendet?

Als Kochen bezeichnet man den Prozess der Lebensm...

Was sind Haselnüsse?

Apropos Haselnüsse, ich glaube, viele Freunde hab...

Mitesser in den Ohren

Die Mitesser in den Ohren werden zunächst auf ein...

Ohrenekzeme bei einem fünf Monate alten Baby

Der Körper eines fünf Monate alten Babys ist noch...

Was ist die Pathogenese von Enterobacter cloacae?

Viele Menschen wissen nichts über Enterobacter cl...

Kann H7N9 geheilt werden?

Es gibt viele häufige Krankheiten, und verschiede...