Viele Mädchen verwenden Nagellack in ihrer Kosmetik, und sie tragen ihn häufig auf ihre Nägel auf. Sie werden feststellen, dass der Nagellack, wenn er einmal auf die Nägel aufgetragen wurde, nach dem Trocknen stabiler ist. Wenn Sie also versehentlich Nagellack auf Ihre Kleidung bekommen, trocknet er schnell. Zu diesem Zeitpunkt können Sie ihn definitiv nicht mit gewöhnlichen Methoden abwaschen. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden, wird die Kleidung leicht beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt können Sie darüber nachdenken, wie Sie den Nagellack entfernt haben, und dann dieselbe Methode verwenden, um den Nagellack von Ihrer Kleidung abzuwaschen. Es ist zu beachten, dass einige Kleidungsstücke aus sehr empfindlichen Materialien bestehen und der Belastung nicht standhalten. Sie müssen daher beim Umgang mit ihnen Geduld haben. Die spezifischen Methoden sind wie folgt. Erstens: So waschen Sie Nagellack aus der Kleidung (Schritte) 1. Legen Sie die mit Nagellack befleckten Kleidungsstücke flach auf den Tisch. 2. Nehmen Sie eine Flasche Nagellackentferner, tragen Sie diese auf die mit Nagellack befleckten Stellen des Kleidungsstücks auf und warten Sie, bis der Nagellackentferner den Nagellack auflöst. 3. Nehmen Sie eine unbenutzte Zahnbürste und schrubben Sie die Stellen mit Nagellack kräftig. 4. Mit klarem Wasser vorsichtig abreiben und reinigen, trockenwringen und anschließend flach hinlegen. 5. Lösen Sie den nicht entfernten Nagellack mit Nagellackentferner und waschen Sie ihn anschließend mit klarem Wasser ab. 6. Auf diese Weise lassen sich mit Nagellack verschmutzte Kleidungsstücke meist reinigen. 7. Zum Schluss die Wäsche einfach zum Trocknen aufhängen. Zweitens andere Methoden 1. Wischen Sie frische Flecken mit einem in Aceton oder Nagellackentferner getauchten Schwamm ab und wischen Sie anschließend mit einem sauberen Tuch nach, bis die Flecken entfernt sind. 2. Frische Parfümflecken können sofort mit heißem Wasser ausgewaschen werden. Bei trockenen Flecken wischen Sie mit Glycerin ab und waschen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus. 3. Mit dem Omo können Sie 99 verschiedene Flecken entfernen. Sie können auch das rosafarbene Waschmittel verwenden, oder Sie kombinieren beides und brauchen nicht viel zu verwenden. 4. Mit weißem Essig reinigen und 10 Minuten lang Staub vermeiden; 5. Mit Bananenwasser waschen; 6. Sie können es auch mit den Fingernägeln langsam entfernen, die Kleidung muss jedoch trocken sein; 7. Lassen Sie es auf die ursprüngliche Stelle fallen, um es zu schmelzen, und waschen Sie es dann schnell mit Wasser ab. 8. Verwenden Sie Isolieröl. Gießen Sie etwas Isolieröl vom Transformator auf die Kleidung. Der Kleber wird schnell weich und lässt sich schnell abreiben. 9. Abwaschbarer Kleber aus Acryllösung ist eine Art Harzkleber, der mit organischen Lösungsmitteln, wie beispielsweise Aceton, abgewaschen werden kann, die das Harz auflösen können. Allerdings ist Aceton giftig, wenn es eingeatmet wird. Seien Sie daher bei der Verwendung vorsichtig und geben Sie den klebrigen Teil in die Flasche. Es wird gesagt, dass der Kleber abfällt, wenn er im Kühlschrank gefroren ist. Sie können versuchen, zuerst eine kleine Fläche mit Kleber zu behandeln. Weichen Sie diese einfach in heißem Wasser ein. Wenn sich Kleber auf einer großen Fläche befindet, tragen Sie Aceton auf und warten Sie etwa 5 bis 10 Minuten, bis er sich gelöst hat. 3. Nagellack im Haar Manchmal hat man es nach der Maniküre eilig und muss gehen. Dabei spritzt einem versehentlich Nagellack ins Haar und ruiniert die frisch gemachten Nägel. Die Lösung ist ganz einfach: 1. Sollte der Nagellack noch nicht getrocknet sein, lässt sich dieser ganz einfach mit etwas acetonfreiem Nagellackentferner lösen. 2. Wenn der Nagellack getrocknet ist, tragen Sie etwas Gesichtscreme oder Make-up-Entferner auf die mit Nagellack befleckten Haare auf. Wischen Sie den Nagellack einfach mit den Händen vorsichtig aus den Haaren. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Mitessern?
>>: Verursacht regelmäßiges Rauchen Akne?
Jeder sollte beim Ausgehen an verschneiten Tagen ...
„Hellblaues Kleid“ – Rückblick auf die Meisterwer...
Gardenien haben einen wohlriechenden Duft und sin...
Wie wir alle wissen, ist die Atmung die Grundlage...
Jetzt, wo das Wetter immer heißer wird, haben vie...
Viele Menschen hinterlassen beim Rauchen aus Unac...
Es gibt zwei Arten des Anhaltens des Atems: funkt...
Speicheldrüsensteine sind eine sehr häufige Erk...
Osmanthus ist eine Blume, die im Herbst blüht. Os...
„Die bösen Frauen der Sechs Pfade“ – Eine dunkle ...
„Yuki Yuna ist eine Heldin: Das Kapitel Washio Su...
Da unser Lebensstandard immer besser wird, möchte...
Schilddrüsenzysten sind eine sehr ernste Erkranku...
Allergien kommen im Alltag häufig vor und können ...
Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal von ...