Wenn Herbst und Winter kommen, sehen wir jedes Jahr große Flächen mit gelben Blättern, die den Boden bedecken. Natürlich ist das nur ein natürliches Phänomen. Darüber hinaus sinken die Temperaturen im Winter im Allgemeinen. Wenn die Temperatur auf ein bestimmtes Niveau fällt, kann unser Körper das nicht mehr ertragen, sodass viele Freunde zu dieser Zeit an Erfrierungen leiden. Für viele Menschen sind Erfrierungen nichts Unbekanntes, denn in ihrem täglichen Leben haben sie meist schon einmal Erfrierungen erlebt. Allerdings kommt es bei allen Personengruppen grundsätzlich gleich häufig zu Erfrierungen. Aufmerksame Freunde werden jedoch feststellen, dass Frauen tatsächlich häufiger an Erfrierungen leiden als Männer. Lassen Sie uns also zunächst über die spezifischen Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Erfrierungen im Winter sprechen. Frostbeulen sind lokale Hautentzündungen, die durch Kälte im Winter oder Frühjahr verursacht werden. Es tritt häufig an den Extremitäten und freiliegenden Teilen der Gliedmaßen auf, wie etwa an Händen, Füßen, Nasenspitze, Ohren, Ohrläppchen und Wangen. Die moderne Medizin geht davon aus, dass Erfrierungen durch die mangelnde Kälteresistenz der Haut verursacht werden, die in Verbindung mit dem Eindringen der Kälte dazu führt, dass sich die Blutgefäße in der Peripherie der Haut zusammenziehen oder verkrampfen, was zu lokalen Durchblutungsstörungen führt, die Sauerstoff- und Nährstoffmangel zur Folge haben und Gewebeschäden verursachen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Auftreten dieser Krankheit auf einen Mangel an Yang Qi sowie auf äußere Kälte und Feuchtigkeit zurückzuführen ist, welche die Zirkulation von Qi und Blut beeinträchtigen und zu einer Blutstauung führen, die die Krankheit verursacht. Zunächst zeigt es sich als lokalisierter purpurroter Knoten oder Knötchen in der Größe von einer Bohne bis zu einem Fingernagel, mit leuchtend roten Rändern und purpurfarbener Mitte. Es fühlt sich kalt an und verblasst bei Druck. Es erholt sich langsam, wenn der Druck nachlässt. Der Patient spürt lokale Schwellungen und Juckreiz, der bei Hitzeeinwirkung schlimmer wird. In schweren Fällen können sich Blasen bilden, die aufplatzen und Geschwüre bilden, die lange Zeit nicht heilen. Es tritt häufiger bei Menschen mit schlechter Durchblutung der Extremitäten, anfälligem Schwitzen an Händen und Füßen und chronischer Unterernährung auf. Die Krankheit tritt meist im Winter auf und heilt mit zunehmender Klimaerwärmung allmählich aus. Eine gute Möglichkeit, Erfrierungen vorzubeugen und zu behandeln 1. Weichen Sie die betroffene Stelle eine Woche lang 15 Minuten lang in heißem Salzwasser ein. 2. Tragen Sie 6 bis 10 Mal täglich „Zehn Tropfen Wasser“ auf die betroffene Erfrierungsstelle auf. Dies ist wirksamer bei Erfrierungen, die noch keine Geschwüre gebildet haben. Wenn die Haut an dieser Stelle Geschwüre und Erosionen aufweist, tragen Sie zuerst Erythromycin-Salbe auf und verwenden Sie dann Zehn Tropfen Wasser, nachdem die Entzündung abgeklungen ist. 3. Wenn sich die ersten Erfrierungen zeigen, blasen und reiben Sie die betroffene Stelle jeden Abend mit einem Föhn. Nach ein paar Tagen sind die Erfrierungen verschwunden. 4. Behandeln Sie Erfrierungen ersten Grades mit Hautrötungen, Schwellungen, Überwärmung, Juckreiz oder brennenden Schmerzen lokal mit dem schmerzstillenden Pflaster und erzielen Sie gute Erfolge. Die Methode besteht darin, den betroffenen Bereich zunächst mit warmem Wasser zu waschen und dann die Salbe nach dem Trocknen fest auf die betroffene Haut aufzutragen. Normalerweise heilt es innerhalb von 24 Stunden. Wenn es nicht heilt, können Sie die Salbe mehrmals wechseln. Es ist nicht zur Anwendung auf verletzter oder allergischer Haut geeignet. 5. Es gibt viele Möglichkeiten, Erfrierungen zu behandeln, aber sie dauern oft lange und wirken nur langsam. Yunnan Baiyao ist eine sehr wirksame Behandlung. Die Methode ist: Bei Erfrierungen, die noch nicht gebrochen sind, mischen Sie Yunnan Baiyao-Pulver mit Weißwein zu einer Paste, tragen Sie diese äußerlich auf und achten Sie darauf, sie warm zu halten. Bei Erfrierungen waschen Sie die betroffene Stelle, streuen Yunnan Baiyao-Pulver direkt auf die Wunde und verbinden Sie sie mit sterilisierter Gaze. Die Wunde heilt innerhalb weniger Tage. 6. Die wunderbare Verwendung der schmerzlindernden Salbe zur Behandlung von Erfrierungen: Die schmerzlindernde Salbe kann zur Behandlung von Hautrötungen, Schwellungen, Juckreiz und Schmerzen verwendet werden, die durch Erfrierungen verursacht werden, die nicht gebrochen sind. Waschen Sie den Bereich zuerst mit heißem Wasser und trocknen Sie ihn ab, dann tragen Sie das Pflaster auf. Einmal täglich auftragen, und es wird nach 2-3 Mal wirksam sein. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, Erfrierungen im Winter vorzubeugen und zu behandeln, wie aus der ausführlichen Beschreibung im obigen Artikel hervorgeht. In unserer Realität gibt es tatsächlich viele Methoden, die zur täglichen Vorbeugung und Behandlung von Erfrierungen eingesetzt werden können. Zu den üblichen Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Erfrierungen gehören: eine Viertelstunde in heißes Salzwasser einweichen, rechtzeitig ein Mittel gegen Erfrierungen anwenden, die Ränder der Erfrierungen mit einem Föhn föhnen usw. |
<<: Tipps zur Nierenernährung im Winter
>>: So entgiften Sie im Winter
Ätherisches Öl ist ein sehr verbreitetes Produkt....
Bei den meisten Patienten sind Harnwegsinfektione...
Viele Menschen haben Aknenarben in unterschiedlic...
Wenn einige Freunde feststellen, dass ihr Urin ge...
„The World God Only Knows: Goddess Arc“ – Die fas...
Manche Menschen haben nach dem frühen Aufstehen e...
Nackenschmerzen, die von Kopfschmerzen und Übelke...
Jeder sagt, dass die Augen das Fenster zur mensch...
Bei der Arbeit sind gewisse gesellschaftliche Ere...
Alkohol kann die Nerven betäuben. Die meisten Leu...
Bei Patienten mit leichter Myopie besteht immer n...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der zwei...
Wenn wir Jod 131 sehen, denken wir zuerst an die ...
Hypokaliämie ist ein Zustand, bei dem der Serumka...
Grapefruit ist eine durstlöschende Frucht, reich ...