Rezension zu „Tetsuya: The Legend of the Gambler“: Ein Meisterwerk der Anime-Welt

Rezension zu „Tetsuya: The Legend of the Gambler“: Ein Meisterwerk der Anime-Welt

Spielerlegende Tetsuya

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

7. Oktober 2000 - 24. März 2001

■Sender

ANB

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 20

■ Originalgeschichte

Saifuumei, Yasumi Hoshino (als Fortsetzungsgeschichte in Kodanshas „Weekly Shonen Magazine“) (Referenzen: „Mahjong Wanderings“, „Mahjong Demon‘s 50-game Match“, „The Magician of the Tile“, „Gambling Party Wolf Faction“ usw.)

■ Produktion

Produziert von: „Tetsuya“-Produktionskomitee, Toei Video, Toei Animation, Toei Agency, TV Asahi. Kooperation: Athena, Matsuoka Mechatronics.

■Werke

©Saifumei, Yasumi Hoshino/Kodansha/Produktionskomitee „Tetsuya“.

■ Geschichte

Die Geschichte spielt in Shinjuku kurz nach Kriegsende, als noch immer verbrannte Überreste und Ruinen zu sehen waren. Obwohl sie nichts besaßen und arm waren, mussten die Menschen Tag für Tag ein hartes Leben führen, um zu überleben. Mitten in all dem gab es einen jungen Mann, der beschloss, seinen Lebensunterhalt mit Mahjong-Spielen zu verdienen. Dies ist ein junger Mann namens Tetsuya. Dies ist die Lebensgeschichte eines legendären Spielers, der später als „Boyataetsu“ bekannt wurde.

■Erklärung

Die Legende des Spielers nach dem Vorbild des Mahjong-Meisters Asada Tetsuya wird jetzt als Anime wiederbelebt! !

■Besetzung

・Tetsuya/Ryutaro Okiayu ・Boshu/Norio Otsuka ・Danchi/Wataru Takagi ・Erzählung/Takeshi Aono

■ Hauptpersonal

Planung: Takehiko Shimazu, Gen Sato, Keisuke Higuchi (TV Asahi)
・Chefproduzent: Kenji Ota (TV Asahi)
・Produzenten: Ken Fukuyoshi (TV Asahi), Iriya Azuma ・Originalgeschichte: Saifuumei, Yasumi Hoshino (Fortsetzung in Kodanshas Weekly Shonen Magazine) ・Produktion: Takeshi Torimoto, Yukio Noda ・Musik: Kuniaki Hijima ・Charakterdesign, Animationsregisseur: Hidemi Kubo ・Kunstdesign: Mitsuki Nakamura ・Farbdesign: Yoshiko Sakuma ・Serienkomposition, Drehbuchautor: Yoshiyuki Suga ・Hauptregisseur: Nobutaka Nishizawa

■ Hauptfiguren

・Tetsuya (gesprochen von Ryutaro Okiayu)
Ein professioneller Kämpfer, der später „Boy Tetsu“ genannt wurde. Aufgrund seines jugendlichen Aussehens wurde er „Junge“ genannt und dies wurde sein Spitzname. Schließlich hat er eine schicksalhafte Begegnung mit Boshū, der ihn als seinen Schüler aufnimmt und in der Folge tödliche Schlachten gegen viele Meister schlägt.

・Boshu (Synchronsprecher: Norio Otsuka)
Alter und Name unbekannt. Er war Tetsuyas Meister und seine Fähigkeiten als Spieler überwältigten Tetsuya stets und seine professionellen Techniken waren nahezu wundersam. Er ist ein erfahrener Experte, der seine Spezialbewegungen wie Swallow Gaeshi und 2-2 Tenhou voll ausnutzt.

・Danchi (gesprochen von Wataru Takagi)
Ein Profi, der sich mit Tetsuya als seinem Kumpel zusammentut. Obwohl er eine etwas tollpatschige Persönlichkeit hat und ein liebenswerter Charakter ist, ist seine Teamarbeit mit Tetsuya ziemlich gut. Er respektiert Tetsuya und ist immer an seiner Seite.

・Inami (Sprecher: Koji Toya)
Ein professioneller Spieler, der sich mit Waffenplättchen auskennt. Er verwendet eine furchterregende Technik, die es ihm ermöglicht, durch alle Kacheln hindurchzusehen.

