Mit der kontinuierlichen Entwicklung des Lebensstandards in der realen Gesellschaft ist das Kochen von Wasser zu einer sehr praktischen Sache geworden, und Wasserspender können Wasserkocher usw. ersetzen, aber auch Eisenkessel sind ein gängiges Gerät zum Kochen von Wasser. Die Verwendung von Eisenkesseln zum Kochen von Wasser bietet viele Vorteile. Im Allgemeinen haben Eisenkessel eine stärkere Wärmespeicherfähigkeit und die Wassertemperatur ist beim Kochen höher. Darüber hinaus kann Eisen in Eisenkesseln zersetzt werden, um die vom Körper benötigten Eisenelemente zu ergänzen. Die Vorteile des Wasserkochens in einem Eisenkessel Der alte Eisenkessel kann die Wassertemperatur erhöhen und verfügt über eine starke Wärmespeicherkapazität. Im Allgemeinen kann die Temperatur des kochenden Wassers in einem alten Eisenkessel 97 °C oder sogar über 100 °C erreichen, was die Wasserqualität vollständig enthärten kann. Es eignet sich besonders zum Aufbrühen von altem Tee oder zum Kochen von Tee, insbesondere Pu'er-Tee, während die Temperatur eines gewöhnlichen Edelstahlkessels nur 93 °C erreichen kann. In einem Eisenkessel gekochtes Wasser kann zweiwertige Eisenionen freisetzen, wodurch ein Bergquelleffekt entsteht und das Wasser dick, voll und weich schmeckt. Durch das Aufbrühen von Tee kann der muffige Geruch im Tee wirksam entfernt werden. Eine sehr gute gesundheitserhaltende Wirkung hat das Trinkwasser, das im Eisenkessel abgekocht wurde. Beim Erhitzen setzt der Eisenkessel große Mengen zweiwertiges Eisen frei, das mit Tanninen, Teepolyphenolen usw. im Tee reagiert und so den Eisenbedarf des menschlichen Körpers ergänzt. Vorsichtsmaßnahmen beim Kochen von Wasser in einem Eisenkessel 1. Wenn Sie Wasser in einem Eisenkessel kochen, füllen Sie ihn zu 60 % bis 80 % (60 % werden für Kessel empfohlen, die oben klein und unten groß sind), um zu verhindern, dass das Wasser nach dem Kochen aus dem Ausguss überläuft. 2. Wenn nicht genügend Wasser im Topf ist, füllen Sie es mit heißem Wasser auf, um zu verhindern, dass der Topf aufgrund zu großer Temperaturunterschiede reißt. Das Hinzufügen von heißem Wasser bei niedriger Temperatur des Wasserkochers oder das Eingießen von kaltem Wasser bei hoher Temperatur des Wasserkochers kann zum Zerspringen des Wasserkochers führen. Ein besserer Ansatz ist: (1) Verwenden Sie abwechselnd zwei oder mehr Eisenkessel. (2) Wenn Sie nur einen Eisenkessel haben, können Sie heißes Wasser hinzufügen, um den Wassermangel im Kessel auszugleichen. Dadurch können übermäßige Temperaturunterschiede vermieden werden. Heian Song Shoutang Schulterrührender Eisenkessel aus Kiefer und Bambus 3. Die am besten geeignete Wärmequelle für Eisenkessel ist Holzkohlefeuer. Besonders im Winter sorgt die Verwendung von Holzkohlefeuer zum Zubereiten von Tee für eine stimmungsvollere Atmosphäre. Verwenden Sie zum Erhitzen keine Mikrowelle. Wenn Sie einen Elektroherd, Gasherd oder Induktionsherd verwenden, empfiehlt sich eine Erwärmung mit mäßiger Energie (ca. 1000 W), um die langsame Freisetzung des Eisens zu erleichtern, den Geschmack des Trinkwassers zu verbessern und dem Körper die Aufnahme von Mineralien zu erleichtern. 4. Öffnen Sie den Deckel des Kessels während oder nach dem Erhitzen mit einer Gabel oder Zange und achten Sie auf den austretenden Dampf, um ein Überlaufen und Verbrennungen zu vermeiden. Der Deckelknopf verfügt über keinen Verbrühungsschutz. Öffnen Sie den Deckel daher auf keinen Fall direkt mit den Händen. Changxian Chrysanthemum Sand Gusseisenkessel 5. Lassen Sie außer kochendem Wasser kein Wasser im Wasserkocher. Nach dem Aufbrühen des Tees das restliche Wasser aus der Kanne zügig ausgießen und durch die Restwärme von selbst trocknen lassen. Decken Sie den Kessel nicht ab, bevor er vollständig abgekühlt ist. Andernfalls kondensiert der Dampf im Kessel bei sinkender Temperatur zu Wassertropfen, was zu Rostbildung führt. (Denken Sie daran, einen leeren Kessel nicht zu erhitzen, um Feuchtigkeit zu entfernen, da dies den Kessel beschädigen würde.) 6. Lassen Sie den Wasserkocher nicht ohne Wasser trocken kochen, da dies sonst die Lebensdauer des Wasserkochers verkürzt und zu Rissen im Wasserkocher führen kann. 7. Wenn Sie Wasser in einem Eisenkessel kochen oder wenn der Kessel noch warm ist, wischen Sie die Außenseite des Kessels mit Teewasser ab. Dies kann zur Pflege des Eisenkessels beitragen und er wird mit der Zeit auf natürliche Weise einen bezaubernden und schönen Glanz abgeben. Heian Songshoutang Changxian Chrysanthemum Sand Gusseisenkessel 8. Denken Sie daran, den Wasserkocher unbeaufsichtigt zu lassen, während er Wasser kocht oder Tee zubereitet. Denken Sie bitte daran, vor der Abfahrt den Strom und den Motor abzuschalten. 9. Der Eisenkessel sollte an einem trockenen Ort aufgestellt werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Wenn Sie sicher sind, dass Sie den Wasserkocher für längere Zeit nicht verwenden, achten Sie nach der letzten Verwendung darauf, dass keine Feuchtigkeit mehr im Wasserkocher ist. Legen Sie Holzkohle, Bambuskohle oder unbenutztes Zeitungspapier in den Wasserkocher und decken Sie ihn anschließend mit einer Plastiktüte ab, um ihn vor Feuchtigkeit und Staub zu schützen. . |
<<: Wie funktioniert das Singen mit Bauchatmung?
>>: Was tun mit einem verrosteten Eisenkessel?
Nägel gelten als Indikator für Gesundheit. Daher ...
„ONE PIECE: Werde der Piraten-Baseball-König“ – E...
Rotwein ist bei vielen Menschen beliebt. Diese We...
Nach einem Arbeitstag oder einem anstrengenden Ta...
Gallenpolypen werden auch Gallenblasenpolypen gen...
Im Alltag können wir mit verschiedenen Krankheite...
Eine dunkelblaue Gesichtsfärbung ist ein sehr ung...
Schmerzen sind für viele Menschen nichts Neues. A...
Die moderne Technologie entwickelt sich sehr schn...
Wenn Sie mit anderen sprechen, können Sie tatsäch...
Aufgrund des Einflusses unterschiedlicher Umgebun...
HSV steht für Herpes-simplex-Virus, das durch dir...
In der heutigen Gesellschaft haben dicke Menschen...
Abwechselndes Schüttelfrost und Hitze ist eigentl...
Heutzutage interessieren sich immer mehr Menschen...