Da getrocknete Garnelen auch zu den Meeresfrüchten gehören, haben sie einen gewissen fischigen Geruch. Sie können den fischigen Geruch beim Kochen entfernen, sodass er Ihren Mund nicht austrocknet. Der fischige Geruch getrockneter Garnelen lässt sich im Allgemeinen dadurch beseitigen, dass man sie in Wasser einweicht. Wenn Sie empfindliche Geschmacksknospen haben, können Sie beim Kochen etwas geriebenen Ingwer hinzufügen. Garnelenhaut ist reich an Proteinen und Mineralstoffen, insbesondere Kalzium, und gilt als „Kalziumspeicher“. Der Literatur zur traditionellen chinesischen Medizin zufolge wirken getrocknete Garnelen außerdem appetitanregend und schleimlösend. Es ist eine der besten Beilagen im Frühsommer, wenn die Sonne immer heißer wird. Es gibt viele Möglichkeiten, getrocknete Garnelen zu essen. Nehmen Sie eine Handvoll getrockneter Garnelen, fügen Sie etwas Sesamöl, gehackte Frühlingszwiebeln und etwas Seetang hinzu, spülen Sie sie mit kochendem Wasser ab und schon ist eine Schüssel köstliche Suppe fertig. Garnelenhaut-Tofu, Garnelenhaut-Lauch, Garnelenhaut-Frühlingszwiebeln, Garnelenhaut-Rettichsuppe und andere hausgemachte Gerichte sind allesamt köstliche Gerichte. Wenn man sie zur Herstellung von Wan Tans verwendet, sind sie nicht nur köstlich, sondern haben auch einen hohen Nährwert. Obwohl getrocknete Garnelen lecker sind, gibt es beim Verzehr einiges zu beachten. Garnelenhaut und getrocknete Garnelen enthalten flüchtige Nitrosoverbindungen wie Dimethylnitrosamin, die zur Aufnahme übermäßiger Karzinogene führen können. Um den Nutzen zu erzielen und Schäden zu vermeiden, besteht die spezielle Methode darin, es mehrere Male in Wasser einzuweichen und dann zu blanchieren. Alternativ kann auch eine direkte Sonneneinstrahlung über 3–6 Stunden die Karzinogene reduzieren. Das Einweichen in Wasser ist die schnellste und effektivste Methode. Die Leute denken daran, getrocknete Garnelen vor dem Verzehr einzuweichen, vergessen diesen Schritt jedoch häufig, wenn sie getrocknete Garnelen essen. Wenn Sie kaltes Wasser zum Einweichen verwenden, müssen Sie das Wasser 3-5 Mal wechseln. Wenn Sie warmes Wasser verwenden, reicht es aus, es zwei- oder dreimal einzuweichen. Nach dem Einweichen in Wasser können die getrockneten Garnelen ganz einfach mit einem kleinen Sieb herausgeschöpft werden. |
<<: Was tun bei Angina Pectoris und wie kann man sie lindern?
>>: Kardiogene Synkope, rechtzeitige Behandlung
Wenn Ihr Rücken beim Liegen schmerzt, sollten Sie...
Spinat ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel i...
Es wird immer üblicher, sich zu betrinken. Nicht ...
Wenn Sie im Frühling im Freien ein Picknick mache...
Heutzutage sind viele Menschen beruflich sehr bes...
Masou Kishin Cybuster – Kampf im Abgrund und das ...
Kokosöl ist das Fett im Kokosfleisch und gilt auc...
Stillen ist heutzutage ein Thema, das viele Mensc...
Bei Schmerzen denkt man als erstes an Schmerzmitt...
Da der Smog immer heftiger wird, leiden immer meh...
Der Magen ist ein wichtiges Verdauungsorgan im me...
Es ist normal, dass Schweinefleisch ein wenig fis...
„Die Geschichte eines Mixers, auf dem es keine Fr...
Nägel sind ein Zeichen für die Gesundheit eines M...
Bei einer Pharyngitis hustet der Patient ständig,...