Steifheit und Schmerzen der Nackenmuskulatur

Steifheit und Schmerzen der Nackenmuskulatur

Durch die heutzutage weit verbreitete Nutzung von Mobiltelefonen und Computern kommt es nicht nur zu Schäden an der Sehkraft, auch andere Bereiche des Körpers dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Wenn wir lange mit Mobiltelefonen oder Computern spielen, wird unser Nacken steif. Bei der kleinsten Bewegung haben wir das Gefühl, dass die Nerven im Nacken steif sind, und wir möchten sie am liebsten durchschlagen. Die Nerven und Blutgefäße im Nackenbereich sind blockiert, was zu Schmerzen vom Nacken bis zu den Schultern führt. Sie können einen Masseur um Hilfe bitten, aber die Schmerzen sind wirklich unerträglich. Natürlich ist es am besten, die Zeit, die Sie mit dem Spielen elektronischer Produkte verbringen, zu reduzieren.

Die Muskeln und Bänder im Nacken sind die Ursache unserer Schmerzen. Eine falsche Haltung und ein langfristiger Mangel an Muskel- und Bänderstärke erfordern, dass wir unsere Haltung häufig ändern. Wenn die Nerven eingeklemmt werden, kann dies leicht zu Beschwerden führen. Eine falsche Haltung kann leicht zu Knochenspornen führen, und unser Muskelgewebe kann langfristigem Druck und Verschleiß nicht standhalten. Im Nackengelenk können die Nackenbänder und Weichteile durch plötzliche äußere Gewalteinwirkungen, wie z. B. einen Autounfall oder intensive Kontaktsportarten, stark überdehnt werden. Eine weitere, häufigere Ursache für eine starke Überdehnung der Weichteile ist eine langfristige schlechte Körperhaltung. Beides kann leicht mechanische Schmerzen verursachen.

Grund

Die meisten Patienten leiden an dieser Erkrankung, weil sie ihren Nacken zu wenig bewegen können, häufig den Kopf hängen lassen oder ihn beim Lesen oder Arbeiten in den Nacken legen, wodurch eine zu große Belastung auf den Nacken ausgeübt wird. Im Nackengelenk können die Nackenbänder und Weichteile durch plötzliche äußere Gewalteinwirkungen, wie z. B. einen Autounfall oder intensive Kontaktsportarten, stark überdehnt werden. Eine weitere, häufigere Ursache für eine starke Überdehnung der Weichteile ist eine langfristige schlechte Körperhaltung. Beides kann leicht mechanische Schmerzen verursachen.

prüfen

Die Halswirbelsäule selbst muss das Gewicht des gesamten Kopfes tragen. Je größer der Winkel, desto größer die Belastung, wodurch das Degenerationsphänomen früher auftritt. Mit der Zeit können chronische Nackenschmerzen[1], Bänderzerrungen, myofasziales Schmerzsyndrom[2] und sogar degenerative Arthritis auftreten. In schweren Fällen können auch Symptome einer Kompression der zervikalen Nervenwurzel auftreten.

Differentialdiagnose

1. Nackenschmerzen: Dies ist ein häufiges Problem bei jungen Menschen oder Menschen mittleren und höheren Alters. Die Symptome können lokal oder konduktiv sein. Bei den sogenannten lokalen Schmerzen handelt es sich um Schmerzen ausschließlich im Nackenbereich, die beispielsweise durch Bänderzerrungen, Muskelzerrungen oder den Verschleiß von Gelenken verursacht werden können. Die sogenannte Leitfähigkeit führt dazu, dass neben Nackenbeschwerden auch Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Händen auftreten. Dies wird meist durch eine Kompression der zervikalen Nervenwurzeln oder eine Entzündung, Verklebung und Verhärtung der Faszie vom Nacken bis zu den Armen und sogar den Handgelenken verursacht.

2. Nackenverstauchung: allgemein bekannt als steifer Nacken. Durch das Eindringen von Wind und Kälte in Nacken und Rücken stagnieren Blut und Qi und die Meridiane werden unangenehm. Oder eine falsche Nackenhaltung beim Schlafen. Als Zerrung der Halswirbelsäule werden Schmerzen auf einer Seite des Halses bezeichnet, die beispielsweise durch eine plötzliche Drehung des Kopfes verursacht werden. Im Alltag wachen Menschen manchmal mit Schmerzen und Unbehagen im Nacken auf, wobei der Kopf zur schmerzenden Seite geneigt ist und sich nicht frei bewegen kann. Dabei handelt es sich um eine häufige Weichteilverletzung, die durch einen steifen Nacken verursacht wird und klinisch als Zerrung der Halswirbelsäule bezeichnet wird. Der Hals gehört ebenso wie die Gelenke und die Taille zu den Körperteilen, die leicht verstaucht werden können.

