Die Blumenfamilie ist ein sehr verbreitetes Kraut. Geißblatt ist im Sommer weit verbreitet. Geißblatt hat eine hitzelösende und entgiftende Wirkung und hat einen guten medizinischen Wert. Zwischen Kapuzinerkresse und Geißblatt besteht nur ein Buchstabenunterschied. Kapuzinerkresse hat auch einen medizinischen Wert, aber im Gegensatz zu Geißblatt ist sie ein giftiges Kraut und nicht zum langfristigen Einweichen in Trinkwasser geeignet. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Kapuzinerkresse und Geißblatt. Verschiedene Sorten Kapuzinerkresse: Es handelt sich um ein ein- oder mehrjähriges Kraut der Gattung Kapuzinerkresse in der Familie der Ranunculaceae. Zu seinen Aliasnamen gehören: Trockenlotus, Trockenlotus, Kaltlotus, Landlotus, Trockenlandlotus, Goldpflaumengras, Goldnugget usw. Kapuzinerkresse: Geißblatt gehört zur Gattung Lonicera der Familie Caprifoliaceae und ist auch als Geißblatt bekannt. Anderes Erscheinungsbild Kapuzinerkresse: Blütenstiel 5-9 cm lang; Tragblätter dreilappig; Kelchblätter (6-19) goldgelb, vergrünen beim Trocknen nicht, die äußerste Schicht ist elliptisch-eiförmig oder verkehrt eiförmig, an der Spitze spärlich dreieckig gezahnt. Geißblatt: Die Tragblätter des Geißblattes sind blattförmig, die lippenförmigen Blüten duften schwach und sind außen mit weichen, drüsigen Haaren bedeckt. Die Staubblätter und Griffel erstrecken sich aus der Blütenkrone. Die Blüten wachsen paarweise in den Blattachseln. Die Blütenfarbe ist zunächst weiß und wechselt allmählich zu gelb, wobei Gelb und Weiß einen Kontrast zueinander bilden. Verschiedene Farben Kapuzinerkresse: Die Blüte ist trompetenförmig, mit einer verlängerten Kelchröhre und kommt üblicherweise in Gelb, Orange und Rot vor. Geißblatt: Weil das Geißblatt zunächst weiß blüht und dann gelb wird, heißt es Geißblatt. Bei dem Heilstoff Geißblatt handelt es sich um getrocknete Knospen oder Blüten, die gerade aufgebrochen sind. Unterschiedliche Blütezeiten Kapuzinerkresse: Kapuzinerkresse wird im Allgemeinen durch Stecklinge junger Triebe gepflanzt. Sie wird normalerweise im März gepflanzt und blüht im Juli und August. Sie kann auch um den Nationalfeiertag herum gepflanzt werden und blüht im Dezember. Die Blüten können mehrmals im Jahr gepflückt werden. Geißblatt: Geißblatt blüht im März, hat fünf Blütenblätter, einen leichten Duft und einen roten Stiel. Die Blüten sind zu Beginn weiß und werden nach ein oder zwei Tagen gelb, daher der Name Geißblatt. Die Wirksamkeit ist unterschiedlich Kapuzinerkresse: Kapuzinerkresse wird hauptsächlich verwendet, um Hitze zu beseitigen und zu entgiften, und wird hauptsächlich zur Behandlung von Mandelentzündung und Mittelohrentzündung verwendet; sie wird häufig bei akuter und chronischer Mandelentzündung, akuter Mittelohrentzündung, akuter Tympanitis, akuter Bindehautentzündung und akuter Lymphangitis verwendet. Geißblatt: Geißblatt ist süß, kalt und aromatisch. Es kann Hitze vertreiben, ohne den Magen zu belasten. Sein aromatischer Duft kann auch das Böse vertreiben. Geißblatt kann nicht nur Windhitze vertreiben, sondern auch Giftstoffe aus dem Blut entfernen. Es wird zur Behandlung verschiedener fiebriger Erkrankungen wie Fieber, Hautausschlag, Flecken, Hitze- und Giftwunden, Halsschmerzen usw. verwendet und hat eine signifikante Wirkung. Kontraindikationen für Geißblatt Geißblatt ist von Natur aus süß und kalt und kann mit vielen anderen Medikamenten kombiniert werden. Wenn wir über Unverträglichkeiten sprechen müssen, sollte es mit heißen Medikamenten kombiniert werden. Verwenden Sie kalte Medikamente gegen Fieber und heiße Medikamente gegen Erkältung. Neun Tabus beim Trinken von Geißblatt im Wasser 1. Vermeiden Sie zu viel Geißblatt Geißblatt hat eine kalte Natur und eine übermäßige Einnahme kann leicht zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Um die Wirkung des Geißblattes auf den Körper zu verstärken, nehmen manche Menschen auf einmal eine große Menge Geißblatt ein, was jedoch nicht gut, sondern schädlich für den Körper ist. 2. Vermeiden Sie die Verwendung von Geißblatt während der Menstruation Die Menstruation ist für alle Frauen die besondere Zeit. In dieser Phase müssen Frauen gut auf sich achten, weniger essen oder weniger Kontakt mit kalten, salzhaltigen Speisen oder Gegenständen haben. Geißblatt hat eine kühlende Wirkung, daher sollte man es während der Menstruation besser nicht einnehmen, um negative Auswirkungen auf den Körper zu vermeiden. 