Nährstoffe sind für den menschlichen Körper lebenswichtig und werden im Allgemeinen über die Nahrung aufgenommen. Darunter sind Eiweiß, Fett und Zucker die Hauptziele. Diese drei Nährstoffe sind am gefragtesten und müssen fast täglich über die Nahrung aufgenommen werden. Darüber hinaus besteht eine gewisse Beziehung zwischen diesen drei Substanzen. Werfen wir einen Blick auf die Beziehung zwischen Eiweiß, Fett und Zucker. Ich hoffe, dass es jeder verstehen kann. Die drei wichtigsten Energiequellen für den menschlichen Körper sind Zucker, Fett und Eiweiß. Wenn der menschliche Körper trainiert, muss er Energie verbrauchen. Die Quelle dieser Energie ist die Umwandlung von Zucker, Fett und Protein. Während des Trainings werden Kohlenhydrate als erstes in die Energieversorgung einbezogen. Sobald die Kohlenhydrate bis zu einem bestimmten Grad konsumiert sind, kommt Fett hinzu. Mit der Zeit kommt auch Eiweiß hinzu. 1. Zuckerumwandlungsbeziehung Kohlenhydrate können in Fette und bestimmte Aminosäuren umgewandelt werden (Proteine liegen nach der Verstoffwechselung in Form von Aminosäuren vor). Wenn Sie also aus dieser Perspektive die Menge an gespeichertem Fett reduzieren möchten, sollten Sie Ihrem Körper so wenig Kohlenhydrate wie möglich zuführen. 2. Beziehung zur Fettumwandlung Fett kann in Zucker umgewandelt werden, jedoch nicht in Eiweiß. Mit anderen Worten: Wenn Sie Fett verlieren möchten, müssen Sie das Fett so weit wie möglich in Kohlenhydrate umwandeln und die Kohlenhydrate zur Energiegewinnung für das Training nutzen. Das ist es, was wir normalerweise sagen: Warum müssen wir über einen längeren Zeitraum Aerobic-Übungen machen, um Gewicht zu verlieren? Es dient der Oxidation von Fett zur Energiegewinnung und der Umwandlung in Glykogen. 3. Proteinumwandlungsbeziehung Protein ist der Hauptbestandteil menschlichen Gewebes und die eigentliche Energiequelle. Anders ausgedrückt: Fett wird mobilisiert, wenn eine bestimmte Menge an Kohlenhydraten aufgenommen wird, und Protein wird mobilisiert, wenn eine bestimmte Menge an Fett aufgenommen wird. Eiweiß kann in Glykogen und Fett umgewandelt werden, worauf Sie achten sollten. Mit anderen Worten: Wenn Sie viel Eiweiß zu sich nehmen, werden Sie Fett zulegen. Je mehr Protein Sie also zu sich nehmen, desto schneller wachsen Ihre Muskeln. Wenn Sie nicht trainieren und den Muskelsyntheseprozess aktivieren, wird das zugeführte Protein höchstwahrscheinlich direkt in Fett statt in Muskeln umgewandelt. Deshalb sagen alle: Muskeln kann man nicht durch Essen aufbauen. Nur durch richtige Ernährung und Bewegung können Sie starke Muskeln aufbauen. |
<<: Der Mund ist immer klebrig
>>: Mir läuft ständig das Wasser im Mund zusammen. Mir läuft ständig das Wasser im Mund zusammen.
Kopfschmerzen und Erbrechen sind häufige Symptome...
Normale Menschen kennen Moschus wahrscheinlich ha...
Menschen, die gerne Süßigkeiten essen, haben rela...
Viele Leute wissen nichts über Houttuynia cordata...
Das Einweichen in heißen Quellen ist eine Aktivit...
Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht, das...
Sportschuhe sind im Allgemeinen bequemer. Selten ...
Starke Magnetfelder zählen zur Kategorie der guta...
Die Verbesserung des modernen Lebensstandards hat...
Viele Paare können lange Zeit nicht schwanger wer...
Schweinefleisch ist eines der am häufigsten verwe...
Im Winter leiden viele Menschen unter Erfrierunge...
Wenn Sie hohes Fieber haben und schwitzen, sollte...
Im Leben erkranken wir oft aus den verschiedenste...
Schüler müssen sich während der Schulzeit ausreic...