Knochensporne sind eine häufige Form der Knochenhyperplasie. Sie entstehen hauptsächlich durch langfristige Reibung zwischen den Knochen, die die Nerven komprimiert. Das Hauptsymptom sind Knochenschmerzen. Um die Symptome zu lindern, müssen die Patienten mehr kalziumhaltige Nahrungsmittel zu sich nehmen. Bei Knochenspornen am Knie kann die Einnahme von Kalziumtabletten hilfreich sein, bei ausgeprägten Knochenspornen ist dennoch eine Computertomographie (CT) notwendig, um den Krankheitsort zu bestimmen und den Knochen anschließend zu richten. Kann ich Kalziumtabletten einnehmen, wenn ich Knochensporne habe? Knochenhyperplasie und Knochensporne treten im Allgemeinen an der Stelle auf, an der Knochen reiben. Es handelt sich dabei um normale physiologische Wucherungen, die durch langfristige Reibung entstehen, um die Reibungsfläche zu schützen. Durch übermäßiges Wachstum bilden sich jedoch „Knochensporne“, die Nerven komprimieren und lokal oder in dem von den Nerven gesteuerten Bereich Schmerzen verursachen. Calcium ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Knochen. Generell sollte ab dem 20. Lebensjahr täglich Kalzium ergänzt werden, da der tägliche Kalziumverlust bei Erwachsenen 500 mg/Tag beträgt. Die chinesischen Essgewohnheiten führen dazu, dass die tägliche orale Aufnahme die Verlustmenge nicht erreicht und gleichzeitig nur 40 % des ergänzten Kalziums absorbiert werden können. Daher ist bei der Kalziumergänzung noch ein langer Weg zu gehen. Im Allgemeinen leiden ältere Menschen an Osteoporose, die durch unzureichende Knochendichte verursacht wird, was zu erhöhter Brüchigkeit, leichteren Brüchen und einer langsamen Genesung führt. Es dauert drei bis sechs Monate, bis der Knochen vollständig gewachsen ist oder sich Kallus bildet. Kinder hingegen leiden normalerweise an „Grünholzfrakturen“, die ebenfalls leicht zu heilen sind. Dies ist auf die Knochendichte zurückzuführen. Daher gehören Kalziumpräparate zu den Mineralien, die jeder Mensch täglich zu sich nehmen sollte. Sie sollten auch einige andere Multivitamine einnehmen. Durch die obige Einführung wissen Sie, dass Sie Kalziumtabletten gegen Knochensporne einnehmen können! Können Sie Kalziumtabletten gegen Knochensporne einnehmen? Kurz gesagt, Sie können Kalziumtabletten einnehmen, müssen aber auch andere Vitamine ergänzen. Gleichzeitig sollten Patienten Überlastung vermeiden. Knochensporne können bei Patienten zu Bewegungsschwierigkeiten oder sogar zum Verlust der Bewegungsfähigkeit führen. Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen, um eine Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. 3 Symptome von Knochenspornen 1. Degenerative Läsionen der Halswirbelsäule Der Nacken fühlt sich steif an, ist in seiner Beweglichkeit eingeschränkt und macht schnappende Geräusche, wenn er bewegt wird. Der Schmerz strahlt oft in die Schultern und oberen Gliedmaßen aus. In Händen und Fingern ist ein Taubheitsgefühl und ein Gefühl wie bei einem elektrischen Schlag zu spüren, das sich durch Bewegen des Nackens in einen bestimmten Winkel verschlimmern kann. Verschiedene Läsionen betreffen unterschiedliche Körperteile und verursachen unterschiedliche Symptome. In schweren Fällen kann das Halswirbelmark komprimiert werden, was zu Lähmungen führt. Bestimmte Arten von zervikalem Schwindel können auch zervikalen Schwindel, zervikale Spondylose, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Gastritis, Angina Pectoris, Dysphagie usw. verursachen. 2. Degenerative Erkrankung der Lumbalen L3 und L4 sind die häufigsten. Klinisch treten häufig Symptome wie Schmerzen, Blähungen, Steifheit und Ermüdung der Lendenwirbelsäule und der weichen Gewebe der Lendenwirbelsäule sowie sogar eine eingeschränkte Beugefähigkeit auf. Wenn die benachbarten Nervenwurzeln komprimiert werden, kann dies entsprechende Symptome hervorrufen, wie etwa lokale Schmerzen, Steifheit, Hinterwurzelneuralgie, Taubheitsgefühl usw. Eine Kompression des Ischiasnervs kann Ischias verursachen, mit ausstrahlendem Taubheitsgefühl, brennenden Schmerzen, krampfartigen Schmerzen und sehnigen Schmerzen in der betroffenen Extremität, die in die gesamte untere Extremität ausstrahlen. Bei einer Spinalkanalstenose kann es zu Claudicatio intermittens kommen. 3. Degenerative Läsionen des Kniegelenks Bei Patienten mit langsam einsetzendem Schmerz sind die Knieschmerzen nicht schwerwiegend, aber sie sind hartnäckig und dumpf. Der Schmerz wird schlimmer, wenn die Temperatur sinkt, was mit dem Klimawandel zusammenhängt. Die Kniegelenke schmerzen und sind steif, wenn man sich nach dem Aufstehen am Morgen, einem langen Spaziergang, anstrengenden Übungen oder dem Aufstehen nach langem Sitzen zu bewegen beginnt. Der Schmerz lässt nach ein wenig Aktivität nach. Treppensteigen ist schwierig und die Kniegelenke werden beim Treppensteigen schwach, was zu Stürzen führt. Schmerzen und Steifheit beim Hocken. In schweren Fällen treten Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken, Lahmheit und eingeschränkte Gelenkfunktion auf, was beim Hocken am deutlichsten zu spüren ist. Beim Strecken und Beugen ist ein Knallgeräusch zu hören. Bei einigen Patienten kann es zu Gelenkergüssen, deutlichen lokalen Schwellungen und Druckempfindlichkeit kommen. Bei Patienten mit kombinierter rheumatischer Erkrankung können Rötungen, Schwellungen und Deformierungen der Gelenke auftreten. |
<<: Kommen die Flecken nach der Anwendung des Arzneimittels wieder zurück?
>>: Vor- und Nachteile der Marknagelung bei Frakturen
Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchge...
„The Crow’s Revenge“: Ein Rückblick auf den klass...
Das Herz ist das wichtigste Organ und der kritisc...
Colitis ist eine Magen-Darm-Erkrankung. Viele Men...
Street Fighter II V: Die Herausforderung, eine Ka...
Arteriosklerose ist eine Herz-Kreislauf-Erkrankun...
Viele Mütter können ihre Babys nicht stillen und ...
Wenn jemand eine schlechte Hautfarbe oder Rückens...
Badminton ist ein Sport, der von Männern, Frauen,...
Zu den Produkten des Proteinstoffwechsels im mens...
Es wird gesagt, dass Zahnschmerzen keine Krankhei...
Zu den Erscheinungsformen eines psychischen Zusam...
Kapillarrupturen kommen im Alltag sehr häufig vor...
Verbrühungen durch kochendes Wasser gelten im All...
Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben und ei...