Ein Kamm ist ein Muss in unserem Leben, besonders für manche Mädchen, die sich jeden Morgen sehr schön die Haare kämmen. Natürlich spielt der Kamm dabei eine wichtige Rolle. Obwohl ein Kamm ein notwendiger Gegenstand ist, wird er nach längerem Gebrauch schmutzig. Zum Reinigen des Kamms sind einige Tipps erforderlich. Natürlich sollten Sie beim Reinigen des Kamms auch die Reinigungsmethode entsprechend der Sauberkeit des Kamms wählen.
Kämme mögen wie unauffällige Werkzeuge erscheinen, aber sie werden täglich verwendet. Kämme, die lange verwendet werden, sammeln Haare, Staub, Fett, Schmutz und Stylingprodukte an, insbesondere Luftkissen-Massagekämme und Lockenkämme. Bei der Verwendung wird dieser Schmutz auf Ihr sauberes Haar übertragen. Schritt 1: Bevor Sie mit der Kammreinigung beginnen, entfernen Sie möglichst viele abgebrochene Haare aus dem Luftkissenkamm. Am besten nimmst Du hierfür einen grobzinkigen Kamm zu Hilfe. Ziehe die Zinken des grobzinkigen Kamms durch die Basis des Kissenmassagekamms, um die angesammelten Haare anzuheben und zu entfernen. Schritt 2: Bereiten Sie eine Schüssel mit heißem Wasser vor, geben Sie ein paar Tropfen Shampoo hinzu und verrühren Sie es gleichmäßig mit den Händen. Anschließend den zu reinigenden Kamm in das Wasser legen und etwa 2–3 Minuten im Wasser rühren. Schritt 3: Durch Einrühren in heißem Wasser wird der Schmutz entfernt und die Haare, die fest um die Basis des Kamms gewickelt sind, lösen sich nun. Nehmen Sie den Kamm aus dem Wasser und verwenden Sie den grobzinkigen Kamm, um die Haare auf die gleiche Weise herauszulösen und zu reinigen. Schritt 4: Zum Schluss den Kamm in sauberes warmes Wasser legen, um den Schaum abzuspülen, Griff und Rückenplatte trocken wischen und ihn mit den Zinken nach unten an einen kühlen Ort legen, um das Wasser abtropfen zu lassen. Der Grund, warum die Zinken nach unten zeigen sollten, besteht darin, dass dadurch verhindert wird, dass Wasser auf die Rückseite des Kamms zurückfließt und sich Wasser ansammelt (viele Rückseiten sind aus Holz).
1. Wenn der Kamm nicht zu schmutzig ist: Kämmen Sie Ihr schaumiges Haar beim Baden und Haarewaschen mit einem Kamm. Beim Kämmen löst sich der Schmutz auf natürliche Weise. Wenn es sich um einen hochdichten Luftkissenkamm oder einen Rundkamm handelt, müssen Sie einen Zahnstocher oder eine kleine dünne Klammer verwenden, um die restlichen Haare vorsichtig zu entfernen und dann Ihr Haar kämmen, um es zu reinigen.
Dicker Schmutz eignet sich nicht zum direkten Kämmen der Haare. Der Schmutz lässt sich sehr einfach entfernen. Handelt es sich um einen einreihigen Holzkamm, können wir ihn wiederholt mit einer alten, in Zahnpasta oder Shampoo getauchten Zahnbürste bürsten. Handelt es sich um einen zweireihigen oder hochdichten Luftkissenkamm, legen Sie ihn 3–5 Minuten lang in etwas wärmeres Wasser und rühren Sie ihn dann im Wasser hin und her. Das fließende Wasser entfernt den Schmutz aus dem Kamm. Beachten Sie bitte, dass die Temperatur der schwarzen Seide nicht zu hoch sein darf, insbesondere bei Hornkämmen, da diese sich leicht verformen! |
<<: Tipps für ein gesundes Leben im Sommer
Erdnüsse und Mais können zusammen gegessen werden...
Man kann sagen, dass Chinas Weinkultur eine lange...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben vi...
Wie wir alle wissen, können die Plaques in unsere...
Tatsächlich sind alle Organe und Gewebe im mensch...
Im Leben gibt es viele Frauen, die besonders gern...
Um überschüssige Abfallprodukte effektiv aus dem ...
Viele Menschen werden beim Rundgang durch das Kra...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben schon einm...
Schwarze Flecken auf dem Stuhl werden in der Rege...
Ein hübscher Junge oder ein schönes Mädchen läche...
Die häufigste Ursache für Schulterschmerzen ist d...
Die Pueraria-Wurzel ist ein chinesisches Kräuterh...
Wenn immer wieder rote Flecken auf dem Rücken auf...
Krabbenmägen, Krabbenherzen, Krabbenkiemen und Kr...