Was ist die Ursache für erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte im Serum?

Was ist die Ursache für erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte im Serum?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit und regelmäßige körperliche Untersuchungen sind ein wichtiges Mittel zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten. Bei der körperlichen Untersuchung stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Alanin-Aminotransferase-Spiegel im Serum erhöht ist. Was ist also los mit der Serum-Alanin-Aminotransferase und was ist der Grund für eine hohe Serum-Alanin-Aminotransferase? Heute gibt Ihnen der Herausgeber eine detaillierte Einführung in einige häufige Ursachen für eine hohe Serum-Alanin-Aminotransferase.

Erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte im Serum sind in der klinischen Praxis ein sehr häufiges Leiden. Was sind also die Ursachen für einen hohen Alanin-Aminotransferase-Serumspiegel? Was sollten Sie tun, wenn Ihr Alanin-Aminotransferase-Serumspiegel hoch ist? Heute wird der Herausgeber diese Fragen nacheinander für Sie beantworten. Bei Interesse können Sie gerne vorbeikommen und vorbeischauen.

Ursachen für erhöhte Serum-Alanin-Aminotransferase

Obwohl erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte im Serum häufig vorkommen, kennen viele Menschen die Ursachen dafür nicht. Lassen Sie es mich Ihnen im Folgenden erklären.

1. Wenn Sie anstrengende Übungen machen, lange aufbleiben, sich nicht ausreichend ausruhen, überarbeitet sind, Alkohol trinken, am Tag vor dem Alanin-Aminotransferase-Test zu fettiges Essen zu sich nehmen oder 8 Stunden vor dem Test nicht fasten, führen diese physiologischen Gründe zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase.

2. Virushepatitis wie Hepatitis B und Hepatitis C kann bei Ausbruch der Krankheit Leberschäden verursachen und die Alanin-Aminotransferase erhöhen.

3. Wenn der Patient an Leberzirrhose oder Leberkrebs leidet, steigt die Alanin-Aminotransferase an, wenn die Krankheit aktiv ist.

4. Die Einnahme leberschädigender Medikamente kann ebenfalls zu Leberschäden und einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase führen.

5. Alkoholische Lebererkrankungen, Fettlebererkrankungen und andere Lebererkrankungen können ebenfalls erhöhte Alanin-Aminotransferase-Werte verursachen.

6. Akute Anfälle von Cholezystitis und Cholelithiasis, einer Gallenerkrankung, verursachen häufig Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht und erhöhte Bilirubin- und Alanin-Aminotransferase-Werte im Blut.

7. Wenn Sie an Herzerkrankungen wie akutem Herzinfarkt, Myokarditis und Herzinsuffizienz leiden, führt dies ebenfalls zu einem Anstieg der Alanin-Aminotransferase.

8. Bestimmte andere Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung, Typhus, Tuberkulose, infektiöse Mononukleose usw. werden mit erhöhten Alanin-Aminotransferase-Werten in Verbindung gebracht.

<<:  Können Kartoffelchips Melasma beseitigen?

>>:  Welche Techniken zur Herz-Lungen-Wiederbelebung gibt es?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schmerzen in den Beingelenken?

Beschwerden und Schmerzen in den Beingelenken wer...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Alle Mütter möchten, dass ihre Kinder ordentlich ...

Müssen kariöse Zähne gezogen werden?

Die meisten Menschen leiden in unterschiedlichem ...

Mehrere nierenstärkende Übungen, die täglich durchgeführt werden müssen

Nierenstärkende Übung 1: Fußsohlen reiben Nachdem...

Was verursacht kleine rote Beulen auf der Haut?

Normalerweise treten auf unserer Haut viele versc...

Welche Funktionen hat die Heche Dazao-Kapsel?

Manche Menschen sind mit dem Medikament Heche Daz...

Die richtigen Schritte zum Auftragen von Sonnenschutz

Wissen Sie wirklich, wie man Sonnenschutz richtig...

Aflatoxin-Schnellnachweis

Weil Aflatoxin krebserregend ist. Daher müssen di...

Welche Gemüsesorten können roh oder gekocht gegessen werden?

In unserer täglichen Ernährung sollten wir auf de...

Warum riechen Füße, wenn kein Fußpilz vorliegt?

Viele Menschen haben keinen Fußpilz, aber ihre Fü...

Wie kann man einer Angina Pectoris am wirksamsten vorbeugen?

Angina Pectoris stellt eine große Gefahr für die ...

Ursachen von Akne in den Lymphknoten

Es gibt viele Lymphknoten im menschlichen Körper....