Wie erfolgt die pflegerische Versorgung von Patienten mit einer Hirnblutung?

Wie erfolgt die pflegerische Versorgung von Patienten mit einer Hirnblutung?

Hirnblutungen sind im wirklichen Leben eine sehr häufige körperliche Erkrankung. Sie beeinträchtigen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das normale Leben und die Arbeit. Hirnblutungen können leicht zu Komplikationen führen. Neben der Behandlung ist auch die tägliche Pflege nach einer Hirnblutung sehr wichtig. Sie müssen Ihren Blutdruck normal halten, auf Ruhe achten und regelmäßig essen.

Pflege von Patienten mit Hirnblutung

1. Führen Sie ein geregeltes Leben, achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie Müdigkeit.

2. Halten Sie Ihre Emotionen stabil, vermeiden Sie emotionale Erregung und reduzieren Sie Arztbesuche. Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang, vermeiden Sie heftiges Husten und verhindern Sie weitere Blutungen.

3. Patienten mit Gliedmaßenlähmungen und Sprachstörungen sollten möglichst früh ein Funktionstraining absolvieren, schrittweise vorgehen und durchhalten.

4. Nehmen Sie Medikamente korrekt wie von Ihrem Arzt verschrieben ein, kontrollieren Sie Bluthochdruck aktiv und halten Sie Ihren Blutdruck stabil.

5. Ernähren Sie sich ausgewogen, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und essen Sie mehr Obst und Gemüse.

6. Regelmäßige Überprüfung.

Sechs Pflegewissen für Patienten mit Hirnblutung

1. Nach der Rettung der Hirnblutung muss der Patient 2 Wochen im Bett liegen. Der Kopf kann sanft nach links und rechts gedreht, aber nicht angehoben werden. Die Gliedmaßen sollten alle 2 Stunden leicht bewegt werden, um die Durchblutung zu verbessern. Der Patient kann nicht selbstständig aus dem Bett aufstehen, um zu urinieren oder zu defäkieren, um eine weitere Hirnblutung zu vermeiden.

2. Die Hauptursache für Hirnblutungen ist Bluthochdruck und die durch Bluthochdruck verursachte Arteriosklerose. Daher müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen und blutdrucksenkende Medikamente rechtzeitig und in der richtigen Menge einnehmen, um zu verhindern, dass Blutdruckschwankungen den Zustand verschlimmern.

3. Patienten mit Hirnblutungen benötigen eine ruhige und angenehme Ruheumgebung. Daher ist es am besten, den Patienten innerhalb von 2 Wochen nach Beginn der Blutung seltener zu besuchen. Dadurch kann der Patient eine stabile und ruhige Stimmung bewahren und erneute Blutungen vermeiden.

4. Im Verlauf einer Hirnblutung leiden die Patienten unter Kopfschmerzen. Die Schmerzen sind von Person zu Person unterschiedlich und können sich als Schwellung, Kribbeln, starke Schmerzen usw. äußern. Kopfschmerzen sind das häufigste Symptom im Frühstadium einer Hirnblutung. Seien Sie nicht nervös. Sie können den Kopf des Patienten angemessen massieren, um die Schmerzen zu lindern.

5. Durch lange Bettruhe kommt es häufig zu Wundliegen, deshalb sollten Patienten mit Hirnblutungen die Druckpunkte häufiger massieren und ihre Haut trocken und sauber halten. Besonders bei älteren Menschen besteht bei längerer Bettruhe die Gefahr einer Lungeninfektion, daher sollten sie häufiger auf die Seite gedreht und ihnen auf den Rücken geklopft werden, um ihnen beim Abhusten des Schleims zu helfen.

6. Eine angemessene Ernährung kann bei der Heilung von Hirnblutungen helfen. Bei der Pflege von Patienten mit Hirnblutungen können Sie ihnen natürliche Antikoagulanzien und passive Fettnahrung, Lebensmittel mit viel Arginin und andere nierenstärkende und nierenerneuernde Lebensmittel sowie Lebensmittel mit viel Folsäure geben. Achten Sie darauf, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse und trinken Sie mehr abgekochtes Wasser.

<<:  Welche Komplikationen können bei einer Hirnblutung auftreten?

>>:  Wie pflegen Sie sich während der Erholungsphase nach einer Operation bei einer Hirnblutung?

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Frontzahnimplantaten zu beachten?

Frontzahnimplantate haben große Vorteile. Es sieh...

Gültigkeitsdauer der Strahlenschutzkleidung

Die Auswahl strahlengeschützter Kleidung kann nic...

Welche Gefahren gehen von Milben aus?

Egal, was wir in unserem täglichen Leben tun, wir...

Infinite Dendrogram: Neue Grenzen in VRMMO erkunden

Infinite Dendrogram: Neue Möglichkeiten für VRMMO...

Welche Suppe trinkt man im Frühling gut?

Der Frühling ist da und viele Menschen haben bego...

Welche Testergebnisse können AIDS ausschließen?

Obwohl sich AIDS derzeit nicht rasant ausbreitet,...

Kann ich bei Bluthochdruck Heillikör trinken? Welche Gefahren bestehen?

Es gibt viele Menschen, deren Leben nicht vom Alk...

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Wirkung von Sanddornfrüchten?

Sanddorn ist eine Pflanze, die in der Wüste wächs...

Warum verursacht das Einweichen der Füße in Beifuß innere Hitze?

Beifuß ist ein in der traditionellen chinesischen...

Blut im Stuhl, wenn man wütend wird

Bei manchen Menschen wird blutiger Stuhlgang zur ...

Braune Flecken erscheinen plötzlich auf dem Körper

Auf Ihrem Körper treten plötzlich braune Flecken ...

Was ist los mit dem brennenden Gefühl in meiner Brust?

Das Brennen in der Brust ist wie beim Verzehr von...