Wie wir alle wissen, sind Muttermale schwarze Erhebungen. Generell entstehen Muttermale durch die Ansammlung von Pigmenten. Die Muttermale, die wir normalerweise sehen, sind schwarz, aber manche Freunde finden rote Muttermale auf ihrem Körper. Was ist also der Grund für rote Muttermale am Körper? Wenn Sie tatsächlich ein rotes Muttermal an Ihrem Körper haben, ist es kein echtes Muttermal, sondern möglicherweise ein Blutmuttermal. Hautläsionen, die durch eine kontinuierliche Erweiterung lokaler Kapillaren an der Hautoberfläche oder den Schleimhäuten entstehen, haben eine rote, braune oder blaue Farbe, schrumpfen nicht beim Drücken, sind unterschiedlich groß und ragen meist über die Hautoberfläche hinaus. Diese Erkrankung ist zumeist angeboren und kann in jedem Lebensalter auftreten. Im Allgemeinen bleibt sie unverändert oder kann leicht ansteigen, ohne dass Beschwerden auftreten. Die Form des Blutmals kann so groß wie eine Wolfsbeere oder so klein wie eine Blutblase in der Größe einer Mungbohne sein. Blutmale weisen auf eine Ansammlung von Fett, Schleim und Feuchtigkeit hin, die leicht zu einer Fettleber, Leberzirrhose und Cholezystitis führen kann und bei Patienten mit Fettleber und chronischer Hepatitis häufiger vorkommt. Egal, welche Form und Farbe die Flecken haben, ihre eigentliche Ursache liegt in der äußeren Erscheinung der Ansammlung verschiedener Abfallstoffe im Körper und es handelt sich immer um schlechte Flecken. Flecken werden erworben. Wenn Sie der Pflege nicht Aufmerksamkeit schenken, werden sie immer zahlreicher und größer, was bedeutet, dass der Schaden immer schwerwiegender wird. Ursachen Wenn bei manchen schwangeren Frauen während der Schwangerschaft rote Muttermale auftreten, ist dies im Allgemeinen normal. Wenn Sie an einer Leber- oder Gallenblasenerkrankung leiden, bilden sich rote Muttermale im Gesicht, am Hals, der Brust, dem Rücken usw. Dies ist hauptsächlich auf den Anstieg des Östrogens im Körper zurückzuführen. Da Östrogen eine blutgefäßerweiternde Wirkung hat und in der Leber inaktiviert wird, lässt bei einem Leberproblem die inaktivierende Wirkung der Leber auf Östrogen allmählich nach. Dies führt dazu, dass sich Östrogen im Körper ansammelt und am Körper Symptome von Besenreisern auftreten. |
>>: Vertiefung des Zeigefingernagels
Alle Mädchen wünschen sich schönes schwarzes Haar...
In frisch renovierten Häusern stellen die Eigentü...
Nakanohito Genome [Now in Progress] OVA – Ausführ...
Allerdings können Kniebeugen tatsächlich einen se...
Edelstahlgeschirr hat eine glatte und schöne Opti...
Ma Xing Shi Gan Flüssigkeit zum Einnehmen, ich gl...
Wenn bei einer oberflächlichen körperlichen Unter...
Es bilden sich rote Beulen auf der Zunge und die ...
Haikyu!! Lev erscheint! Der Reiz und die Details ...
Obwohl die meisten Unternehmen auf dem Markt mitt...
Das Ärgerlichste beim Wäschewaschen ist, wenn Din...
Wir alle wissen, dass man zum Erhalt eines Führer...
Bei vielen Menschen wird bei einer Herzuntersuchu...
Olivenöl und Eier sind beides sehr bekannte gesun...
Viele Menschen achten besonders auf ihre tägliche...