Knoblauch hat nicht nur vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sondern besitzt auch eine hohe pharmakologische Wirkung auf den menschlichen Körper. Ein offensichtlicher Nachteil beim Verzehr von Knoblauch besteht jedoch darin, dass er leicht Mundgeruch verursachen kann. Daher müssen Sie nach dem Verzehr von Knoblauch auf die Mundhygiene achten. Andernfalls beeinträchtigt die Bildung von Mundgeruch die normale zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeit einer Person, da roher Knoblauch die deutlichste Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Manche Menschen haben die Angewohnheit entwickelt, regelmäßig täglich rohen Knoblauch zu essen, aber warum haben sie nach dem Verzehr von rohem Knoblauch Magenschmerzen? Warum verursacht der Verzehr von Knoblauch Magenschmerzen? 1. Zu nervig Das ätherische Knoblauchöl im Knoblauch ist extrem reizend. Manche Menschen vertragen es nicht und empfinden es nach dem Verzehr als zu reizend, was bei ihnen Übelkeit und Erbrechen verursacht. 2. Überessen Wenn Sie keinen Knoblauch essen können, essen Sie weniger. Manche Menschen essen gerne Knoblauch, und zwar roh, in Essig eingelegt oder gekocht. Das im Knoblauch enthaltene Allicin reichert sich in großen Mengen im Körper an und verursacht starke Beschwerden, die zu Übelkeit, Erbrechen und Unwohlsein führen. 3. Achten Sie auf Ihre körperliche Verfassung Das im Knoblauch enthaltene Allicin wirkt entzündungshemmend und bakterizid. Regelmäßiger Verzehr ist sehr gut für den Körper. Menschen mit Erkrankungen der inneren Organe verspüren jedoch nach dem Verzehr von Knoblauch ein Brennen, Übelkeit und Erbrechen. Bei Magenproblemen ist es nicht empfehlenswert, zu viel Knoblauch zu essen. 4. Lebererkrankung Knoblauch kann zur Desinfektion und Abtötung von Bakterien verwendet werden, hat jedoch keine Wirkung auf superstarke Viren wie Hepatitisviren. Menschen mit Lebererkrankungen, die zu viel Knoblauch essen, beeinträchtigen die Sekretion von Verdauungssäften, behindern die Nahrungsverdauung, verschlimmern die Krankheitsbeschwerden und können sogar Übelkeit verursachen. 5. Allicin-Intoleranz Das Allicin im Knoblauch wirkt etwas reizend. Manche Menschen werden aufgrund der stimulierenden Wirkung sogar süchtig danach. Menschen mit Herzerkrankungen wird geraten, weniger oder gar keinen Knoblauch zu essen, um eine Reizung des Herzens und damit Sodbrennen oder andere Beschwerden zu vermeiden. Was tun bei Bauchschmerzen nach dem Verzehr von Knoblauch? 1. Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch Magenschmerzen verspüren, empfiehlt es sich, sich nach vorne zu beugen, die Knie zu umarmen und sie dann gegen den Bauch zu drücken. Dies lindert die Schmerzen wirksam. 2. Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch immer Schmerzen hatten, sollten Sie vor dem Verzehr etwas Zuckerwasser trinken. Auf diese Weise verspüren Sie beim erneuten Verzehr keine Schmerzen. 3. Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch Magenschmerzen haben, empfiehlt es sich, vor dem Knoblauchessen etwas anderes zu essen. Auf diese Weise kann das Essen den Knoblauch von der Magenwand lösen und Sie haben keine Schmerzen, wenn Sie erneut Knoblauch essen. 4. Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch Bauchschmerzen haben, kaufen Sie schnell ein sehr süßes Getränk und trinken Sie es, die Bauchschmerzen verschwinden sofort. 5. Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch Magenschmerzen verspüren, können Sie auch etwas Sojasauce trinken, was ebenfalls zur Schmerzlinderung beitragen kann. 6. Wenn Sie Knoblauch essen müssen, empfiehlt es sich, ihn vor dem Verzehr zu kochen. Auf diese Weise bleibt die Wirkung des Knoblauchs erhalten, Ihr Magen wird jedoch nicht belastet. 