3. Nackensteifheit: Unter Nackensteifheit versteht man Verspannungen, Schwellungen, Verhärtungen, Spasmen (Krämpfe) und andere Erscheinungen der Nackenmuskulatur sowie unflexible Nackenbewegungen. Tritt häufig bei Müdigkeit und zervikaler Spondylose auf. Nackensteifheit wird durch anhaltende übermäßige Muskelkontraktion verursacht, die nicht nur die Blutversorgung der Nackenmuskulatur verringert, sondern auch zur Ansammlung von Metaboliten wie Milchsäure führt und so ischämische Muskelschmerzen verursacht. Bei Schmerzen im Hinterkopf oder auf dem Kopf kann es sich um Spannungskopfschmerzen handeln, die durch Verletzungen im Kopf- oder Halswirbelbereich verursacht werden.

4. Unfähigkeit, den Hals zu drehen: Die Unfähigkeit, den Hals zu drehen, ist ein Symptom der klinischen Manifestation des Locked-in-Syndroms. Das Locked-in-Syndrom, auch als Locked-in-Syndrom bekannt, ist ein efferenter Zustand, der durch Läsionen an der Basis der Brücke verursacht wird. Gefäßläsionen treten vor allem im Hirnstamm auf und sind meist durch einen beidseitigen Verschluss der Brückenäste der Arteria basilaris bedingt, was zu einem beidseitigen Infarkt an der Basis der Brücke führt.

Minderungsmethoden

① Schauen Sie nach links und rechts, während Sie Ihren Kopf in einem waagerechten Winkel halten, und drehen Sie sich dann langsam nach links und rechts, bis Ihr Kinn nahe an Ihrer Schulter ist, und blicken Sie nach hinten oder oben.

② Schauen Sie in den Himmel: Legen Sie die Hände auf die Hüften, neigen Sie den Kopf nach oben und schauen Sie in den Himmel.

③ Drehen Sie sich um und schauen Sie zurück: Stellen Sie sich in einen Ausfallschritt, wobei Ihr rechter Fuß nach vorne zeigt, drehen Sie Ihren Körper nach links, drücken Sie sich mit der rechten Hand gen Himmel, strecken Sie Ihre linke Hand kräftig nach unten und schauen Sie auf Ihre linke Hand zurück.

④ Um den Hals: Entspannen Sie Kopf und Nacken und atmen Sie natürlich. Ziehen Sie zuerst Ihr Kinn zurück und machen Sie dann große kreisende Bewegungen im und gegen den Uhrzeigersinn.

⑤ Elefantennicken: Stehen Sie stramm, mit gespreizten Beinen und den Händen auf der Hüfte. Drehen Sie Kopf und Hals so weit wie möglich nach rechts und schauen Sie nach rechts und hinten. Kehren Sie nach langsamem Atmen in die Ausgangsposition zurück. Ziehen Sie Ihren unteren Kragen so weit wie möglich an Ihr Brustbein und schauen Sie auf den Boden.

⑥ Nashorn, das den Mond anschaut: Drehen Sie Kopf und Hals so weit wie möglich nach rechts oben nach hinten und drehen Sie den Oberkörper ebenfalls leicht nach rechts. Schauen Sie mit beiden Augen in den Himmel und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die gleichen Bewegungen auf der linken Seite.

Jede der oben genannten Bewegungen muss fünf bis zehn Sekunden lang gehalten und auf jeder Seite fünf bis zehn Mal ausgeführt werden. Patienten mit Nackenschmerzen sollten jedoch skoliotische Kopfbewegungen vermeiden, um Nebenwirkungen durch eine einseitige Kompression des Zwischenwirbellochs vorzubeugen.

<<:  So werden Sie Milben in Steppdecken los

>>:  Wie heißen die Muskeln neben dem Hals?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie die Echtheit eines Latexkissens

Viele Menschen wissen nicht, dass Latexkissen ech...

Kann schlechter Schlaf Haarausfall verursachen?

Jeder Mensch muss schlafen. Ausreichend Schlaf is...

So reinigen Sie die Dunstabzugshaube in einer Restaurantküche

Ich glaube, dass viele Hausfrauen solche Sorgen h...

Darf man in einer Bratpfanne kochen?

Bratpfannen sind in unserem täglichen Leben eigen...

Welche Gefahren birgt das Ausreißen von Achselhaaren?

Im Sommer schwitzt man leicht und der Schweißgeru...

Wie behandelt man ein okuläres Schweißadenom?

Das okuläre Schweißadenom ist eine relativ häufig...

Akupunkturpunkte zur Behandlung von Harninkontinenz

Es gibt viele Akupunkturpunkte am Körper und jede...

Es befinden sich flockige Stoffe im Stuhl

Kot ist ein nutzloses Stoffwechselprodukt des men...

Was ist falsch an einem steifen Rücken?

Es gibt viele Gründe für eine Rückensteifheit, di...

Schmerzen über dem Ohr beim Brillentragen

Wer noch nie eine Brille getragen hat, spürt es v...

Können Parasiten von Haustieren auf den Menschen übertragen werden?

Heutzutage hält jeder gerne Haustiere. Am häufigs...

Wie man durch Rauchen gelbe Zähne aufhellt

Wir alle wissen, dass Rauchen für den menschliche...

Morita-san schweigt. 2: Den Charme der Stille und die Tiefe der Charaktere erkunden

„Morita-san ist still. 2“ – Ein beruhigender Anim...

Was sind die Gründe für selbstverletzende Tendenzen?

Grundsätzlich haben die meisten Menschen psychisc...