Follikulitis ist eine häufige Erkrankung der Kopfhaut. Sie kann Rötungen, Schwellungen und Juckreiz der Kopfhaut verursachen. Die meisten dieser Erkrankungen werden durch Pilzinfektionen verursacht. Wir können sie mit Medikamenten behandeln und müssen im Alltag auch auf Ernährungsprobleme achten. >01 Kopfhautfollikulitis bezeichnet eine Infektion der Haarfollikel auf der Kopfhaut. Sie äußert sich in Rötung, Schwellung, Juckreiz und Schmerzen. In schweren Fällen kann sie von Ausfluss begleitet sein. Im Gegensatz zu Follikulitis in anderen Körperteilen geht Kopfhautfollikulitis meist mit einer Pilzinfektion einher. Daher sollten Antimykotika angemessen eingesetzt werden. Der Autor empfiehlt die Verwendung einer Terbinafinhydrochloridlösung. >02 Natürlich kommt es zu lokalen Entzündungen und Infektionen, daher wird empfohlen, gleichzeitig das chinesische Patentarzneimittel Compound Phellodendron Liquid zu verwenden; >03 Achten Sie darauf, keine Salbe aufzutragen. Einerseits blockieren Haare die Wirkung der Medikamente, und andererseits handelt es sich bei den meisten der derzeit erhältlichen topischen dermatologischen Medikamente um Hormone, die die Behandlung zwar erleichtern, aber die Ausbreitung der Infektion verschlimmern. >04 Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Haarfollikulitis durch Hitze im Blut verursacht wird. Daher ist es notwendig, chinesische Medizin zur Pflege einzunehmen. Huanglian Shangqing-Tabletten haben eine gewisse Wirkung darauf. Wenn jedoch nach 10 Tagen Einnahme keine Wirkung eintritt, wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen und einen Arzt für chinesische Medizin aufzusuchen. >05 Das Waschen der Haare mit Schwefelcreme ist hierfür gut. Schwefelcreme hat eine antibakterielle, entzündungshemmende und antimykotische Wirkung und hat daher eine gute Wirkung. Schwefelcreme ist jedoch schädlich für das Haar, daher können Sie nach der Verwendung von Schwefelcreme eine Spülung oder ähnliches verwenden. >06 Vorsichtsmaßnahmen im täglichen Leben: Vermeiden Sie Alkohol, scharfe Speisen wie Chilischoten und entzündungsanfällige Nahrungsmittel wie Hammel- und Hundefleisch. Viel Wasser zu trinken ist dafür gut. >07 Die Erfahrung zeigt, dass das Auftreten von Follikulitis der Kopfhaut meist mit einer schlechten Milz- und Magenfunktion zusammenhängt. Zu diesem Schluss sind wir gekommen, nachdem wir Hunderte von Fällen von Follikulitis der Kopfhaut gezählt haben. Daher müssen wir der Behandlung von Milz und Magen besondere Aufmerksamkeit schenken. |
<<: Wie behandelt man Pityriasis auf der Kopfhaut? Ist Pityriasis auf der Kopfhaut leicht zu heilen?
>>: Was tun, wenn Ihre Kopfhaut trocken und schuppig ist? Behandeln Sie sie je nach Situation
Häufiger Harndrang und Harndrang sind relativ häu...
Generell können die meisten Menschen Avocados ess...
Ohrenschuppen ist ein sehr häufiges Problem im Le...
Die meisten Menschen denken, dass Aloe Vera eine ...
Das Gehirn ist das zentrale Organ des menschliche...
Es wäre zwar in Ordnung, wenn jemand bei einer Er...
Die wirksamste Behandlung einer Hirnthrombose im ...
Wenn sich Rotweinflecken auf der Kleidung befinde...
Eigentlich ist Morbus Bechterew eine relativ häuf...
Das Waschen des Gesichts mit Bier kann viele Schö...
Auberginen sind ein Gemüse, das wir in unserem Le...
Viele Mütter kennen diese Situation vielleicht, w...
Das Auftreten einer Ichthyose kann sich in Form v...
Knieknorpelverletzungen sind im Allgemeinen untre...
Wenn die Meridiane des Körpers blockiert sind, ka...