■ Titellieder und Musik

・Op
・ERREICHEN
・Sängerin: Akiko Wada (Warner Music Japan)
・ED
・Fruit・Gesang/Teruo Isono (Nippon Crown)

Gambler Legend Tetsuya - Bewertung von Gambler Legend Tetsuya

„Tetsuya: The Gambler Legend“ ist eine Anime-Fernsehserie, die von 2000 bis 2001 ausgestrahlt wurde und auf einem Manga von Saifuumei und Hoshino Yasumi basiert, der in Kodanshas Weekly Shonen Magazine als Fortsetzungsgeschichte erschien. Dieses Werk spielt in Shinjuku kurz nach Kriegsende und erzählt die Geschichte eines jungen Mannes namens Tetsuya, der mit Mahjong überlebt. Tetsuya wird später zu einem legendären professionellen Spieler, bekannt als „Boyata Tetsu“, und in der Geschichte wird gezeigt, wie er sich zahlreichen Herausforderungen stellt.

Dieser Anime ist eine animierte Version des legendären Mahjong-Spielers nach dem Vorbild des Mahjong-Meisters Tetsuya Asada und zieht die Zuschauer mit seiner realistischen Darstellung der Welt des Mahjong in seinen Bann. Asada Tetsuyas Werke „Mahjong Wanderings“, „The Mahjong Master’s Fifty-game Battle“, „The Magician of the Tile“ und „Gambling Party Wolf Faction“ werden als Referenzen zitiert und die tiefen Einblicke und der Realismus der Originalwerke spiegeln sich im Anime wider.

Die Serie wurde vom 7. Oktober 2000 bis zum 24. März 2001 ausgestrahlt, insgesamt wurden 20 Folgen auf TV Asahi (ANB) ausgestrahlt. In der kurzen Zeitspanne von 30 Minuten pro Folge gelingt es der Show, Tetsuyas Entwicklung und die Spannung des Wettbewerbs darzustellen.

Der Film wird vom „Tetsuya“-Produktionskomitee, Toei Video, Toei Animation, Toei Agency und TV Asahi in Zusammenarbeit mit Athena und Matsuoka Mechatronics produziert. Das Urheberrecht liegt bei Saifuumei, Yasushi Hoshino, Kodansha und dem „Tetsuya“-Produktionskomitee.

Geschichte und Charaktere

Die Geschichte spielt in Shinjuku kurz nach Kriegsende und zeigt Menschen, die trotz des Nichts überleben. Die Geschichte konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung und die Kämpfe von Tetsuya, einem jungen Mann, der beschließt, seinen Lebensunterhalt mit Mahjong zu verdienen. Aufgrund seines jungen Alters wird Tetsuya „Junge“ genannt und dieser Spitzname bleibt schnell haften. Die Geschichte folgt Tetsuya, als er seinen Meister Boshū trifft und als dessen Lehrling heranwächst. Boshū ist ein Meister seines Fachs, dessen Fähigkeiten Tetsuya überwältigen, und Tetsuya lernt viel von ihm.

Tetsuyas Charakter ist jugendlich und leidenschaftlich, besitzt aber auch die Ruhe und Berechnung eines Spielers. Die Stimme von Tetsuya, gespielt vom Synchronsprecher Ryutaro Okiayu, strahlt Jugend und Stärke aus und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Boshū wird von Otsuka Norio mit seiner tiefen Stimme gespielt, die die Würde von Tetsuyas Meister und das Können eines Kenners ausstrahlt. Danchi, mit heller Stimme gespielt von Takagi Wataru, ist eine wichtige Figur, die seine Freundschaft und Teamarbeit mit Tetsuya darstellt. Innami wird von Toya Koji mit seiner ruhigen Stimme gespielt und als Experte einer speziellen Technik namens Ganpai dargestellt.

Produktion und Personal

An der Produktion dieses Anime sind viele Mitarbeiter beteiligt. Das Projekt wurde von Shimazu Takehiko, Sato Gen und Higuchi Keisuke (TV Asahi) geplant, Chefproduzent war Ota Kenji (TV Asahi) und die Produzenten waren Fukuyoshi Ken (TV Asahi) und Higashi Iriya. Die Originalgeschichte wurde von Saifuumei und Yasumi Hoshino geschrieben, produziert von Takeshi Torimoto und Yukio Noda, die Musik von Kuniaki Haijima, das Charakterdesign und die Animationsregie von Hidemi Kubo, das Art Design von Mitsuki Nakamura, das Farbdesign von Yoshiko Sakuma, die Serienkomposition und das Drehbuch von Yoshiyuki Suga und der Chefregisseur Nobutaka Nishizawa. Diese Mitarbeiter arbeiten zusammen, um die Welt des Originalwerks im Anime nachzubilden.

