Was verursacht eine Harnverzweigung?

Was verursacht eine Harnverzweigung?

Viele Menschen erleben das Phänomen des gegabelten Urins. Tatsächlich handelt es sich dabei um ein ganz normales körperliches Phänomen. Beispielsweise verbleiben nach der Ejakulation des Mannes Spermareste in der Harnröhre oder nach dem Aufwachen ist der Druck in der Blase hoch, wodurch die Harnröhre beim Wasserlassen zusammengedrückt und verformt wird, was zu gegabeltem Urin führt. Bei länger anhaltender Harnverzweigung sollte rechtzeitig eine Kontrolle der Harnröhre erfolgen.

1. Vereinzelter Urin nach Masturbation oder Geschlechtsverkehr. Dies liegt vor allem daran, dass nach der Ejakulation noch etwas Sperma in der Harnröhre verbleibt und die Verstopfung des Corpus cavernosum nicht vollständig verschwunden ist, was zu einem schlechten Harnfluss führt. Darüber hinaus kommt es zu einer Überanspannung und Verkrampfung des Harnröhrenschließmuskels, was das Wasserlassen als unangenehm empfindet. Es handelt sich um eine normale physiologische Reaktion und es besteht kein Grund, blind in Panik zu geraten. Dies ist eine häufige Ursache für eine Urinspaltung beim Wasserlassen.

2. Viele Menschen stellen nach dem Aufwachen fest, dass ihr Urin verzweigt ist. Dies liegt daran, dass sich nach einer ganzen Nacht Schlaf eine große Menge Urin in der Blase ansammelt, was zu einem hohen Druck in der Blase führt. Der Urin wird mit großer Kraft abgegeben, wodurch sich die Form der Harnröhrenöffnung vorübergehend verändert. Wenn kein Urin oder Sperma durch die menschliche Harnröhre fließt, ist das wie ein kollabiertes Wasserrohr. Wenn jedoch Urin hindurchfließt, kommt es für kurze Zeit zu einer Verstopfung. Darüber hinaus können hoher Alkoholkonsum, sexuelle Impulse usw. auch eine Prostataverstopfung verursachen, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen und einem verzweigten Harnstrahl führt. Bei den oben genannten Situationen handelt es sich um vorübergehende Veränderungen beim Wasserlassen und es besteht kein Grund zur Sorge.

3. Wenn häufig oder über einen langen Zeitraum ein zweigeteilter Harnabsatz auftritt, kann dies mit Erkrankungen der Harnwege oder der Fortpflanzungsorgane zusammenhängen. Wie Urethritis, Prostatitis usw. Zu diesem Zeitpunkt wird der Harnfluss aufgrund von Stauungen, Schwellungen und vermehrter Sekretion in der Harnröhre beeinträchtigt. Durch chronische Entzündungen kann es zu Vernarbungen kommen, die den ungehinderten Abfluss des Urins verhindern können. Neben einem verzweigten Harnstrahl gehen bei dieser Erkrankungsart häufig auch Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen mit einher. Aber auch Harnröhrensteine, eine Phimose oder eine zu lange Vorhaut können zu einer Verengung der äußeren Harnröhrenöffnung führen.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen einem steifen Nacken und einer zervikalen Spondylose?

>>:  Welche Methoden gibt es, um Akne zu entfernen?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel enthalten viel DHA?

Welche Lebensmittel haben einen hohen DHA-Gehalt?...

Welche Gefahren birgt es, das Frühstück auszulassen?

Heutzutage frühstücken viele Menschen nicht, weil...

So entfernen Sie Walnussflecken

Walnüsse, die am häufigsten Flecken bekommen, sin...

Granat-Armband-Effekt

Granatarmbänder sind ein Schmuckstück, das viele ...

Bei Achselschmerzen sollten Sie auf diese Erkrankungen achten

Heutzutage verbessert sich der Lebensstandard der...

Was sind die Symptome einer Darminfektion?

Im Darm normaler Menschen gibt es viele Arten von...

Gibt es Nebenwirkungen der Blaulichttherapie für Babys?

Einige Neugeborene können aufgrund bestimmter Fak...

Was passiert, wenn Sie einen Tag lang nichts essen oder trinken?

Viele Menschen sind besonders blind, wenn es ums ...

Was ist eine Reifenpanne?

Ich glaube, dass viele Menschen diese spezielle B...

Welche Tipps gibt es zum Waschen Ihres Gesichts?

Viele von uns haben oft verschiedene Probleme wie...

So behandeln Sie Warzennävus effektiver

Verruköser Nävus ist eigentlich ein Hautnävus. Vi...

Wie lange dauert es, bis sich Ihre Herzfrequenz nach dem Training erholt?

Im Allgemeinen unterscheidet sich die Anzahl der ...