Zwischen unserem Nacken und unseren Schultern befindet sich ein Muskel namens Trapezmuskel, der in drei Teile unterteilt ist: oberer, mittlerer und unterer. Beim Schulterzucken wird der obere Teil des Trapezmuskels beansprucht, die Bauchlage stimuliert den mittleren Teil des Trapezmuskels und die Herunterziehbewegung den unteren Teil. Wenn wir die Muskeln in diesem Bereich trainieren möchten, müssen wir zunächst darauf achten, dass wir gerade stehen und keinen Buckel machen. Wir können mit Hanteln trainieren. Der Trapezmuskel befindet sich unter der Haut von Hals und Rücken. Eine Seite ist dreieckig, die linke und rechte Seite bilden zusammen ein Trapez. Der Trapezmuskel verbindet die Knochen des Schultergürtels mit der Schädelbasis und den Wirbeln und dient zur Aufhängung der Knochen des Schultergürtels. Standort Oberflächliche Muskeln des oberen und mittleren Rückens Form Äußerer Hinterhauptsvorsprung, obere Nackenlinie Kinesiologie Anatomie Er entspringt am äußeren Hinterhauptsvorsprung, der oberen Nackenlinie, dem Nackenband, den Dornfortsätzen des siebten Halswirbels und allen Brustwirbeln. Die Fasern sind in einen oberen, mittleren und unteren Anteil unterteilt, die jeweils am seitlichen Drittel des Schlüsselbeins, an der Spina scapulae bzw. am Acromion enden. Wenn die Muskulatur fast fixiert ist, ziehen sich die oberen Fasern zusammen, wodurch sich das Schulterblatt hebt, nach oben dreht und zurückzieht; die mittleren Fasern ziehen sich zusammen, wodurch sich das Schulterblatt zurückzieht und nach oben dreht; und die unteren Fasern ziehen sich zusammen, wodurch sich das Schulterblatt senkt und nach oben dreht. Bei der distalen Fixierung zieht sich eine Seite zusammen, um den Kopf zur gleichen Seite zu beugen und zur anderen Seite zu drehen; beide Seiten ziehen sich zusammen, um Kopf und Wirbelsäule aufzurichten. Durch die Entwicklung dieses Muskels im Kindesalter kann einem Rundrücken vorgebeugt und dieser korrigiert werden. Arterien, die den Trapezmuskel versorgen Die wichtigste Arterie ist die Arteria carotis querverlaufende, daneben gibt es noch einige kleinere Nebenarterien. Die Arteria cervicalis transversa entspringt meist am Truncus thyrocervicalis oder an der Arteria subclavia, verläuft nach außen durch den Plexus brachialis (oder verläuft davor) und erreicht den vorderen Rand des Musculus levator scapulae. Sie ist in oberflächliche und tiefe Äste unterteilt. Die oberflächlichen Äste verteilen sich in der tiefen Oberfläche des Musculus trapezius, und die tiefen Äste verlaufen in der tiefen Oberfläche des Musculus levator scapulae und des Musculus rhomboideus. Zwischen den vorderen und tiefen Ästen besteht eine Anastomose, und sie anastomieren mit der Arteria suprascapularis und der Arteria circumflexa scapulae, um das Netzwerk der Arteria scapulae zu bilden. Trapeziusvene Das venöse Blut des Musculus trapezius fließt hauptsächlich über die Vena quere cervicalis und die Vena suprascapularis zurück in die Vena jugularis externa und die Vena subclavia. Es können 1 bis 3 Begleitvenen der Arteria carotis querverlaufende vorhanden sein. Es gibt 57 Arterien, die von einer Vene begleitet werden (89,06 % der Arterien); es gibt 5 Arterien, die von zwei Venen begleitet werden. Ihr Anteil beträgt 7,81 %; es gibt 2 Arterien und 3 Venen, was 3,13 % entspricht. Nerv des Trapezmuskels Der Musculus trapezius wird vom 11. Hirnnerv (Nervus accessorius) und den Vorderästen des dritten und vierten Halsnervs innerviert. Der Nervus accessorius dringt am vorderen Rand in die tiefe Oberfläche des Musculus trapezius ein, verläuft zusammen mit dem oberflächlichen Ast der Arteria quere cervicalis, verläuft in der Nähe der Wurzel der Spina scapulae und verläuft dann zusammen mit dem tiefen Ast der Arteria quere cervicalis, um den unteren Teil des Muskels zu erreichen. Die Länge der 56 akzessorischen Nerven vom hinteren Rand des Musculus sternocleidomastoideus bis zum vorderen Rand des Musculus trapezius betrug (45,01 ± 1,10) mm, und die Dicke des akzessorischen Nervs betrug (2,12 ± 0,07) mm. Die Äste der Vorderäste des dritten und vierten Halsnervs verlaufen nach ihrem Austritt aus dem Plexus cervicalis nach außen und unten bis zum vorderen Rand des Musculus trapezius und treffen dort auf den Nervus accessorius und verlaufen parallel zu diesem. |
<<: Steifheit und Schmerzen der Nackenmuskulatur
>>: Was sind die juckenden roten Beulen?
Fettiges Haar ist ein weit verbreitetes Phänomen,...
Thrombosierte äußere Hämorrhoiden sind eine häufi...
Das Vorhandensein von Parasiten in den Wimpern ka...
Rote Datteln sind das wirksamste Produkt zur Erne...
Vesikulärer Fußpilz ist auch eine Art Fußpilz. Ob...
Um zu beurteilen, ob ein Mann ein Kraftgefühl hat...
„Duel Masters Charge“: Eine neue Herausforderung ...
Ein gutes persönliches Image hinterlässt bei ande...
Die Weinkultur nimmt in der westlichen Gesellscha...
Wir sagen oft, dass Rauchen gesundheitsschädlich ...
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten scheint das Klim...
Da Sahne extrem viele Kalorien wie Fett enthält, ...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft ver...
Die häufigsten Krankheiten, an denen wir im Allta...
Die Akupunkturpunkte an den Füßen sind wohl die a...