Was soll ich tun, wenn ich hohes Fieber und Schweißausbrüche habe?

Was soll ich tun, wenn ich hohes Fieber und Schweißausbrüche habe?

Wenn Sie hohes Fieber haben und schwitzen, sollten Sie natürlich auf wirksame Bewältigungsmethoden achten, um die Temperatur so weit wie möglich zu senken. Sie können mehr abgekochtes Wasser trinken und sich mehr ausruhen. Sie können Ihre Füße auch in heißes Wasser tauchen, um das Schwitzen zu fördern. Dies ist sehr wirksam, um die Temperatur zu senken und das Fieber zu lindern.

1. Trinken Sie reichlich abgekochtes Wasser.

Trinken Sie bereits bei einer Erkältung ausreichend abgekochtes Wasser. Auch wenn Sie im Moment vielleicht nichts trinken möchten, sagen Sie sich, dass Ihre Immunzellen die Krankheit bekämpfen und eine wässrige Umgebung benötigen. Große Wassermengen erleichtern zudem die rechtzeitige Entsorgung des Abfalls. Gleichzeitig wird der durch hohe Temperaturen, Schwitzen usw. verursachte Wasserverlust rechtzeitig ausgeglichen. Zur Linderung von Mundtrockenheit nach der Genesung von einer Krankheit.

2. Ruhen Sie sich im Bett aus.

Zu dieser Zeit können Sie Gliederschmerzen, Schwäche in den Gliedmaßen, Schwindel usw. verspüren. Zwingen Sie sich also nicht zur Arbeit. Der Schlüssel liegt darin, Ihren Körper gesund zu halten. Gehen Sie schlafen und decken Sie sich mit einer dicken Decke zu, damit Ihr Körper schwitzen kann. Durch das Schwitzen gibt der Körper auch Wärme ab.

3. Weichen Sie Ihre Füße ein.

Weichen Sie Ihre Füße kontinuierlich in heißem Wasser ein oder kochen Sie Ingwerwasser, bis Ihr Körper heiß wird.

4. Trinken Sie regelmäßig Ingwerwasser.

Rohstoffe: Geschnittenen Ingwer, braunen Zucker, Zwiebelstiele und Knoblauchscheiben in Wasser aufkochen und trinken. Beseitigt die Kälte im Körper.

5. Abwischen.

①Wischen Sie den ganzen Körper mit warmem Wasser ab, insbesondere die Stirn, die Arme und die Fußsohlen.

②Mit Alkohol und Wasser abwischen. (Wenn kein Alkohol vorhanden ist, können Sie stattdessen auch Weißwein verwenden) Wischen Sie nur die Stirn, Handflächen und Fußsohlen ab.

Am besten wischt man alle 15 Minuten. In schweren Fällen kann das Intervall verkürzt werden.

6. Nehmen Sie zusätzlich Vitamin C und E ein.

Vitamin C ist ein natürliches Antibiotikum mit entzündungshemmender, fiebersenkender und immunitätssteigernder Wirkung. Sie können durchaus etwas trinken. Sie können Nahrungsergänzungsmittel trinken oder in der Apotheke kaufen.

Auch Vitamin E muss ergänzt werden. Hohe Temperaturen beschleunigen die Oxidation in den Zellen und die entsprechende Vitamin-E-Menge kann die Zellen schützen.

<<:  Was ist die richtige Schlafposition bei zervikaler Spondylose?

>>:  Ist brauner Stuhl normal?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für männliche Glatzenbildung?

In den letzten Jahren ist Haarausfall zu einem de...

Was sind die Ursachen für Gliedmaßenschwellungen?

Eine Schwellung der Gliedmaßen ist ein sehr ernst...

Können Schwangerschaftstests falsch sein?

Schwangerschaftsteststreifen sind eine sehr verbr...

So behandeln Sie Yang-Mangel und Flecken

Manchmal zeigt die körperliche Verfassung von Men...

Wie macht man einen koreanischen Dutt, der das Gesicht schlanker macht?

Imagefragen sind wichtige Angelegenheiten, die Men...

Was müssen Patienten mit Hepatitis B-Virus (HBsAg) beachten?

Patienten mit Hepatitis B-Virus (HBsAg) müssen ne...

Erhöht schlechter Schlaf den Blutzucker?

Schlechter Schlaf kommt nicht nur bei Menschen in...

Unterschied zwischen Xylitol und Zucker

Xylitol und Zucker sind nicht dieselbe Substanz, ...

Was tun, wenn ein Neugeborenes nach dem Essen rülpst?

Ob Erwachsene oder Kinder, sie bekommen Schluckau...

Die Symptome von Blasensteinen sind eigentlich diese drei

Blasensteine ​​sind eine häufige Erkrankung bei M...

Was verursacht eine Augenentzündung?

Eine Augenentzündung kann Ihrem Körper immer noch...

Wirkung von BB Fettlösekapseln

Für Mädchen ist Abnehmen eine lebenslange Aufgabe...