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema lautet „REACH OUT“ und wird von Akiko Wada gesungen. Dies ist ein kraftvolles Lied, das Tetsuyas Leidenschaft und Kampfgeist symbolisiert und die Herzen der Zuschauer erobern wird. Das Schlussthema ist „Fruit“ und wird von Teruo Isono gesungen. Dies ist ein sanftes Lied, das Tetsuyas Entwicklung und die Ruhe nach der Schlacht heraufbeschwört und der Geschichte Tiefe verleiht.

Empfehlungen und Bewertungen

„Tetsuya: The Gambler’s Legend“ ist ein zutiefst bewegendes menschliches Drama, das in der einzigartigen Welt des Mahjong spielt. Die Serie schildert Tetsuyas Entwicklung und seine Kämpfe, seine Bindung zu seinem Meister, seine Freundschaft und seinen Stolz als Spieler und gibt den Zuschauern viel Stoff zum Nachdenken. Dieses Werk ist nicht nur Mahjong-Interessierten zu empfehlen, sondern auch allen, die menschliche Dramen und Geschichten über das Wachstum mögen.

Der Anime wurde für seine Fähigkeit, den Realismus und die Tiefe des Originalwerks genau wiederzugeben, hoch gelobt. Insbesondere Tetsuyas Charakter, die Leistung des Synchronsprechers und die Spannung der Mahjong-Szene hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Darüber hinaus tragen auch die Eröffnungs- und Schlusslieder zur Atmosphäre des Werks bei und machen es insgesamt zu einem äußerst raffinierten Stück.

Dieses Werk kann als Einführung in die Welt des Mahjong und auch als menschliches Drama genossen werden. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Sci-Fi-HARRY-Rezension: Ein tiefer Einblick in die Faszination der Science-Fiction und Harrys Abenteuer

>>:  Der Horror und der Charme der GREGORY HORROR SHOW „THE LAST TRAIN“: Ein ausführlicher Rückblick auf die letzte Zugfahrt

Artikel empfehlen

So entfernen Sie den Schweißgeruch von Ihren Nägeln

Die Entfernung von Körpergeruch erfordert die ric...

Wie macht man leckere Eier?

Konservierte Eier werden aus Eiern nach einer spe...

Wie man Blutstauungen schnell beseitigt, sollten diese Tipps gesammelt werden

Bei leichten Prellungen durch einen Aufprall ist ...

So öffnen Sie Ihren Hals für Kehlkopfsex

Es gibt viele sexuelle Methoden, die Männer und F...

Welche Auswirkungen hat ein neues Haus auf den Fötus?

Heutzutage ist auch die Inneneinrichtung eine Urs...

Plötzlicher Tod beim Sport und Vorsichtsmaßnahmen

Wir alle haben von Menschen gehört, die beim Trai...

Das linke und rechte Auge der Brille haben unterschiedliche Klarheit

Immer mehr Menschen tragen eine Brille, vor allem...

Was verursacht eine Milzschwäche?

Patienten mit Milzschwäche haben oft eine fahle H...

Was tun, wenn Sie nach der Raucherentwöhnung an Gewicht zunehmen?

Viele Menschen in der modernen Gesellschaft sind ...

Wie behandelt man Akne und entfernt Narben?

Akne ist eine Hautkrankheit, die bei jungen Mensc...

Welche Wirkung hat die Miao-Seife?

Wie der Name schon sagt, wird Miao-Seife durch Ex...

Wie behandelt man Zahnfleischschwund?

Der untere Teil der Zähne ist von der Gingiva bed...

Wache immer mitten in der Nacht auf

Viele Menschen mit bestimmten Gesundheitsprobleme...

Hühnerblutbakterien trinken

In unserem täglichen Leben trinken viele Menschen...

Kann das Trinken von Chrysanthementee beim Abnehmen helfen?

Chrysanthemen sind in meinem Land eine berühmte B...