Impetigo ist eine relativ häufige Hautkrankheit. Sie wird durch eine übermäßige Absonderung von Hautfett verursacht, wodurch sich viele Bakterien und Ablagerungen auf der Hautoberfläche ansammeln. Wenn die Widerstandskraft der Haut relativ gering ist oder die Haut beschädigt ist, tritt Impetigo auf. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Krankheit und eine Verschlimmerung der Situation zu vermeiden. Symptome von Impetigo 1. Einfache Pustulose: Sie tritt meist in Hautfalten auf und hat einen Durchmesser von etwa 2–3 mm. Die Eiternarben sind etwas höher als die umgebende Haut und haben eine leicht rote Basis. Die meisten treten innerhalb einer Woche nach der Geburt auf. 2. Bullös: Die Pusteln sind relativ groß (etwa so groß wie Erbsen oder Aprikosen) und enthalten eine durchsichtige oder leicht trübe Flüssigkeit. Sie platzen, wenn sie bis zu einem gewissen Grad anschwellen. Nachdem die Pusteln geplatzt sind, fühlt sich die Stelle wie eine Verbrennung an. Bei Patienten mit leichter Erkrankung ist die Körpertemperatur normal oder leicht erhöht und die Heilung dauert 1-2 Wochen. Einteilung des Herpes simplex 1. Bullöse Impetigo Bullöse Impetigo wird durch Staphylococcus aureus verursacht und beginnt als hirsegroße Blasen, die sich schnell auf die Größe einer Erdnuss oder größer ausdehnen. Zunächst ist der Inhalt der Blase klar. Nach etwa einem Tag wird die Blasenflüssigkeit trüb und der Eiter sinkt auf den Boden der Blase. Die oberflächliche Flüssigkeit bleibt klar und bildet ein halbmondförmiges Eiteransammlungsphänomen, das eines der Merkmale dieses Typs ist. Wenn die Blase platzt, bildet sich eine erodierte Oberfläche mit Eiterkruste. Es können sich darum herum neue Blasen bilden. Hautläsionen treten häufig an exponierten Körperteilen wie Gesicht und Gliedmaßen auf. Bei den krankhaften Veränderungen handelt es sich um Pusteln unter der Hornschicht der Oberhaut, in denen sich viele Neutrophile zeigen. 2. Impetigo Impetigo wird durch hämolysierende Streptokokken oder eine Mischinfektion aus hämolysierenden Streptokokken und Staphylococcus aureus verursacht. Blasen entstehen auf der Grundlage von Erythemen und verwandeln sich schnell in Pusteln. Die Blasen platzen leicht und bilden dichte, gelbe, dicke Krusten, die sich weiter ausdehnen. Es tritt häufig im Gesicht, um den Mund herum, um die Nasenlöcher und an freiliegenden Teilen der Gliedmaßen auf. Die pathologischen Veränderungen entsprechen denen des bullösen Typs. Dieser Typ kann von einer akuten Glomerulonephritis begleitet sein. Zu diesem Typ gehört die neonatale Impetigo. Behandlung von Impetigo 1. Infektion vorbeugen: Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Kontakt mit dem Patienten gründlich, weichen Sie Ihre Hände 1–2 Minuten ein und waschen Sie sie gründlich. 2. Zu Beginn gibt es viele kleine Eiternarben. Befolgen Sie nach dem Durchstechen die Anweisungen des Arztes und lassen Sie den Patienten 3-5 Minuten lang in einem speziellen Medikament einweichen. Es wird in 3-5 Tagen heilen. 3. Systemische Medikamente: Verwenden Sie Antibiotika, die intravenös verabreicht werden. 4. Widerstandskraft erhöhen: Bei Bedarf kann eine kleine Menge Blut oder Plasma transfundiert werden, um die Widerstandskraft zu erhöhen. 5. Vorbeugung: Patienten sollten täglich baden und die Unterwäsche wechseln. |
<<: Wie man pustulöse Akne loswird
>>: Was verursacht rote, geschwollene und juckende Tränensäcke?
Kopfschmerzen scheinen vielleicht keine ernsthaft...
Sabbern im Schlaf kann durch eine falsche Schlafh...
Ich glaube, viele Freunde kennen gelbe Zähne. Wen...
Der zweite Auskultationsbereich der Aortenklappe ...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Lovely Movie...
Keroro Gunso the Movie – Filmkritik und Details ■...
Wenn Sie beim Gehen Ihren Rücken gerade halten, k...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Ellenbogens...
Thyreotropin ist ein Hormon, das jeder von uns ha...
„Skip and Loafer“: Ein Coming-of-Age-Drama über d...
Langes Aufbleiben macht nicht nur müde und führt ...
Manche Mütter haben nach der Geburt viel Milch. N...
Schlaflosigkeit ist für uns eine sehr schmerzhaft...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Bestand...
Manche Menschen lesen abends gerne Bücher oder sc...