3. Menschen mit schwacher Milz und Magen sollten kein Geißblatt einnehmen Geißblatt ist von Natur aus kalt. Wenn der Körper des Patienten also von Natur aus schwach und kalt ist und zu Schwäche und Kränklichkeit neigt, wird das Trinken von in Wasser eingeweichtem Geißblatt nicht nur die Regulierung und Erhaltung des Körpers beeinträchtigen, sondern auch die Belastung von Milz und Magen erhöhen, was sehr gesundheitsschädlich ist. 4. Geißblatt kann zu verschiedenen Jahreszeiten eingenommen werden Es ist nicht geeignet, das ganze Jahr über Geißblatt einzunehmen. Experten empfehlen, dass der Sommer die beste Zeit ist, um Geißblatt einzunehmen, wenn Sie Ihrem Körper die beste Gesundheitspflege zukommen lassen möchten. Aufgrund des heißen Wetters im Sommer ist der Körper anfällig für Hitzschlag und Durst. Zu dieser Zeit kann die Einnahme von Geißblatt die Produktion von Körperflüssigkeiten effektiv fördern, den Durst löschen, Hitze beseitigen und entgiften. 5. Vermeiden Sie es, über Nacht Geißblatt zu trinken Der alte chinesische Arzt schlug vor, dass das Trinken von Geißblatttee dasselbe sei wie das Aufbrühen in Wasser. Er muss nur zwei- oder dreimal aufgebrüht werden und es ist am besten, ihn nicht über Nacht einzunehmen, um eine Verschlechterung Ihrer Gesundheit zu vermeiden. 6. Geißblattwasser sollte nicht kalt getrunken werden Zu beachten ist, dass man Geißblatttee besser nicht kalt trinken sollte, da dies leicht Durchfall hervorrufen kann. Wenn Sie Geißblatt richtig einnehmen möchten, können Sie es mit kochendem Wasser aufbrühen und heiß trinken. Auf diese Weise können Sie die medizinische Wirkung und den Nährwert des Geißblattes besser nutzen. 7. Trinken Sie nicht jeden Tag Geißblatt Beginnen Sie erst mit der Einnahme von Geißblatt, wenn Sie Symptome wie Entzündungen usw. haben. Wählen Sie jedes Mal etwa 10 Gramm und überbrühen Sie es mit kochendem Wasser. Es ist besser, es nicht jeden Tag zu trinken, da es sonst eine große Belastung darstellt und Milz und Magen schädigt. 8. Hepatitis B-Patienten sollten langfristigen Alkoholkonsum vermeiden Ein alter chinesischer Arzt hat uns erzählt, dass Hepatitis-B-Patienten über einen längeren Zeitraum keinen Geißblatttee trinken dürfen, da dies sonst leicht zu Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Darmgrummeln oder Appetitlosigkeit führen kann. 9. Andere Tabus des Geißblattes Geißblatt ist normalerweise besser für Patienten mit innerer Hitze geeignet. Wenn Sie eine schwache Milz und einen schwachen Magen haben und zu Durchfall, Magenschmerzen, kaltem Bauch und kalten Händen und Füßen neigen, sollten Sie am besten weniger trinken, da dies sonst Ihrer Gesundheit schadet. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion des blauen Tigerauge-Steins
>>: Die Wirksamkeit von Geißblatt- und Minz-Einweichwasser
Viele Menschen haben über die Methode mit der Ohr...
Pomelo ist eine Frucht, die jeder kennt. Sie schm...
Was ist Senfgas? Diese Frage stellen sich viele. ...
Ich glaube, jeder weiß etwas über Gallensteine. E...
Sie können nach der Entfernung von Muttermalen Se...
Mirai der Zukunft – Mamoru Hosodas bewegende Gesc...
Wenn wir uns in unserem Körper unwohl fühlen, geh...
Wenn Sie Leberpalmen wirksam behandeln möchten, m...
Studien haben ergeben, dass Zitronen tatsächlich ...
Die Zahnwechselphase bei Kindern beginnt etwa im ...
Rauchen schadet unserer Gesundheit in vielerlei H...
Es ist normal, dass Schweinefleisch ein wenig fis...
„Da ich kein Held werden konnte, beschloss ich wi...
Seife ist ein alltägliches chemisches Produkt, da...
Viele Eltern möchten wissen, ob die Impfung ihres...