7. Ich schlage vor, dass Sie Sojasauce oder Essig verwenden, um die Schärfe beim Verzehr von Knoblauch zu reduzieren. Manche Menschen verwenden Sojasauce, um die Schärfe ohne Schmerzen zu reduzieren, während andere Essig verwenden, um die Schärfe ohne Schmerzen zu reduzieren. Es hängt von Ihrem persönlichen Empfinden ab. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Verzehr von Knoblauch zu beachten? 1. Vermeiden Sie den Verzehr von Knoblauch, wenn Sie Durchfall haben. Dies liegt daran, dass Durchfall, der auf eine Erkältung oder den Verzehr von unsauberen Lebensmitteln mit pathogenen Bakterien zurückzuführen ist, zu einer entzündlichen Infiltration des lokalen Schleimhautgewebes im Darm führt, die Durchlässigkeit der Blutgefäße in der Darmwand sich ändert und die Darmdrüsen übermäßige Sekretion ausüben, was zu Störungen des Eiweiß-, Wasser- und Salzstoffwechsels führt und dazu, dass große Mengen Körperflüssigkeit in die Darmhöhle sickern. Gleichzeitig stimulieren Bakterien und Toxine die Darmwand, beschleunigen die Darmperistaltik und verursachen Durchfall. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die gesamte Darmhöhle in einem „übersättigten“ Spannungs- und Stresszustand. Der Verzehr von Knoblauch, einem scharfen Lebensmittel, reizt die Darmwand zusätzlich, führt zu weiteren Verstopfungen und Ödemen der Blutgefäße, führt dazu, dass mehr Gewebeflüssigkeit in den Darm fließt und verschlimmert den Durchfall. 2. Vermeiden Sie den Verzehr von Knoblauch auf nüchternen Magen, um einer akuten Gastritis vorzubeugen. 3. Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Knoblauch. Erwachsene können täglich zwei bis drei Zehen rohen Knoblauch und vier bis fünf Zehen gekochten Knoblauch essen. Kinder sollten die Hälfte der Menge essen. Mehr zu essen ist nicht gut. 4. Vermeiden Sie den langfristigen Verzehr von Knoblauch. Knoblauch führt zu einer Verhärtung des Darms, was häufig zu Verstopfung führt. Außerdem kann er eine große Anzahl von Darmbakterien abtöten, die wiederum bestimmte Hautkrankheiten verursachen können. 5. Vermeiden Sie die äußerliche Anwendung, um Hautrisse zu vermeiden. 6. Manche Menschen reagieren besonders stark auf Knoblauch. Wenn Sie sich nach dem Verzehr unwohl fühlen, sollten Sie den Verzehr vermeiden. Fazit: Das Obige habe ich heute mit Ihnen über Knoblauch besprochen, den wir im Leben oft essen. Haben Sie ein tieferes Verständnis von Knoblauch? Darüber hinaus möchte ich Sie daran erinnern, dass das Allicin im Knoblauch etwas reizend wirkt. Manche Menschen werden aufgrund dieser Reizung sogar süchtig danach. Menschen mit Herzerkrankungen wird empfohlen, weniger oder keinen Knoblauch zu essen, um eine Reizung des Herzens und Sodbrennen oder andere Beschwerden zu vermeiden. |
<<: Kann Muttermilch nach dem Erhitzen gekühlt werden?
>>: Wie lange dauert es, bis man nach einem Knöchelbruch wieder laufen kann?
Teetrinken kann fit halten, Krankheiten heilen, K...
Varizellen sind eigentlich eine Krankheit, die du...
Generell gilt: Wenn Sie Hustensymptome haben, ist...
Die Schädlichkeit von Formaldehyd ist für jederma...
Krätzeknoten sind im Alltag nicht alltäglich. Sie...
Kurzes Haar lässt Menschen attraktiv und ungezwun...
Viele Freunde wissen, dass das direkteste Phänome...
Bronchiolitis, allgemein als Bronchitis bekannt, ...
Klebreis ist ein relativ klebriges Getreide. Es s...
Laut Medizin, Erfahrung und Beobachtung kann ein ...
Im Allgemeinen deuten kleine Granulationen im Aft...
Pu'er-Tee ist eine Teespezialität aus Yunnan ...
Der Beginn des heißen Sommers stellt auch unsere ...
In der chinesischen Medizin hören wir oft von hei...
Normalerweise haben die meisten Menschen glattes ...