Wie führt man die Bauchatmung richtig durch?

Wie führt man die Bauchatmung richtig durch?

Für Menschen, die Yoga und Stimmtraining praktizieren, ist die Bauchatmung sehr wichtig. Sie kann dazu führen, dass sich der Bauch ausdehnt und die Lungenkapazität erhöht. Viele Menschen beherrschen die Bauchatmung nicht. Für die Bauchatmung sollten Sie einen Ort mit guter Luft wählen.

1. Wählen Sie einen geeigneten Ort und Zeitpunkt.

Bei der Bauchatmung ist die Wahl des Ortes sehr anspruchsvoll. Am besten wählt man einen Ort mit guter Luftqualität, wie etwa im Wald, auf dem Balkon usw. Man kann auch auf die Wiese im Park rund um die Gemeinde gehen. Generell ist es besser, morgens zu üben, wenn die Luft frisch ist und Sie sich erfrischt fühlen.

2. Methode

Schließen Sie beim Einatmen den Mund und atmen Sie durch die Nase ein. Atmen Sie tief und langsam ein, während sich Ihr Bauch langsam aufbläht. Je langsamer, desto besser, und bewegen Sie Ihre Lungen nicht. Entspannen Sie beim Einatmen Ihren ganzen Körper, heben Sie die Schultern nicht an und lassen Sie die Hände locker an beiden Seiten Ihrer Beine hängen. Wenn Sie sitzen, legen Sie sie auf Ihre Beine. Drücken Sie beim Einatmen Ihre Hände einen Zentimeter unterhalb Ihres Nabels. Wenn die Luft auf natürliche Weise in Ihre Lungen gelangt, sollten Sie spüren, wie Ihre Hände ein wenig nach außen gedrückt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Luft beim Einatmen in den Bauchraum gelangt. Dies ist eine gute Methode für Anfänger. Ziehen Sie beim Ausatmen Ihren Bauch so weit wie möglich nach innen ein und halten Sie dabei Ihre Brust ruhig. Atmen Sie einen langen Luftstrom durch Ihren Mund aus (beachten Sie, dass Sie jetzt durch Ihren Mund ausatmen sollten, während Sie gerade gesagt haben, dass Sie durch Ihre Nase einatmen sollten) und achten Sie darauf, beim Ausatmen nicht erneut einzuatmen.

3. Kontrollieren Sie Ihre Atemzeit.

Kontrollieren Sie das Einatmen innerhalb von 4–6 Sekunden. Menschen mit guter körperlicher Fitness können den Atem 1–2 Sekunden lang anhalten. Kontrollieren Sie das Ausatmen innerhalb von 2–4 Sekunden. Menschen, die dazu in der Lage sind, können den Atem 1–2 Sekunden lang anhalten. Am besten kontrollieren Sie jedes Ein- und Ausatmen ungefähr 15 Sekunden lang. Übertreiben Sie es nicht mit der Zeitspanne. Je länger, desto besser.

4. Besondere Tipps

Bei der Bauchatmung handelt es sich eigentlich um die Rückkehr zum Ursprung, zur ursprünglichen Babyhaltung, und dabei ist die Entspannung das Wichtigste. Vermeiden Sie beim Üben der Bauchatmung das Hochziehen der Schultern oder das Anspannen der Gesichtsmuskulatur.

<<:  Kann Fischmagen die Brüste vergrößern? Das werden Sie nach der Lektüre des Folgenden wissen

>>:  Ist Toceramin bei der Behandlung von Melasma wirksam?

Artikel empfehlen

Welche Funktionen hat das Kämmen der Haare?

Jeder weiß, dass der menschliche Kopf viele Blutg...

Was verursacht tagsüber übermäßige Augenschleimhautbildung?

Manche Menschen haben tagsüber immer viel Augensc...

Enthält menschlicher Speichel Bakterien?

Speichel ist eine Flüssigkeit, die den Mund befeu...

Wie viele Arten von High-Five-Liegestützen können Sie machen?

Männer, macht ihr regelmäßig Liegestütze? Regelmä...

Was sind die Symptome eines Hirnglioms?

Jeder weiß, dass das Gehirn eine sehr komplexe St...

Was ist die Ursache für Augenschleim am Morgen?

Wie wir alle wissen, bilden sich jeden Morgen Aug...

Was sind die Symptome und Gefahren des Pockenvirus?

Das Pockenvirus ist ein sehr altes Virus mit eine...

Essen Hummer gedämpfte Brötchen?

Im Sommer essen die Leute gerne an Straßenständen...

Der Unterschied zwischen suspendierter Moxibustion und Moxibustion

Der Unterschied zwischen suspendierter Moxibustio...

Wie man Jiulong-Wurm für die beste Wirkung isst

Auf der China Real Estate Expo gibt es viele Ding...

Wo ist der Magen?

Der menschliche Magen besteht aus Magen, Dickdarm,...

Transformers Super God Master Force: Ein Anime-Guide, den man gesehen haben muss

Transformers Super God Master Force – Der Charme ...