Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Ödeme sind. Der Hauptgrund für Ödeme ist die allmähliche Ansammlung von Wasser außerhalb der Zellen, die Schwellungen in bestimmten Bereichen des Körpers verursacht, was eng mit den pathologischen Veränderungen der inneren Organe des Körpers zusammenhängt. Natürlich können auch einige schlechte Gewohnheiten im täglichen Leben leicht Gesichtsödeme verursachen, z. B. zu viel Wasser vor dem Schlafengehen trinken oder zu salziges Essen essen, was die Durchlässigkeit der Zellen erhöht und Ödeme verursacht. Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten sollten, ist Bluthochdruck und Nierenerkrankungen, die bei Patienten häufig zu Elektrolytstörungen führen und Gesichtsödeme verursachen. Darüber hinaus sind Schlafmangel, schlechte Erholung und übermäßiger Druck im Leben und bei der Arbeit ebenfalls Ursachen für Gesichtsödeme. 1. Hauptsächlich aufgrund des Mangels an hochwertigem Protein Denn menschliche Zellen bestehen zu 70 % aus Wasser, zu 28 % aus Protein, zu 2 % aus Fett und zu 1 % aus Zucker. Bei einem Proteinmangel enthalten Ihre Zellen viel Wasser, was zu Ödemen führt. Sie müssen also hochwertiges Protein ergänzen, können aber vorher zu einer Untersuchung ins Krankenhaus gehen. 2. Wichtige Überlegungen: Nierenerkrankungen, Bluthochdruck Wenn keine Herzkrankheit, endokrine Störung, Elektrolytstörung usw. diagnostiziert werden kann, können Sie in die Allergieabteilung gehen (haben Sie keine Angst vor dem Namen, denken Sie einfach an die Allergieabteilung). Im Alter wirkt nicht nur Ihr Aussehen alt, sondern auch die Funktionen Ihrer inneren Organe lassen nach. Die Hauptgründe hierfür sind eine Verringerung der Herzblutleistung, eine Verringerung des Nierenblutflusses, eine Erschlaffung des Unterhautgewebes, eine Verringerung der Wasserverdunstung aus der Haut, eine Verringerung des Zellvolumens und ein Flüssigkeitsfluss in den Zellen in den Interstitiumraum außerhalb der Zellen, was zu Ödemen führt. 3. Unregelmäßiges Leben Langes Aufbleiben, Schlafmangel, der Wechsel zwischen Tag und Nacht sowie Arbeitsdruck können zu Ödemen im Körper führen, wobei Gesichtsödeme deutlicher auftreten. Ein schweres Abendessen sowie eine übermäßige Aufnahme von Salz und Alkohol, insbesondere hochprozentigem Alkohol, während der Mahlzeiten führen zu Schwellungen im Gesicht und um die Augen, wenn Sie morgens aufwachen. Auch der übermäßige Verzehr von Snacks, insbesondere salzigen Speisen, kann dazu führen, dass Ihr Gesicht am nächsten Morgen geschwollen ist, wenn Sie aufwachen. 4. Wasservergiftung Viele Menschen trinken vor dem Schlafengehen gerne viel Wasser, weil sie glauben, dass dies der Haut Feuchtigkeit spendet. Dies führt jedoch dazu, dass sie zu viel Wasser trinken, das sich im Körper ansammelt und am nächsten Tag zu Ödemen führt. |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Zahnneuralgie?
>>: Was kann ich gegen Blasen durch Verbrühungen tun?
Ich glaube, dass aufgeblasene Lebensmittel in den...
Mango ist eine im Alltag sehr verbreitete Frucht....
Es gibt viele Gründe für einen hohen Alanin-Amino...
Die Attraktivität und Bewertung von Juohsei Überb...
Die Attraktivität und Bewertung von „Hidamari Ske...
Immer weniger Menschen rauchen und jeder ist sich...
Viele Menschen erinnern sich noch an das Middle E...
Die meisten Patienten hoffen, eine Behandlung für...
Die Köstlichkeit der Knödel sorgt dafür, dass die...
Wenn das Alte durch das Neue ersetzt wird, empfin...
„King of Thieves JING“ – Ein fantastisches Abente...
Leukorrhoe stellt für Freundinnen eine sehr wicht...
Mehr Obst und Gemüse zu essen ist sehr gesundheit...
Viele Menschen erleben das Phänomen des gegabelte...
Kot ist der Abfall, den unser Körper täglich auss...